Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital

Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital - Durchatmen und aktiv Genießen im Stubaital

Der Stubaier Bergsommer bietet die besten Voraussetzungen, um Körper und Geist eine wohltuende Auszeit zu gönnen und neue Energie zu tanken.

Natur kann man tanken. Genauso wie frische Energie und neue Kraft. Beim Aktivurlaub im Tiroler Stubaital. Nur 20 Minuten von der Landeshauptstadt Innsbruck entfernt, ist das Stubai der ideale Gastgeber für einen unvergesslichen Bergsommer. Die vielfältige Landschaft beim Wandern entdecken, innehalten und sich abkühlen an glasklaren Seen oder den Gaumen mit regionalen Schmankerln so richtig verwöhnen – ein Aufenthalt im Stubai ist Balsam für Körper und Seele.

Wahre Kraftplätze, die es im Gletschertal nahe Innsbruck zu entdecken und zu sammeln gibt, sind die Stubaier Bergseen. Die tiefblau und türkis schimmernden Gewässer sind die Juwelen der Berge. Für einen aktiven Gebirgsliebhaber nicht selten eine willkommene Oase in karger Umgebung. Einfach mal an den Seeufern müde Füße zur Erfrischung in das kühle Nass tauchen, herrlich.

Überhaupt entpuppt sich Wasser in all seinen Erscheinungsformen als zentrales Element auf den Streifzügen durchs Stubaital. Ganz besonders präsent natürlich am WildeWasser-Weg. Am Herzstück des Weges, dem Grawa Wasserfall, lassen sich die Urgewalten von strömenden Wassermassen auf der Plattform des Grawa Observatoriums nicht nur hautnah miterleben, sie tun auch der Gesundheit gut.

Darüber hinaus gibt es im Stubaital noch viel mehr Orte zum tief Durchatmen und Aktivsein an der frischen Bergluft. Sie liegen malerisch eingebettet zwischen Gletschereis und Almwiesen. Egal ob am Talboden, in mittleren Höhen oder hoch oben auf den Gipfeln der Dreitausender. Die Stubaier Naturschauplätze, der Stubaier Höhenweg und die Seven Summits Stubai befriedigen berghungrige Geschmäcker.

Apropos Geschmack. Neben der aktiven Betätigung wird im Stubai selbstverständlich auch auf das leibliche Wohl viel Wert gelegt. Auf Genussrouten, kann Tiroler Produkten nachgegangen werden, die dann in den Stubaier Genussbetrieben auf Tellern serviert werden.

Quelle: Tourismusverband Stubai Tirol KöR

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Eifelspur Toskana der Eifel, Lampertstal / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
01.09.2023

Erneute Auszeichnung von sechs EifelSpuren in der Nordeifel

Sechs EifelSpuren in der Nordeifel wurden, nach erfolgreicher Prüfung, nun erneut für drei Jahre als Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet.
mehr erfahren