Echt einzigartig - das EdelSteinLand

Erleben Sie kostbare Momente in einer der schönsten deutschen Mittelgebirgslandschaften, das EdelSteinLand in und um Idar-Oberstein, Herrstein und Rhaunen.
Amethyst, Achat und Bergkristall
In den Tiefen der Edelsteinminen im Steinkaulenberg glitzern die Edelsteine im Gestein. Nirgendwo sonst in Europa können Sie dieses Naturschauspiel besichtigen. Stollensysteme, Bergwerksgeist und Tropfsteine – wenn Sie die eindrucksvollen Weitungen des Historischen Kupferbergwerks Fischbach betreten, werden Sie Teil der Bergbau-Geschichte(n).
Wasserrad, Schleifstein und Kittstock
Ob historisch oder modern, tauchen Sie ein in die spannende Arbeit derjenigen, die aus rohem Stein funkelnde Preziosen zaubern. Cullinan, Art Deco und Kristalle – bewundern Sie Kostbarkeiten in all ihrer Besonderheit und Schönheit bei einem entspannten Bummel durch die Museen und Ausstellungen.

EdelSteinLand aktiv erleben – Erleben-Magazin
Hunsrück | Rheinland-Pfalz | Deutschland
Folgen Sie dem Weg der Edelsteine und entdecken Sie weltberühmte Museen, Schmuckateliers, Edelsteinschleifereien und Besucherbergwerke. Erfahren Sie auf einer Zeitreise die Geheimnisse der sagenumwobenen Felsenkirche oder erkunden Sie die engen Gassen des historischen Fachwerkstädtchens Herrstein. Folgen Sie den Spuren von Wolf und Wildkatze im Wildfreigehege Wildenburg. Wildromantische Natur erwartet Sie im Nationalpark Hunsrück-Hochwald sowie auf Deutschlands Top-Fernwanderweg, dem Saar-Hunsrück-Steig und den Traumschleifen Saar-Hunsrück.
Ästhetik, Farbenspiel und Kreativität
In Ateliers und Werkstätten entstehen Schmuckstücke, so einzigartig und authentisch wie diejenigen, die sie erschaffen. Fossilien, Kelten und Mittelalter – auf den Spuren der Vergangenheit erleben Sie die eindrucksvolle Historie der Region.
Hahnenbachtal, Kirschweiler Festung und Nahe-Felsenweg – die vielen Premiumwanderwege führen mitten durch typische Hunsrück- und Nahelandschaften mit traumhaften Aussichten.
Quelle: EdelSteinLand Tourist-Information
Das könnte Sie noch interessieren
![Alter Hafen in der Hansestadt Wismar / Foto: Jasmin Flad [CC BY-SA 4.0] via Wikimedia Commons](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/15105/conversions/news-2022-05-unesco-welterbetag-wismar-alter-hafen-jasmin-flad-ccbysa-4-teaser-sm.jpg)
Bundesweiter UNESCO-Welterbetag am 5. Juni 2022
mehr erfahren
Bergbau Erlebnistag am 5. Juni 2022 in Marienberg
mehr erfahren
Radolfzeller Abendmarkt 2022 wieder am Start
mehr erfahren
300 Jahre Steinernes Bilderbuch vor den Toren Naumburgs
mehr erfahren
Origineller Beitrag zur Stärkung der regionalen Produkte in Leipzig
mehr erfahren
Pracht, Prunk und Putten in Oberschwaben
mehr erfahren
Wolfenbüttel - 1.000 Fachwerkhäuser und Jägermeister im Herzen Deutschlands
mehr erfahren
Malta - kleines Inseltrio mit großem Kulturerbe
mehr erfahren
Leinen los auf dem Römerboot im Fränkischen Seenland
mehr erfahren