Echte Tradition in Hülle und Fülle

Traditionell oder exotisch, fruchtig oder herzhaft: Die Patissiers der Region Seefeld präsentieren am Seefelder Strudelmarkt die traditionelle österreichische Spezialität in facettenreichen Variationen. Dabei geht die Auswahl weit über die bekannten Klassiker hinaus! Der Seefelder Strudelmarkt findet am 03. und 04. Juli 2021, täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr statt.
Strudel Take-away
Die großzügige und weitläufige Fußgängerzone Seefeld bietet die optimalen Bedingungen, um mit Abstand die größte Strudelvielfalt Tirols zu genießen. Wer seinen Strudel dabei lieber Zuhause probieren möchte, kann die Kostproben problemlos mitnehmen! Auch dieses Jahr überzeugen dabei köstliche Strudelvariationen Feinschmecker und Genießer. Vom pikanten Gemüsestrudel, über den Grießstrudel mit Honig, bis hin zum Schweinebraten-Bierkrautstrudel – beim Seefelder Strudelmarkt genießt man dieses Jahr an zwei Tagen die herrliche Vielfalt dieser Süßspeise mit Hülle und Fülle.
Echte Tradition
Neben der kulinarischen Vielfalt an den rund 20 Strudel-Standl’n, wird situationsangepasst ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. Es ist außerdem die ideale Gelegenheit, um Lederhose und Dirndl erstmals wieder auszuführen! Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Wir behalten uns vor, das Event je nach Covid-19-Vorgaben abzusagen, zu verschieben bzw. die Rahmenbedingungen anzupassen. Bitte beachtet die jeweils gültigen COVID-Maßnahmen (Abstandsregel, Maskenpflicht, etc.).
Quelle: Tourismusverband Seefeld
Das könnte Sie noch interessieren

Große und kleine Schätze der Natur mit dem WWF Deutschland entdecken
mehr erfahren
echt.gut.wandern! heißt es auf insgesamt 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren in der Nordeifel
mehr erfahren
Moselle³-Trail - 33km in 3 Ländern und keine Grenzen
mehr erfahren
Unterwegs mit der Rangerin im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Wandern und Radeln am Donaulimes
mehr erfahren
Aufregend, erfrischend und belebend
mehr erfahren
Wandern mit Kneipp Effekt in der Wein- und Kulturregion Saale Unstrut
mehr erfahren
Nachhaltige Wandertouren im Harz
mehr erfahren
Aktive Freiheit für den Frühling 2022 in Franken
mehr erfahren