EdelSteinLand - edle Steine und brillante Genussmomente

Felsenkirche in Idar-Oberstein - EdelSteinLand - edle Steine und brillante Genussmomente

Das EdelSteinLand hat nicht nur glitzerndes Gestein und herrliche Natur zu bieten, auch die vielfältigsten Gaumenfreuden, die in den Gaststätten der Region zu genießen sind, kommen nicht zu kurz und stehen oftmals in direktem Zusammenhang mit Mineralien und Edelsteinen.

Edler Stein & traditionelles Fleisch

Edelsteine und der über einem Buchenholzfeuer gebratene Spießbraten sind für viele die Highlights im EdelSteinLand. Und sie haben eine gemeinsame Vergangenheit: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wanderten viele Edelsteinschürfer aus Idar-Oberstein und Umgebung nach Brasilien aus. Dort fanden sie nicht nur Edelsteine, sie lernten auch „Churrasco“ kennen – große Stücke Rindfleisch, die, mit grobem Salz gewürzt, auf Spießen über offenem Feuer gegart wurden. Mit den Edelsteintransporten kam diese Art der Fleischzubereitung in die Heimat und wurde hier zur Tradition. Im Laufe der Jahre entstanden zwei Varianten: Obersteiner – ein Rollbraten, am Spieß über dem Feuer gedreht - und Idarer Spießbraten – Fleischstücke, auf einem beweglichen Rost über dem Feuer geschwenkt.

Edler Stein & funkelnder Wein

Im „Edelschliff“ verbinden sich zwei Schätze der Nahe-Region - funkelnde Edelsteine und exzellente, mineralische Weine. Seit 1999 wird jedes Jahr eine neue harmonische Kombination aus einem geschliffenen, eingefassten Edelstein und einem Qualitätswein von der Nahe in limitierter Auflage angeboten. Jede Flasche ist einzigartig und erfreut sowohl den Edelstein- wie auch den Weinliebhaber.

Edler Stein & facettenreicher Gin

Seinen Ursprung hat der „Aquamarin Gin“ inmitten des Hunsrück-Hochwald-Nationalparks, wo das Wasser, das zu seiner Herstellung verwendet wird, entspringt. Ebenfalls ist er tief verwurzelt mit der Edelsteinstadt Idar-Oberstein, dem Schleiferdorf Kirschweiler, der heimischen Natur und alten Traditionen. Der kostbare Edelstein, dessen Name er trägt, befindet sich auch im Inneren jeder Flasche, die ebenso ein Unikat ist wie der Stein selbst, der dem feinen Gin das gewisse Etwas gibt.

Kostenlose Urlaubskataloge aus dem Hunsrück bestellen alle ansehen

EdelSteinLand - Familien-Urlaubskatalog

EdelSteinLand - Familien-Urlaubskatalog

Hunsrück

EdelSteinLand aktiv erleben – Erleben-Magazin

EdelSteinLand aktiv erleben – Erleben-Magazin

Hunsrück

Quelle: EdelSteinLand Tourist-Information

Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren
Gewandführung Nachtwächter in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, FlorianTrykowski
20.11.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023

Entdecken Sie bei einer Stadtführung in Dezember 2023 die Sehenswürdigkeiten der Stadt Schweinfurt in weihnachtlicher Atmosphäre.
mehr erfahren
Granatapfel-Führung im Holländischen Viertel / Foto: © PMSG, Sophie Soike
20.11.2023

Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024

Seit November 2023 findet die Führung Granatapfelspaziergang und Stadtgenuss wieder regelmäßig in Potsdam statt.
mehr erfahren
Ausstellung im Kirchnerhaus Museum in Aschaffenburg / Foto: © Silvia Wolf-Möhn
17.11.2023

Stadtkultur erleben in Frankens Städten

In den Städten Frankens gibt es viel zu erleben. Hier treffen historische Baudenkmäler und liebevoll gestaltete Parks auf Veranstaltungshöhepunkte und eine authentische und entspannte Lebensart.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bärbel Bäumer, Kerstin Maiswinkel, Gudrun Denker, Nicole Reschke, Ulrike David / Foto: © Stadt Freudenberg
17.11.2023

Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster

Vom 1. Dezember 2023 bis zum 7. Januar 2024 sind alle herzlich eingeladen, den Freudenberger Adventskalender bei einem Rundgang durch die Altstadt von Freudenberg zu erkunden.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH, Eifel Tourismus GmbH - shapefruit
16.11.2023

Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat eine eigene Podcast-Serie Nordeifel lauschen gestartet um Interessierten und Gästen die Region mit spannenden Details und Geheimtipps schmackhaft zu machen.
mehr erfahren