EdelSteinLand - edle Steine und brillante Genussmomente

Das EdelSteinLand hat nicht nur glitzerndes Gestein und herrliche Natur zu bieten, auch die vielfältigsten Gaumenfreuden, die in den Gaststätten der Region zu genießen sind, kommen nicht zu kurz und stehen oftmals in direktem Zusammenhang mit Mineralien und Edelsteinen.
Edler Stein & traditionelles Fleisch
Edelsteine und der über einem Buchenholzfeuer gebratene Spießbraten sind für viele die Highlights im EdelSteinLand. Und sie haben eine gemeinsame Vergangenheit: Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wanderten viele Edelsteinschürfer aus Idar-Oberstein und Umgebung nach Brasilien aus. Dort fanden sie nicht nur Edelsteine, sie lernten auch „Churrasco“ kennen – große Stücke Rindfleisch, die, mit grobem Salz gewürzt, auf Spießen über offenem Feuer gegart wurden. Mit den Edelsteintransporten kam diese Art der Fleischzubereitung in die Heimat und wurde hier zur Tradition. Im Laufe der Jahre entstanden zwei Varianten: Obersteiner – ein Rollbraten, am Spieß über dem Feuer gedreht - und Idarer Spießbraten – Fleischstücke, auf einem beweglichen Rost über dem Feuer geschwenkt.
Edler Stein & funkelnder Wein
Im „Edelschliff“ verbinden sich zwei Schätze der Nahe-Region - funkelnde Edelsteine und exzellente, mineralische Weine. Seit 1999 wird jedes Jahr eine neue harmonische Kombination aus einem geschliffenen, eingefassten Edelstein und einem Qualitätswein von der Nahe in limitierter Auflage angeboten. Jede Flasche ist einzigartig und erfreut sowohl den Edelstein- wie auch den Weinliebhaber.
Edler Stein & facettenreicher Gin
Seinen Ursprung hat der „Aquamarin Gin“ inmitten des Hunsrück-Hochwald-Nationalparks, wo das Wasser, das zu seiner Herstellung verwendet wird, entspringt. Ebenfalls ist er tief verwurzelt mit der Edelsteinstadt Idar-Oberstein, dem Schleiferdorf Kirschweiler, der heimischen Natur und alten Traditionen. Der kostbare Edelstein, dessen Name er trägt, befindet sich auch im Inneren jeder Flasche, die ebenso ein Unikat ist wie der Stein selbst, der dem feinen Gin das gewisse Etwas gibt.
Quelle: EdelSteinLand Tourist-Information
Das könnte Sie noch interessieren

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag
mehr erfahren
Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg
mehr erfahren
Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz
mehr erfahren
Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis
mehr erfahren
Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen
mehr erfahren
Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau
mehr erfahren
Weltreise für Genießer in der Quadratestadt Mannheim
mehr erfahren
Vorfreude auf einen besucherstarken Sommer 2023 im Fränkischen Weinland
mehr erfahren
Acht besondere Buchhandlungen in Köln zum Stöbern
mehr erfahren