Edelstoff trifft KUlinaria Genussfestival 2019 im Kufsteinerland

Streetfood Markt in Kufstein - Edelstoff trifft KUlinaria Genussfestival 2019 im Kufsteinerland

Der Mai wird im Kufsteinerland gehaltvoll. Rund um das Muttertagswochenende wird vom 10. bis 12. Mai 2019 gebruzelt, gerührt, mit Düften verführt und verzückt mit der Zunge geschnalzt. Beim Anblick der lukullischen Hochgenüsse, die beim KUlinaria Genussfestival, das den Fischergries am Kufsteiner Innufer in eine verführerische Bühne mit köstlichen Spezialitäten aus aller Welt verwandelt, am Programm stehen, werden Feinschmecker und Leckermäuler bestimmt schwach werden. Und weil nicht nur Essen glücklich macht, sorgt Edelstoff, der beliebte und erfolgreiche Markt für junges Design, am 11. und 12. Mai 2019 für frischen Designwind. Bei unterschiedlichen Food-Workshops, die zwischen 8. und 18. Mai 2019 stattfinden, kann man zudem Neues für die eigene Küche lernen.

Zur Vorspeise vielleicht griechische Leckerbissen? Danach ein leichtes asiatisches Hauptgericht mit raffiniert gewürztem Gemüse und Meeresfrüchten und als Dessert eine klassische Mehlspeise aus der Heimat? Bei der KUlinaria in Kufstein kann jeder verkosten und genießen, wonach ihm gerade der Sinn steht. Vom 10. bis zum 12. Mai 2019 verwandelt sich das Fischergries in ein Paradies des guten Geschmacks. Das weitläufige Areal mit Blick auf den Inn und den Pendling im Westen, die Festung und das Kaisergebirge im Osten, ist die ideale Kulisse für Genuss-Exkursionen. Das Programm des großen Streetfood-Markts, nur ein paar Schritte vom historischen Zentrum Kufsteins entfernt, bietet auch in diesem Jahr ungewöhnlich viel Abwechslung. 30 Streetkitchens verwöhnen mit schmackhaften Gaumenfreuden aus der ganzen Welt. Fingerfood oder klassisches Schnitzel, vegane Gerichte oder hochkarätige Fleischspezialitäten: Die Besucher können ganz nach Belieben Bekanntes genießen oder unbekannte Delikatessen verkosten und obendrauf dabei sein, wenn Foodartists essbare Kunstwerke erschaffen.

Darf’s eine Brise Design sein?

Das KUlinaria Genussfestival ist am Freitag ab 10 Uhr sowie Samstag und Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Noch ein Tipp: Nur wenige Schritte entfernt hat an diesem Wochenende am 11. und 12. Mai 2019 Edelstoff - der Markt für junges Design - Premiere. Im Kultur Quartier präsentieren sich junge, kreative Design-Labels, rund 50 AusstellerInnen mit Mode, Accessoires, Schmuck, Kunst, Produktdesign oder Naturkosmetik. Und dazu gehören auch kleine, feine österreichische Manufakturen mit Gewürzen, Schokoladen, Spirituosen und einigem mehr.

KUlinaria Genussfestival im Kufsteinerland

Für alle, die mehr wissen wollen

Die regionale Küche und die Nachhaltigkeit spielen bei der KUlinaria natürlich Hauptrollen. Aber auch da gibt es viel Neues zu entdecken. Heimische Produzenten bieten spannende, teils überraschende Köstlichkeiten an und zeigen, wie man mit regionalen, frischen Zutaten Gutes auf den Teller zaubert. Dazu wurde ein Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen und Workshops konzipiert. Bereits am 8. Mai führt Hermann Troger beim Verein Lebensmittel in Kufstein vor, was die besonderen Qualitäten der wilden Fermentation sind und wie die klassische Haltbarmachung rekultiviert wird. Gesund und überaus bekömmlich wird es beim Low Carb Kochworkshop von Bloggerin Lisa Shelton am 11. Mai im Dan Küchenstudio, bei der sie die Vorzüge von Clean Eating und Clean Fast Food präsentiert. Beim Gourmet Hotel Unterwirt in Ebbs steht am 11. Mai bei „Beim Essen wird gesprochen“ das „Signature Dish“ Österreichs, das Wiener Schnitzel, auf der Speisekarte. Wie in einer Großfamilie werden an einer langen Tafel in Bio-Butterschmalz gebackene Schnitzel mit Kartoffelsalat, Blattsalaten und Preiselbeeren durch die Runde gereicht. Selbstverständlich, dass bei der Weitergabe von Schüsseln und Platten so manch unterhaltsames Gespräch entsteht. Ganz andere aktuelle Genüsse bietet am 18. Mai der Verein Lebensmittel in Kufstein. Beim gemeinsamen Kochen und Essen werden hier die Vorzüge der ayurvedischen Küche vorgestellt. Die ayurvedischen Grundsätze gepaart mit unseren westlichen Lebensmitteln liefern einen köstlichen Dreiklang aus Genuss, Vitalität und Wohlbefinden.

Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen unter www.kufstein.com.

Quelle: Tourismusverband Kufsteinerland c/o FEUER & FLAMME. DIE AGENTUR

Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren