Ein Auto. Ein Flügel. Und jede Menge Manpower

Das neue Projekt vom singenden Autotrommler Christian von Richthofen ist wieder eine Liebeserklärung an und auf des Deutschen liebstes Kind, das Auto. Und das steht am 21. August 2014 auf der Kultur-Sommerbühne der Minden Marketing GmbH im Mittelpunkt bei AutoAuto!-Spezial. Präsentiert wird die „Vocal-Percussion-Comedy-Show“ erstmals open air in Minden von Melitta.

Durch seine spektakulären Aufführungen wurde Christian von Richthofen mit „AutoAuto!“ bekannt. Mit wechselnden Partnern hat er mehr als 1000-mal seine umwerfende Show aufgeführt. Der Opel Kadett E ist dabei für den Hamburger Musiker und Schauspieler der "Steinway unter den Konzertmobilen", war hiernach aber jedes Mal endgültig schrottreif.

Bei seinem neuen Projekt geht Richthofen in Minden wieder ungewöhnliche Wege. Das Auto dient ihm als Symbol für den (Irr-)Glauben an Wachstum und Fortschritt. Die Fahrt durch Zeit und Raum ist musikalisch vielfältig und durchaus gewagt, gleicht – technisch verstärkt – zuweilen einer großen Klangcollage. Richthofen trommelt sich am alten Auto wieder mal die Finger wund und nutzt die Türen sprichwörtlich als Schlaginstrument.

Diesmal aber wird aus der Dreiecksbeziehung „Auto-Flügel-Manpower“ mit tragischem Ausgang ein funkensprühendes Quartett mit Happy End. Doch die Funken sprühen nicht nur, weil der Macher - der auch international gefeierten Produktion „AutoAuto!“ – erneut ein Fahrzeug u.a. mit einer Flex rhythmisch bearbeitet, sondern weil der zweite Mann auf der Bühne der herausragende Jazz-Pianist Sebastian Scobel ist.

Die Story: Eine wilde hochmusikalische Fahrt voller Leidenschaft kreuz und quer über die Straßen Nord- und Süßamerikas bis in die Zeit der fünfziger und sechziger Jahre. Da fan-den sich Liebende noch auf dem Rücksitz eines Wagens und nicht in einem Chatroom, das Mobiltelefon war noch nicht erfunden und Benzin superbillig.

Der Kartenverkauf erfolgt zum Einzelpreis von 28,00 Euro pro Ticket in der Tourist-Info der Minden Marketing GmbH, Domstraße 2 und beim express Ticketservice, Obermark-straße 26 – 30.

Weitere Informationen bei Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, 32423 Minden, Tel.: (05 71) 829 06 59, E-Mail: info@mindenmarketing.de, www.minden-erleben.de er-hältlich.

Quelle: Minden Marketing GmbH

Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren