Ein besonderes Leuchten im winterlichen Kurpark Bad Mergentheims

Winterleuchten im Kurpark: Auszubildender der Kurverwaltung realisiert erneut ein Lichtkonzept
Ab dem ersten Adventswochenende 2023 bis einschließlich Januar 2024 zeigt sich der Kurpark in Bad Mergentheim von einer ganz anderen Seite. Jeden Abend ab Sonnenuntergang bis Mitternacht und morgens von sechs bis acht Uhr ist das „Winterleuchten im Kurpark“ zu erleben, das mit stimmungsvollen Lichtinszenierungen den grauen Winter vertreiben soll.
Nachdem diese besondere Illumination bereits in den vergangenen Jahren großen Anklang gefunden hat, hat sich die Kurverwaltung entschlossen, diese Veranstaltung fortzuführen und den Kurpark neben der traditionellen Weihnachtsbeleuchtung auf ganz besondere Weise erstrahlen zu lassen.
Der kreative Kopf hinter den Lichtspielen ist Robert Podnar, Auszubildender zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei der Kurverwaltung. Sein Konzept sieht neben der Illumination des Musikpavillons auch einige speziell beleuchtete Großcontainer vor, die auf der Wiese hinter dem Musikpavillon aufgestellt werden. Außerdem schwebt ihm noch eine Inszenierung mit Lichterketten vor. Zu viel möchte er im Vorfeld noch nicht verraten, aber die Freude an der Sache ist ihm deutlich anzumerken: „Natürlich werde ich auch die vorhandene Parkbeleuchtung mit einbeziehen. Bei der Programmierung kann ich kreativ sein und die einzelnen Farben beliebig mischen und auch wechseln lassen“, erklärt Robert Podnar. Von der ersten Ideenfindung über die Konstruktionsplanung bis hin zur Umsetzung liegt das Projekt in seinen Händen. Sein Ausbilder Michael Flörchinger hilft im Hintergrund. „Wir führen das Winterleuchten bewusst als Azubi-Projekt durch. Neben unserem normalen Veranstaltungsalltag bietet es die Möglichkeit, weitere praktische Erfahrungen zu sammeln“, so der Veranstaltungsleiter.

Zu Gast in Bad Mergentheim
Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland
Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.
Grundidee ist es, die stimmungsvolle Atmosphäre des Kurparks durch eine dezente, unaufdringliche Lichtinszenierung zu verstärken und visuell erlebbar zu machen. Bei der Beleuchtung setzt die Kurverwaltung auf effiziente Technologien. „Nachhaltigkeit spielt bei der heutigen Lichttechnik eine große Rolle. Alle Lampen und Strahler werden mit energiesparender LED-Technik betrieben“, sagt Flörchinger. Podnar ergänzt: "Alle Kurparkbesucher sind herzlich eingeladen, das Winterleuchten auf sich wirken zu lassen. Die besondere Illumination wird auch über den Jahreswechsel bestehen bleiben. Die Lichtinstallationen sind bis Ende Januar 2024 installiert. Man darf also gespannt sein, mit welchen besonderen Akzenten die Planer das diesjährige Freiluftevent gestaltet haben.
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt
mehr erfahren
Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor
mehr erfahren
Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich
mehr erfahren
Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen
mehr erfahren
Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 Dezember 2023
mehr erfahren
Potsdamer Stadtführungen im Winter 2023-2024
mehr erfahren
Stadtkultur erleben in Frankens Städten
mehr erfahren
Freudenberger Adventskalender zeigt 2023 Kirchenfenster
mehr erfahren
Podcast-Serie Nordeifel lauschen der Nordeifel Tourismus GmbH gestartet
mehr erfahren