Ein Besuch in Karlsruhe lohnt sich

Das Karlsruher Schloss ist eines von vielen Highlights in der badischen Fächerstadt. - Ein Besuch in Karlsruhe lohnt sich

Durch Museen schlendern, Kulinarisches genießen, Radausfahrten unternehmen und nach Herzenslust shoppen. Wer im Herbst ein lohnenswertes Ziel für einen Städtetrip sucht, sollte sich Karlsruhe vormerken. Die badische Fächerstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten - Tipps gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de. Vielfältige Eindrücke versprechen etwa diese Unternehmungen:

Tipp 1: Entspannen in der Therme Vierordtbad

Seit September 2021 dürfen Besucher in der Wellnessoase wieder entspannen und Kraft tanken. Dabei erwarten sie einige Neuheiten wie drei weitere Außenbecken und die originell gestaltete Markgrafen-Sauna - eine Großraumsauna mit Eventtechnik, die beim Schwitzen für außergewöhnliche Licht- und Musikstimmungen sorgt. Das historische Bad wurde nach dem Umbau von „Wellness Stars Deutschland“ mit fünf Sternen ausgezeichnet.

Tipp 2: Radausflug entlang des Radrundwegs Pamina-Rheinpark Nord

An schönen Herbsttagen können Aktivurlauber auf dem Radweg von Karlsruhe aus in eine der größten zusammenhängenden Auenlandschaften Mitteleuropas radeln. Die Route verbindet grenzübergreifend die Regionen Baden, Südpfalz und Nord-Elsass miteinander und bietet unterwegs viele Highlights – beeindruckende Naturlandschaften, sehenswerte Museen wie das Terra Sigillata Museum in Rheinzabern oder schmucke Städte wie das französische Lauterbourg.

Tipp 3: Kulinarischer Stadtrundgang durch die Karlsruher Weststadt

Auf der neuen Feinschmeckertour „Eat the World" durch das lebhaftes Multi-Kulti-Viertel mit wunderschönen Gebäuden aus der Jugendstil- und Gründerzeit wird an verschiedenen kulinarischen Stationen halt gemacht. Daneben erfahren Teilnehmer auf dem Rundgang Interessantes über den Stadtteil und seine Bewohner.

Vor allem Familien besuchen gerne das Naturkundemuseum mit seinen einheimischen und exotischen Tieren und Pflanzen.

Tipp 4: Besuch im Staatlichen Museum für Naturkunde

Das Naturkundemuseum ist mit seinen einheimischen und exotischen Tieren und Pflanzen in lebensnaher Darstellung ein Besuchermagnet. Vom 17. November 2021 bis zum 11. September 2022 findet dort die Große Landesaustellung "Neobiota - Natur im Wandel" statt - mit beeindruckenden Exponaten, Mitmachstationen, anschaulichen Informationstafeln und vielem mehr.

Tipp 5: Nachhaltig Shoppen

Shoppingfans, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, finden in Karlsruhe zahlreiche Angebote. FaireWare in der Herrenstraße etwa bietet neben nachhaltiger Mode eine große Auswahl an Spielen, Geschirr und Taschen. Bei UNiKAT nahe des Marktplatzes liegt der Fokus auf Kleidungsstücken, die aus fairem Handel stammen sowie auf traditioneller Handwerkskunst. Am Gutenbergplatz bietet „Unser Onkel“ eine Mischung handverlesener Wohnaccessoires, Mode, Kosmetik, Feinkost und Papeterie an.

Quelle: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren