Ein Bier in uriger Atmosphäre

Zünftig feiern in der Benediktiner Almhütte des THE MONARCH HOTEL - Ein Bier in uriger Atmosphäre

Deutschland ist das Land des Bieres, das steht außer Frage. So trinken die Bürger hierzulande pro Jahr und Kopf ca. 100 Liter des Gerstensaftes, dessen Produktionsschwerpunkt im Süden der Bundesrepublik liegt. Dort, in Nieder­bayerns Mitte, befindet sich sogar das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt: die Hallertau. Passend zur Region bietet das THE MONARCH HOTEL in Bad Gögging Veranstaltungen in echter Almhütten-Atmosphäre an.

Brezn, Bier und Blasmusik

Diesen Sommer besteht wieder die Möglichkeit, auf dem Gelände des THE MONARCH HOTEL in zünftiger Atmos­phäre zu feiern. Denn die Benediktiner Almhütte, ein Kooperationsprojekt zwischen dem Vier-Sterne-Superior-Hotel und der Bitburger Braugruppe, kann für Betriebsfeste, Familienfeiern oder Hochzeiten gemietet werden. Der imposante Holzbau bietet dabei Platz für 130 Personen. Das Rahmenprogramm wird stets individuell ab­gestimmt. Je nach Vorstellung organisiert das THE MONARCH HOTEL-Team Trachtentänze, Jodler und vieles mehr in der rüstigen Behausung. Auch das Catering wird komplett vom eingespielten Personal des Hauses übernommen. Den Gästen ist somit das gemütliche Flair der Alpen mit dem Service eines Vier-Sterne-Superior-Hotels garantiert. Wer kein eigenes Fest plant, aber die Benediktiner Alm dennoch erleben möchte, der kann eine der regelmäßig statt­findenden Veranstaltungen besuchen: Vom Hüttenabend mit bayerischer Wirtshausmusik und typisch regionalem Essen bis hin zum Oktoberfestlunch mit Schuhplattler-Einlage – hier wird alles geboten. Dazu gibt es nur das Beste vom Fass, egal ob klassisches Weißbier oder Alkoholfreies. Langeweile kommt in den vier Holzwänden der urigen Hütte also garantiert keine auf.

Ausflüge rund ums Bier

Neben der Benediktiner Alm bietet das THE MONARCH HOTEL aber noch weit mehr, um die Welt des Bieres und die Region Hallertau besser kennenzulernen. So können Interessierte beispielsweise mit dem Arrangement „Auf der Spur von Hundertwasser“ alle wichtigten Stationen rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen erkunden. Diese sind etwa der Kuchlbauerturm des berühmten Künstlers Friedenreich Hundertwasser, ein Wahrzeichen der Bayerischen Braukunst, das auf knapp 70 Metern Höhe u. a. eine eindrucksvolle Bierglas-Sammlungen präsentiert, das Deutsche Hopfen­museum im Wolnzacher Zentrum sowie das Hallertauer Hopfen- und Heimatmuseum in Geisenfeld. Und wer dann noch immer nicht genug von Gerstensaft hat, genießt im Anschluss ein frisch Gezapftes an der hauseigenen Bar. Das Arrangement kann ab 219,- € pro Person gebucht werden unter www.monarchbadgoegging.com.

Aktiv- und Wellnessurlaub im THE MONARCH HOTEL kombinieren

Über THE MONARCH HOTEL

Das Hotel liegt zwischen Ingolstadt und Regensburg im Kurort Bad Gögging. Gäste können hier in einer reizvollen Landschaft Tagungsaufenthalte mit Aktiv- und Wellnessurlaub kombinieren und entspannte Ferien verbringen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.monarchbadgoegging.com.

Quelle: The Monarch Hotel GmbH c/o Beyond Five Stars

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren