Ein ganzes Jahr lang feiern und genießen: Highlights 2025 in der Stadt Neumarkt

Neumarkter Jura-Volksfest - Ein ganzes Jahr lang feiern und genießen: Highlights 2025 in der Stadt Neumarkt

Der neue Neumarkter Flyer „Highlights 2025“ macht es deutlich: Es vergeht kaum ein Wochenende, an dem in der Pfalzgrafen- und Studentenstadt nicht eine besondere Veranstaltung stattfindet. Feste, Märkte und Kulinarisches gibt es wieder reichlich, aber auch die Kultur spielt wie immer eine große Rolle.

Nach der Jubiläumsausstellung „Sammeln“ zum 20-jährigen Bestehen des Museums Lothar Fischer (MLF) und der viel beachteten Pablo-Picasso-Ausstellung (beide bis 16. Februar) öffnet bereits am 2. März mit „Christine Löhr - Kosmos und Kontext“ eine weitere hochkarätige Sonderausstellung im MLF ihre Pforten. Die Künstlerin arbeitet mit natürlichen Materialien wie Flugsamen oder Rosshaar und setzt diese in einen neuen Kontext. In den Festsälen der Residenz findet bis zum 30. April das Kabarettfestival „Klangraum - Töne, Stile, Texte“ mit einer Auswahl außergewöhnlicher Kleinkunst statt. Vom 1. Mai bis 31. Juli lockt die Veranstaltungsreihe „Sommer im Park“ in Neumarkt in der Oberpfalz mit Sonntagsmatineen und Kinderveranstaltungen bei freiem Eintritt in den idyllischen Landesgartenschaupark.

Neumarkter Oldtimertreffen am am 8. Juni 2025

Einer der Höhepunkte ist das 14. Neumarkter Oldtimertreffen am 8. Juni mit Hunderten von historischen Autos, Motorrädern und Traktoren. Am Wochenende darauf (13. bis 15. Juni) steigt das beliebte Neumarkter Altstadtfest mit einem bunten Musik- und Kulturprogramm auf fünf Bühnen und der „längsten Theke der Stadt“. Natürlich gibt es noch viele weitere Anlässe zum Feiern, zum Beispiel das Frühlingsfest (28. Mai bis 1. Juni), das legendäre Jura-Volksfest (8. bis 18. August) oder das Weinfest am 12. und 13. September.

Einen Hauch von Festspielatmosphäre bringt die Internationale Meistersinger Akademie vom 6. Juli bis 7. August in die Stadt, wenn Gesangstalente aus aller Welt in sechs öffentlichen Konzerten live zu erleben sind. Auch bei der 9. Neumarkter Kulturnacht am 20. September gibt es bis spät in die Nacht kulturelle Schätze zum Nulltarif zu entdecken. Herbstzeit ist Genießerzeit: Bei den 35. Neumarkter Schmankerlwochen kann man sich vom 1. bis 31. Oktober vier Wochen lang kulinarisch verwöhnen lassen.

Ab 27. November lädt der Neumarkter Christkindlmarkt mit Waldhüttenflair, Feuerzangenbowle, Kunsthandwerkern und großem Musikprogramm zum Verweilen ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Oberpfalz | Bayern | Deutschland

In Neumarkt erwarten Sie starke Kultur und überraschende Geschichte(n), der Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg. Die bunte Vielfalt Erlebnismöglichkeiten in Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung sind für Sie zum Entdecken da.

Quelle: Stadt Neumarkt i.d. OPf.

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren