Ein Kinderfest als Kulturerbe - 125 Jahre Kinderzeche in Dinkelsbühl
Seit 125 Jahren feiert Dinkelsbühl seine Kinderzeche – ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im 17. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähntes Schulfest zurückgeht. Heute zählt es zum Immateriellen Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Bayern.
Zentraler Teil der Kinderzeche ist ein seit 1897 aufgeführtes Festspiel. Darin wird eine lokale Sage nachgespielt, nach der im Dreißigjährigen Krieg Dinkelsbühler Kinder die Stadt vor den Schweden gerettet haben sollen. Das historische Festspiel lässt unter Mitwirkung von Dinkelsbühler Schülerinnen und Schülern sowie weiteren 1.100 Aktiven die Geschichte der Stadt lebendig werden.
So ist es auch noch bis zum 24. Juli 2022, wenn Dinkelsbühl zu seiner Jubiläums-Kinderzeche einlädt. Insgesamt sieben Mal wird das Festspiel aufgeführt. An beiden Sonntagen sowie am Montag schließt sich ein Festzug mit historischen Gruppen an. Außerdem werden an mehreren Tagen historische Kinder- und Reigentänze aufgeführt. Dazu gesellen sich das Volksfest auf dem Schießwasen, Konzerte der Dinkelsbühler Knabenkapelle, Nachtwächterführungen und historisches Lagerleben. www.kinderzeche.de
Kinderzeche Dinkelsbühl | Romantisches Franken

Dinkelsbühl – Erlebnisreiche Tage
Romantisches Franken | Bayern | Deutschland
Freilichtmuseen gibt es anderswo! In Dinkelsbühl empfängt Sie keine Kulisse, sondern lebendige Gegenwart. Türme und Tore, verwinkelte Gassen und breite Plätze, die mauerbewehrte Altstadt, Wassergräben und Weiher formen ein Ensemble von europäischem Rang, eine der „am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands“. Es gibt viel zu entdecken: die stillen Winkel und romantischen Ecken, den heiteren Charme der Altstadt und das lebendige Treiben der Märkte.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis
mehr erfahren
Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling
mehr erfahren
Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen
mehr erfahren
Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal
mehr erfahren
Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland
mehr erfahren
Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises
mehr erfahren
Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an
mehr erfahren
Lernen und Erleben im Einklang - Klassenfahrten in Luxemburger Jugendherbergen
mehr erfahren