Ein Kurztrip nach Hamburg

Der Frühsommer ist da und mit ihm die Möglichkeit, eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten während eines Kurztrips in Hamburg zu unternehmen. Gerade die freien Tage an Himmelfahrt und Pfingsten eignen sich für einen Besuch in der Hansestadt. Damit man während des Aufenthalts möglichst viele Facetten der Stadt entdecken kann, haben die Experten der Hamburg Tourismus GmbH das richtige Angebot: Die Hamburg CARD bietet neben der freien Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren viele Rabatte, unter anderem beim Verleih von Tretbooten, in Restaurants und Cafés am Wasser oder bei einer Fahrradtour mit dem StadtRAD Hamburg.

Die Hamburg CARD – Perfekt für jede Städtereise und Tagesausflug

Einfach einsteigen und losfahren, günstig und bequem. Mit der Hamburg CARD können Besucher die Hansestadt kostenfrei mit Bus, Bahn und den Hafenfähren erleben. Und nicht nur das: Bis zu 50 Prozent Ermäßigung bei über 130 Hamburg-Highlights aus den Sparten Kunst, Kultur, Sightseeing, Mobilität und Gastronomie sind inklusive. So bietet die Karte nicht nur bei Hafen- und Stadtrundfahrten Ermäßigungen, sondern auch beim Besuch von Musicals und weiteren Kultur-Highlights. Mit der Hamburg CARD plus Region reisen Besucher bequem aus dem Umland an und Hamburger fahren einfach mal raus nach Lüneburg oder Stade.

Die frühsommerlichen Angebote der Hamburg CARD nutzen Für den Frühsommer hat sich die Hamburg CARD noch einmal besonders rausgeputzt. Wer gerne die Seele bei einer netten Alsterbootstour baumeln lassen will, ist bei der Segelschule Pieper genau richtig: hier gibt es Tret-, Ruder- und Segelboote mit bis zu 18% Verleih-Rabatt. Wer die Stadt allerdings lieber mit dem Fahrrad erkundet, kann auf das Angebot von StadtRAD Hamburg mit seinen Leihrädern zurückgreifen. Hier entfällt die Anmeldegebühr von 5 Euro und man spart 25 Prozent auf jede angefangene Minute – die erste halbe Stunde ist dabei immer kostenfrei.

Um den Kurztrip nach Hamburg kulinarisch abzurunden, bieten inzwischen 20 Hamburger Restaurants bis zu 25 Prozent Ermäßigung, wie zum Beispiel das „Café Ponton“ oder das Restaurant „Zum Alten Lotsenhaus“, die bei schönem Wetter zum Draußen sitzen am und auf dem Wasser einladen.

Die Hamburg CARD ist auch für den Besuch der Metropolregion gut einsetzbar, denn in Lüneburg und Stade gibt es mit ihr 17-20 Prozent Rabatt auf eine Stadtführung und der Wildpark Schwarze Berge lädt mit 17 Prozent Ermäßigung zum tierischen Verweilen ein.

Für jeden Reise-Anlass die richtige Hamburg CARD

Die Hamburg CARD gibt es ab 9,50 Euro als 1-, 3- oder 5-Tageskarte für Einzelpersonen und Gruppen bis fünf Personen beliebigen Alters. Die Karte ist an den HVV-Automaten, den Hamburg-Informationen in Hotels und Jugendherbergen sowie Reisebüros erhältlich. Ebenso die Hamburg CARD plus Region, mit der Reisende zusätzlich das Hamburger Umland entdecken können. Darüber hinaus kann die Hamburg CARD unter www.hamburg-tourismus.de/card ganz einfach online bestellt werden.

Noch mehr Angebote für jeden Geschmack, eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Informationen zur Hamburg CARD gibt es bei den Hamburg-Spezialisten telefonisch unter 040/300 51 720 oder im Internet unter www.hamburg-tourismus.de

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hamburg-tourismus.de

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Ein weiterer Höhepunkt des Sommers  in Bad Aibling ist das traditionelle Parkfest, das in diesem Jahr ganz im Zeichen italienischer Lebensfreude steht. / Foto: © Kur- und Touristinformation AIB-KUR GmbH
23.06.2025

Sommerzauber 2025 in Bad Aibling

2025 lockt die charmante Kurstadt Bad Aibling mit einem vielfältigen Kultur- und Freizeitprogramm für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen möchten, ohne eine lange Anreise auf sich nehmen zu müssen.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren