Ein offenes Buch der Geschichte

Die Reichsstadt-Festtage vom 1. bis 3. September 2017 zählen zu den jährlichen Höhepunkten in Rothenburg ob der Tauber: Die gesamte Stadtgeschichte blättert sich an diesen Tagen auf und erinnert an die Zeit zwischen 1274 und 1802, als Rothenburg noch eine freie Reichsstadt war.
Eröffnet werden die Festtage mit einem großen Fackelzug und der Vorstellung der teilnehmenden Historiengruppen. Das Rathaus wird anschließend zur Kulisse für ein musikalisch umrahmtes Fassadenfeuerwerk. Am Samstagvormittag öffnet das Lager der Ritterschar vor dem Rödertor seine Pforten und lädt ein zu mittelalterlichem Handwerk, Musik, Showkämpfen oder Geschicklichkeitsspielen. Ebenfalls am Samstag werden das Theaterstück „Schlaglicht 1525: Rothenburg in den Wirren des Bauernkrieges und der Reformation“ sowie das Festspiel „Der Meistertrunk“ aufgeführt. Nach Einbruch der Dunkelheit erinnert das Großfeuerwerk „Rothenburg in Flammen“ an die Belagerung der Stadt im Dreißigjährigen Krieg.
Der „Historische Schäfertanz“ eröffnet den Festsonntag. Das gesamte Wochenende über wird die Altstadt außerdem zum Schauplatz wechselnder historischer Szenen. So begegnet man hier der „Schwarzen Schar“ des Bauernkriegs ebenso wie Künstlerinnen des frühen 20. Jahrhunderts.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.rothenburg.de/tourismus
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Salzburg und The Sound of Music
mehr erfahren
Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel
mehr erfahren
Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025
mehr erfahren
Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren
mehr erfahren
Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge
mehr erfahren
Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur
mehr erfahren![Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]](https://www.tambiente.de/storage/media/images/news/21719/conversions/news-2025-04-bad-berleburg-goldenes-ei-blb-tourismus-gmbh-tina-scheffler-teaser-sm.jpg)
Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg
mehr erfahren