Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Ein Sprung ins kühle Nass – Ob Wasserspaß oder erfrischendes Kneippen – in den Orten der Ferienregion gibt es zahlreiche Möglichkeiten für heiße Sommertage. - Ein Sprung ins kühle Nass in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald

Bei diesen hochsommerlichen Temperaturen sehnt sich jeder nach Erfrischung und Abkühlung. Die Ortschaften der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bieten mit ihrer Fülle an Bademöglichkeiten, darunter auch einige versteckt und mitten in der Natur gelegene, die besten Möglichkeiten dazu. Eingebettet in die atemberaubende Naturlandschaft von Deutschlands ältestem Nationalpark gibt es hier neben Weihern, Bächen und Flüssen, die zusätzlich zu den vielen Freibädern zum Baden einladen, noch weitere unvergessliche Naturerlebnisse.

Bademöglichkeiten für Abenteurer und Naturfans

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat für jede Wasserratte das richtige Angebot. Vor allem Familien lieben die Freibäder mit Liegewiesen und Kinderbereichen wie in Zwiesel, Frauenau und Schönberg. Wer das Baden in chemisch unbehandeltem Wasser bevorzugt, genießt dagegen das samtweiche, grünliche Wasser im Naturfreibad Spiegelau oder besucht die idyllischen Naturbadeseen und -weiher in Mauth, Hohenau, Neuschönau, St. Oswald und Regenhütte. Die umliegenden Liege- und Strandbereiche – teils mit einer Strandbar wie am Landschaftsweiher in Neuschönau – sorgen für Urlaubsfeeling und jede Menge Spaß.

Schwimminseln, Holzstege und Spielbereiche für die jüngsten Gäste runden das Angebot ab. Wer es noch ruhiger und abgeschiedener mag und am liebsten mitten in der Natur badet, findet entlang der Flüsse und Bäche immer wieder Stellen für eine Abkühlung, etwa am Fluss Regen zwischen Bayerisch Eisenstein und Zwiesel. Am schattig gelegenen Flusswanderweg finden Wanderer immer wieder flache Abschnitte, an denen sie sich beim Wandern abkühlen können. Inmitten der unberührten Natur die Seele baumeln zu lassen und an heißen Tagen die müden Füße zu kühlen, das ist Genuss und Entspannung pur.

Wassertreten und Kneippen – Gesundheit aus der Natur

Auch Wassertreten und Kneippen sind beliebt, denn die heilende Kraft des Wassers wird seit langem geschätzt. In den Kneipp-Anlagen, die sich in fast jedem Ort der Ferienregion befinden, können Besucher die erfrischende Wirkung des Elements Wasser genießen und die Durchblutung und das Immunsystem beim Barfußgang durchs kalte Wasser stärken. Ein ungewöhnlicher Ort für einen kurzen Kneippgang ist der kleine Schwellbach, der vom Zwieslerwaldhaus zum Schwellhäusl mitten durch den Nationalpark führt. Der Weg direkt am niedrigen Bach begeistert vor allem Familien. Auch Wanderer, die mit ihren Hunden unterwegs sind, schätzen diesen Ort, denn auch Hunde lieben eine Abkühlung zwischendurch. Wer ein bisschen Zeit mitbringt, kann die Ruhe und die heilende Atmosphäre genießen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – Info-Paket

Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald – Info-Paket

Bayerischer Wald | Bayern | Deutschland

Kinder sind anspruchvolle Gäste und um diesen gerecht zu werden, gibt es in der gesamten Ferienregion Bayerischer Wald kinderland-klassifizierte Unterkünfte. Dabei muss regelmäßig ein umfangreicher Kriterienkatalog erfüllt werden, der speziell die Bedürfnisse von Familien mit Kindern im Urlaub abdeckt. "Vom Wald das Beste" - Familienurlaub in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. In dem Info-Paket finden sich viele Infos für einen gelungenen Familienurlaub im Bayerischen Wald. 

Wasserreiche Ausflugsziele für den Sommer

Wasser in all seinen Facetten kann man in der Ferienregion bei vielen Wandertouren erleben. Ein wunderschöner Ausflugstipp ist die wildromantische Steinklamm bei Spiegelau. Der Rundweg „Forelle“ führt durch die Schlucht der Großen Ohe. Für dieses Naturspektakel ist jedoch eine gewisse Grundkondition und gutes Schuhwerk erforderlich. Ebenfalls empfehlenswert ist eine Wanderung zum Großen Falkenstein durch das Höllbachgespreng, vorbei an einem Wasserfall und haushohen Felswänden. Wer es gemütlicher mag, kann eine kleine Tretbootfahrt auf dem idyllischen Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln aus Gras und Schilf unternehmen.

An wasserreichen Ausflugsmöglichkeiten mangelt es in der Ferienregion nicht. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich im und am Wasser zu erfrischen. Ob Schwimmen, Kneippen oder eine entspannte Wanderung entlang der rauschenden Bachläufe – die Orte der Ferienregion bieten eine besondere Mischung aus Erholung und Aktivität, dazu kommt die unvergleichliche Landschaft von Deutschlands ältestem Nationalpark.

Alles zu den vielseitigen Bademöglichkeiten in der Ferienregion finden Sie hier: www.ferienregion-nationalpark.de/urlaubsthemen/auszeit/baden-und-wellness-in-der-ferienregion-nationalpark.html

Quelle: Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. / Foto: © KI generiertes Bild
08.07.2025

Tambiente wird Hauptsponsor des größten Familien- und Stadtteilfests in NRW 2025 in Köln-Deutz

Tambiente ist Hauptsponsor des Deutzer Familien- und Stadtteilfests 2025 in Köln. Erlebt kostenlose Kinderaktionen, Bühnenprogramm & Maskottchen-Parade.
mehr erfahren
Familienurlaub in St. Johann in Salzburg: Natur, Abenteuer & Erholung für Groß und Klein / Foto: © JOSalzburg
08.07.2025

Urlaub mit der Familie in St. Johann: Erlebnisreiche Ferien im Salzburger Land

Die Stadt St. Johann in Salzburg liegt nur rund 60 Kilometer von der deutschen Grenze und der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Dank der zentralen Lage ist die idyllische Kleinstadt der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge im Salzburger Land.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Unterwegs mit der Mobilitätskarte Salzburger Seenland. / Foto: © Salzburger Seenland Tourismus GmbH
24.06.2025

Urlaub im Salzburger Seenland - entspannt, bequem und umweltfreundlich

Entspannen, Bequemlichkeit und Umweltfreundlichkeit – das alles bietet ein Urlaub im Salzburger Seenland.
mehr erfahren
Amurleopard im Leoparden Tal im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
24.06.2025

Abenteuer-Sommer 2025 im Zoo Leipzig

Der mehrwöchige Abenteuer-Sommer im Zoo Leipzig startet am 28. Juni 2025 und bietet sechs Wochen lang ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Mitmachaktionen, spannenden Entdeckertagen und einem vielfältigen Tourenprogramm.
mehr erfahren
Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Ab in die Sommerferien im Erzgebirge. / Foto: © TVE/studio2media
20.06.2025

Sommerferien 2025 im Erzgebirge: Entdecken, Erleben, Durchatmen

Ob spannende Wanderungen, kreative Mitmachaktionen oder die lebendige Geschichte in den Bergwerken – im Erzgebirge entdecken Kinder auf spielerische Weise die Vielfalt der Region.
mehr erfahren
Ellertshäuser See im Naturpark Haßberge / Foto: © Ralf Schanze
18.06.2025

Übernachten am Ellertshäuser See in den Haßbergen

Der Ellertshäuser See bei Stadtlauringen zählt zu den schönsten Freizeitzielen in den Haßbergen. Ab sofort stehen dort 16 neue Wohnmobilstellplätze zur Verfügung.
mehr erfahren
Flysaurus im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
17.06.2025

Neue Achterbahn im Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen

Der Fantasiana Erlebnispark Straßwalch verkündet voller Begeisterung die aufregende Premiere eines neuen Highlights im Freizeitpark: Helios - Projekt Torwächter.
mehr erfahren
Komm mit ins Abenteuerland singt die Band Pur: In Altenburg fängt der Spaß schon auf dem Marktplatz an. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Jaron Bülters
12.06.2025

Familien dürfen sich im Altenburger Land auf ganz besondere Erlebnisse freuen

Wer auf der Suche nach dem von der Popband Pur besungenen Abenteuerland ist, könnte in Thüringen fündig werden: Im Altenburger Land dürfen sich Familien auf viele Attraktionen freuen.
mehr erfahren