Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade - Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Pünktlich zum Steiermark Frühling am Wiener Rathausplatz, der von Donnerstag, 26. März, bis Sonntag, 30. März 2025, stattfindet, erwacht das Ausseerland mitten in Wien zum Leben. Die Agentur Popp Vision begeistert mit ihren beeindruckenden Street Art Murals regelmäßig Passanten in ganz Österreich. Nun erstreckt sich die atemberaubende Kulisse des Ausseerlandes mit einer Originalplatte vom Toplitzsee in Grundlsee auf einer Hausfassade in der Schönbrunner Schlossstraße.

Pamela Binder, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes, ist stolz: "Rechtzeitig zum Steiermark Frühling in Wien möchten wir mit unserem großflächigen Street Art Mural das einzigartige Natur- und Kulturerlebnis des Ausseerlandes direkt in die Bundeshauptstadt bringen. Die Gestaltung der Hausfassade in der Schönbrunner Schlossstraße ist eine Einladung, unsere Region mit all ihren Facetten zu entdecken - sei es beim traditionellen Plättenfahren, beim Wandern in der beeindruckenden Berglandschaft oder beim Eintauchen in unsere gelebte Tradition. Gemeinsam mit der Firma Popp Vision haben wir ein starkes visuelles Zeichen gesetzt, das Lust auf unvergessliche Momente in der Natur macht. Wir freuen uns darauf, noch mehr Menschen für die Schönheit des Ausseerlandes zu begeistern."

Ausseerland Street Art Mural in der Schönbrunner Schlossstraße in Wien

Fixtermin: Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz

Natürlich ist das Ausseerland von Donnerstag, 26. bis Sonntag, 30. März 2025 auch beim Steiermark Frühling direkt am Wiener Rathausplatz vertreten. Dabei wartet die Region mit vielen musikalischen Highlights auf: Von D’Seidlzipf Musi über ausgfuXt, Seer Oimreslan, Hinterberger Soatnmusi bis hin zu Die Niachtn ist für jeden Geschmack etwas dabei. Machen Sie sich bereit für das Ausseerland-Quiz am Freitag: Viele Preise warten auf Sie. Außerdem begrüßen Sie die Ausseerland Hoheiten täglich am Stand 49/50. Entdecken Sie handgemachte Schätze der Herzerlbrennerin, erfahre Spannendes über die Salzwelten und lassen sich vom Hotel Das Schutzhaus für ihren nächsten Urlaub im Ausseerland inspirieren.

Auch kulinarisch wird einiges geboten: Stefan Haas fine dine aus Altaussee sorgt beispielsweise am Freitag im Kochstudio vor Ort für Gaumenfreuden. Der Gasthof Elisabeth verwöhnt mit einer herzhaften Bratl-Box und süßem Sissi-Schmarrn - ein Muss für Genießer. Natürlich darf auch das Brauchtum im Ausseerland nicht zu kurz kommen: So stimmen die Schab schon auf das nächste Nikolospiel in Bad Mitterndorf ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ausseerland - Gastgeber

Ausseerland - Gastgeber

Salzkammergut | Steiermark | Österreich

Das Ausseerland Salzkammergut ist mit seinen atemberaubenden Naturlandschaften und einzigartigen Traditionsorten immer ein Garant für eine wunderbare Auszeit. Die Schönheit der Berge, sanfte Hochplateaus, herrlich grüne Landschaften und kristallklares Wasser spenden Energie, geben viel Kraft, klare Gedanken und wärmende Glücksmomente - für den perfekten Sommerurlaub im Ausseerland.

#AusseerlandMoment - teilen Sie ihre Erinnerung

Teilen Sie ihr Erinnerungsfoto vor dem Ausseerland Street Art Mural in der Schönbrunner Schlossstraße oder beim Steiermark Frühling in dem Ausseerland-Fotostudio  auf Social Media unter dem Hashtag #AusseerlandMoment!


Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren
Rollwenzelei / Foto: © Regionalmanagement
10.04.2025

Bayreuth feiert 2025 Jean Paul-Jubiläum mit vielseitigem Event-Kalender

Die oberfränkische Kulturstadt Bayreuth begeht 2025 den 200. Todestag des Schriftstellers Jean Paul mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
mehr erfahren