Einbecks Gästeführerinnen und Gästeführer bekommen Zuwachs

Gästeführerinnen und Gästeführer in der Stukenbrock-Villa in Einbeck - Einbecks Gästeführerinnen und Gästeführer bekommen Zuwachs

Die Ausbildung von neun neuen Gästeführerinnen und Gästeführer, die im November 2023 begonnen hatte, wurde nun erfolgreich abgeschlossen. In wöchentlich stattfindenden Unterrichtseinheiten wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfassendes Wissen über die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe Einbecks vermittelt.

Als Botschafterinnen und Botschafter der Stadt Einbeck spielen die Gästeführerinnen und Gästeführern eine bedeutende Rolle, indem sie die Besucher mit ihrer sympathischen und kommunikativen Art willkommen heißen. Durch eine Kombination aus theoretischem Unterricht und praktischen Übungen wurden die angehenden Gästeführerinnen und Gästeführern mit den erforderlichen Fähigkeiten ausgestattet, um den Besucher ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Zu den Inhalten der Ausbildung gehörte eine detaillierte Auseinandersetzung mit der älteren und jüngeren Stadtgeschichte. Besonderes Augenmerk wurde natürlich auf das Fachwerk, berühmte historische Persönlichkeiten und einzigartige Traditionen wie die Einbecker Braukunst gelegt. Aber auch die jüdische Geschichte, Einbecker Kunstobjekte und Denkmäler sowie kulturelle Einrichtungen wurden beleuchtet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten, wie sie diese Informationen auf ansprechende Weise vermitteln können, um das Interesse und die Begeisterung der Besucher zu wecken. Darüber hinaus wurden Methoden zur effektiven Gestaltung von Stadtführungen und zur Interaktion mit Gästen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe vermittelt.

Die frisch ausgebildeten Gästeführerinnen und Gästeführer stehen in den Startlöchern, um Einheimischen und Touristen die faszinierende Geschichte und Kultur ihrer Stadt näher zu bringen. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement der Stadt Einbeck, das Bewusstsein für ihr kulturelles Erbe zu fördern und ein attraktives Ziel für Besucher aus aller Welt zu sein. Wer möchte, kann sich bei einer der vielen öffentlichen Führungen selbst ein Bild machen.

Das komplette Angebot der verschiedenen Führungen ist unter www.einbeck-tourismus.de/stadtfuehrungen-und-erlebnisse zu finden.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Einbeck – Oldtimer, Fachwerk & Bier

Einbeck – Oldtimer, Fachwerk & Bier

Weserbergland | Niedersachsen | Deutschland

Mittendrin – so könnte man es mit einem Blick auf eine Übersichtskarte Deutschlands kurz zusammenfassen. Die hübsche Fachwerkstadt Einbeck liegt, idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling.

Quelle: Stadt Einbeck

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren
Schloss Sanssouci / Foto: © Susanne auf Pixabay
05.03.2025

Die Preußischen Schlösser und Gärten in der Saison 2025

Die über 30 Schlösser und Gärten in Berlin und Brandenburg laden ab dem 1. April 2025 zu lebendigen Zeitreisen in die glanzvolle Epoche der preußischen Königinnen und Könige ein.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Der perfekte Reisebegleiter: LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' / Foto: © Redaktion Tambiente
04.03.2025

Entdecken Sie den LEVEL8 Voyageur Carry-On 20'' - Ihr perfekter Reisebegleiter

Die Marke LEVEL8 hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertiges Reisegepäck zu entwickeln, das Funktionalität, Langlebigkeit und elegantes Design vereint.
mehr erfahren
Besondere Ecken im Isarwinkel gibt es bei den außergewöhnlichen Wanderungen zu entdecken. / Foto: © Stadt Bad Tölz
04.03.2025

Bad Tölz auf besondere Art entdecken: mit Krimi, Kräutern, Märchen & Kulinarik

Bad Tölz bietet innovative Möglichkeiten, die Stadt an der Isar auf besondere Weise zu entdecken, z.B. bei der Krimi-Kräuter-Kulinarik-Tour, die mit einer 45-minütigen Heilkräuterführung durch den Bad Tölzer Kurpark beginnt.
mehr erfahren