Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Villenkolonie Neubabelsberg - Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen. Bei den geführten Spaziergängen geht es um große Historie und kleine Anekdoten - zum Beispiel aus der Villenkolonie Neubabelsberg, der Berliner Vorstadt oder dem Kiez an der Neustädter Havelbucht.

So können Gäste Potsdam abseits der üblichen Touristenpfade erleben. Die Führungen sind aber genauso ein Angebot an die Potsdamerinnen und Potsdamer, ihre eigene Stadt noch besser kennen zu lernen.

Die Potsdamer Stadtteilführungen 2023 im Überblick

Leben zwischen Platte und Barock - Das andere Gesicht der Stadt

Dass DDR-Architektur weit mehr ist als Plattenbauten, zeigt dieser Rundgang durch Potsdams Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie begeben sich auf die Suche nach architektonischen Relikten der DDR und spüren dem Wirken der Pioniere der „Barockbauten“ der DDR nach. Warum steht am Havelufer neben der „Moschee“ ein Pavillon in Form einer Seerose? Wie lebte man auf dem Kiez? Warum wurde das Rechenzentrum gebaut? Finden Sie mit uns die Antworten rechts und links der Breiten Straße.

„Und bitte!“ - Der Drehort Potsdam

Eine Führung auf den Spuren des Films zu alten und neuen Originalmotiven und Drehorten im historischen Zentrum der Filmstadt Potsdam. Sie hören Geschichten zu Film- und Fernsehproduktionen, die in der Innenstadt gedreht wurden und besuchen die Dauerausstellung „Traumfabrik - Über 100 Jahre Film aus Babelsberg“ im Filmmuseum Potsdam.

Babelsberg - Filmstars, Villen und Weltgeschichte

Die Potsdamer Villenkolonie Neu-Babelsberg liegt direkt am Griebnitzsee und birgt spannende Geschichten: Filmstars wie Marlene Dietrich und Heinz Rühmann lebten hier, Architekten wie Mies van der Rohe bauten und Erich Kästner fand in der Nazizeit Zuflucht. US-Präsident Truman residierte 1945 während der Potsdamer Konferenz in Babelsberg und traf hier weltbewegende Entscheidungen.

Die Berliner Vorstadt - Villen, Prominenz und Europa

Das Villenviertel zwischen Heiligem See, Glienicker Brücke und Tiefem See ist Potsdams Prominentenviertel Nr. 1. Doch bei diesem Spaziergang geht es weniger um die Geschichten der prominenten Bewohner. Königlicher Bauwille und großbürgerliche Bauherren ließen sich in ganz Europa inspirieren und schufen so mühelos einen architektonischen Schmelztiegel aus Norwegen, Italien und England.

Buchung und weitere Informationen unter www.potsdamtourismus.de/touren/stadtteilfuehrungen-2023/

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren