Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen. Bei den geführten Spaziergängen geht es um große Historie und kleine Anekdoten - zum Beispiel aus der Villenkolonie Neubabelsberg, der Berliner Vorstadt oder dem Kiez an der Neustädter Havelbucht.
So können Gäste Potsdam abseits der üblichen Touristenpfade erleben. Die Führungen sind aber genauso ein Angebot an die Potsdamerinnen und Potsdamer, ihre eigene Stadt noch besser kennen zu lernen.
Die Potsdamer Stadtteilführungen 2023 im Überblick
Leben zwischen Platte und Barock - Das andere Gesicht der Stadt
Dass DDR-Architektur weit mehr ist als Plattenbauten, zeigt dieser Rundgang durch Potsdams Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie begeben sich auf die Suche nach architektonischen Relikten der DDR und spüren dem Wirken der Pioniere der „Barockbauten“ der DDR nach. Warum steht am Havelufer neben der „Moschee“ ein Pavillon in Form einer Seerose? Wie lebte man auf dem Kiez? Warum wurde das Rechenzentrum gebaut? Finden Sie mit uns die Antworten rechts und links der Breiten Straße.
„Und bitte!“ - Der Drehort Potsdam
Eine Führung auf den Spuren des Films zu alten und neuen Originalmotiven und Drehorten im historischen Zentrum der Filmstadt Potsdam. Sie hören Geschichten zu Film- und Fernsehproduktionen, die in der Innenstadt gedreht wurden und besuchen die Dauerausstellung „Traumfabrik - Über 100 Jahre Film aus Babelsberg“ im Filmmuseum Potsdam.
Babelsberg - Filmstars, Villen und Weltgeschichte
Die Potsdamer Villenkolonie Neu-Babelsberg liegt direkt am Griebnitzsee und birgt spannende Geschichten: Filmstars wie Marlene Dietrich und Heinz Rühmann lebten hier, Architekten wie Mies van der Rohe bauten und Erich Kästner fand in der Nazizeit Zuflucht. US-Präsident Truman residierte 1945 während der Potsdamer Konferenz in Babelsberg und traf hier weltbewegende Entscheidungen.
Die Berliner Vorstadt - Villen, Prominenz und Europa
Das Villenviertel zwischen Heiligem See, Glienicker Brücke und Tiefem See ist Potsdams Prominentenviertel Nr. 1. Doch bei diesem Spaziergang geht es weniger um die Geschichten der prominenten Bewohner. Königlicher Bauwille und großbürgerliche Bauherren ließen sich in ganz Europa inspirieren und schufen so mühelos einen architektonischen Schmelztiegel aus Norwegen, Italien und England.
Buchung und weitere Informationen unter www.potsdamtourismus.de/touren/stadtteilfuehrungen-2023/
Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen
mehr erfahren
Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen
mehr erfahren
Kulturelle Highlights in Franken 2025
mehr erfahren
Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig
mehr erfahren
Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports
mehr erfahren
Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe
mehr erfahren
Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske
mehr erfahren
Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land
mehr erfahren
Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes
mehr erfahren