Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Villenkolonie Neubabelsberg - Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen. Bei den geführten Spaziergängen geht es um große Historie und kleine Anekdoten - zum Beispiel aus der Villenkolonie Neubabelsberg, der Berliner Vorstadt oder dem Kiez an der Neustädter Havelbucht.

So können Gäste Potsdam abseits der üblichen Touristenpfade erleben. Die Führungen sind aber genauso ein Angebot an die Potsdamerinnen und Potsdamer, ihre eigene Stadt noch besser kennen zu lernen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland | Brandenburg | Deutschland

Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.

Die Potsdamer Stadtteilführungen 2023 im Überblick

Leben zwischen Platte und Barock - Das andere Gesicht der Stadt

Dass DDR-Architektur weit mehr ist als Plattenbauten, zeigt dieser Rundgang durch Potsdams Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie begeben sich auf die Suche nach architektonischen Relikten der DDR und spüren dem Wirken der Pioniere der „Barockbauten“ der DDR nach. Warum steht am Havelufer neben der „Moschee“ ein Pavillon in Form einer Seerose? Wie lebte man auf dem Kiez? Warum wurde das Rechenzentrum gebaut? Finden Sie mit uns die Antworten rechts und links der Breiten Straße.

„Und bitte!“ - Der Drehort Potsdam

Eine Führung auf den Spuren des Films zu alten und neuen Originalmotiven und Drehorten im historischen Zentrum der Filmstadt Potsdam. Sie hören Geschichten zu Film- und Fernsehproduktionen, die in der Innenstadt gedreht wurden und besuchen die Dauerausstellung „Traumfabrik - Über 100 Jahre Film aus Babelsberg“ im Filmmuseum Potsdam.

Babelsberg - Filmstars, Villen und Weltgeschichte

Die Potsdamer Villenkolonie Neu-Babelsberg liegt direkt am Griebnitzsee und birgt spannende Geschichten: Filmstars wie Marlene Dietrich und Heinz Rühmann lebten hier, Architekten wie Mies van der Rohe bauten und Erich Kästner fand in der Nazizeit Zuflucht. US-Präsident Truman residierte 1945 während der Potsdamer Konferenz in Babelsberg und traf hier weltbewegende Entscheidungen.

Die Berliner Vorstadt - Villen, Prominenz und Europa

Das Villenviertel zwischen Heiligem See, Glienicker Brücke und Tiefem See ist Potsdams Prominentenviertel Nr. 1. Doch bei diesem Spaziergang geht es weniger um die Geschichten der prominenten Bewohner. Königlicher Bauwille und großbürgerliche Bauherren ließen sich in ganz Europa inspirieren und schufen so mühelos einen architektonischen Schmelztiegel aus Norwegen, Italien und England.

Buchung und weitere Informationen unter www.potsdamtourismus.de/touren/stadtteilfuehrungen-2023/

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren
Gästeführerin Angelika Trummer führt durch Neumarkt / Foto: © Amory Salzmann Fotografie
10.01.2025

Neumarkt im Januar 2025 entdecken

Neumarkt in der Oberpfalz bietet 2025 eine Fülle an Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. Tauchen Sie ein in die bunte Welt der Pfalzgrafenstadt und entdecken Sie die schönsten Seiten der Region.
mehr erfahren
Magisches Tropenleuchten beginnt und verzaubert den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
09.01.2025

Heute beginnt Magisches Tropenleuchten 2025 im Zoo Leipzig

Die Generalprobe ist geglückt, das Magische Tropenleuchten 2025 kann beginnen. Vom heutigen 9. Januar bis zum 9. Februar 2025 wird der Zoo Leipzig immer donnerstags bis sonntags in ein faszinierendes Licht getaucht.
mehr erfahren