Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Villenkolonie Neubabelsberg - Einblicke in Potsdams Stadtteile auf einer Stadtteilführungen gewinnen

Die Stadtteilführungen der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH beleuchten die Geschichten hinter den Potsdamer Stadtteilen und Kiezen. Bei den geführten Spaziergängen geht es um große Historie und kleine Anekdoten - zum Beispiel aus der Villenkolonie Neubabelsberg, der Berliner Vorstadt oder dem Kiez an der Neustädter Havelbucht.

So können Gäste Potsdam abseits der üblichen Touristenpfade erleben. Die Führungen sind aber genauso ein Angebot an die Potsdamerinnen und Potsdamer, ihre eigene Stadt noch besser kennen zu lernen.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Dein Potsdam-Reisemagazin

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland | Brandenburg | Deutschland

Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.

Die Potsdamer Stadtteilführungen 2023 im Überblick

Leben zwischen Platte und Barock - Das andere Gesicht der Stadt

Dass DDR-Architektur weit mehr ist als Plattenbauten, zeigt dieser Rundgang durch Potsdams Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie begeben sich auf die Suche nach architektonischen Relikten der DDR und spüren dem Wirken der Pioniere der „Barockbauten“ der DDR nach. Warum steht am Havelufer neben der „Moschee“ ein Pavillon in Form einer Seerose? Wie lebte man auf dem Kiez? Warum wurde das Rechenzentrum gebaut? Finden Sie mit uns die Antworten rechts und links der Breiten Straße.

„Und bitte!“ - Der Drehort Potsdam

Eine Führung auf den Spuren des Films zu alten und neuen Originalmotiven und Drehorten im historischen Zentrum der Filmstadt Potsdam. Sie hören Geschichten zu Film- und Fernsehproduktionen, die in der Innenstadt gedreht wurden und besuchen die Dauerausstellung „Traumfabrik - Über 100 Jahre Film aus Babelsberg“ im Filmmuseum Potsdam.

Babelsberg - Filmstars, Villen und Weltgeschichte

Die Potsdamer Villenkolonie Neu-Babelsberg liegt direkt am Griebnitzsee und birgt spannende Geschichten: Filmstars wie Marlene Dietrich und Heinz Rühmann lebten hier, Architekten wie Mies van der Rohe bauten und Erich Kästner fand in der Nazizeit Zuflucht. US-Präsident Truman residierte 1945 während der Potsdamer Konferenz in Babelsberg und traf hier weltbewegende Entscheidungen.

Die Berliner Vorstadt - Villen, Prominenz und Europa

Das Villenviertel zwischen Heiligem See, Glienicker Brücke und Tiefem See ist Potsdams Prominentenviertel Nr. 1. Doch bei diesem Spaziergang geht es weniger um die Geschichten der prominenten Bewohner. Königlicher Bauwille und großbürgerliche Bauherren ließen sich in ganz Europa inspirieren und schufen so mühelos einen architektonischen Schmelztiegel aus Norwegen, Italien und England.

Buchung und weitere Informationen unter www.potsdamtourismus.de/touren/stadtteilfuehrungen-2023/

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Die neuen Weihnachtstassen im Kinzigtal Design / Foto: © Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
06.12.2023

Kinzigtäler Advent 2023 erschienen

Pünktlich zu den ersten Adventsveranstaltungen im Kinzigtal im Schwarzwald ist der Flyer Kinzigtäler Advent 2023 in der Region erhältlich.
mehr erfahren
Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren