Eine Führung, drei Festspielhäuser

Das große Festspielhaus, das Haus für Mozart und die Felsenreitschule bilden zusammen mit dem nur 200 Meter entfernten Domplatz und der Kollegienkirche den Festspielbezirk in Salzburg, der nicht nur zur Festspielzeit im Sommer ein Treffpunkt für kulturhungrige Besucher aus aller Welt ist.
Im Rahmen einer Führung erkunden die Besucher diese drei bedeutenden Bühnen: Die Felsenreitschule fasziniert mit ihren 96 steinernen Arkadenbögen. Die mit einem modernen Klappdach versehene Zuschauertribüne bietet Platz für 1.437 Gäste. Das Große Festspielhaus und das älteste Haus der Führung, das Haus für Mozart, wurden vom Architekten Clemens Holzmeister erbaut und befinden sich auf dem Areal der ehemaligen fürst-erzbischöflichen Hofstallungen.

Salzburg – Stadtwanderungen
Salzburg | Salzburg | Österreich
So klein Salzburg auf den ersten Blick erscheinen mag, so umfassend ist das kulturelle Angebot der Stadt. Die Musik mit ihren Opern, Konzertreihen, Festivals und Musicals steht in heiterer Verbundenheit mit dem Theater, der Literatur, dem Tanz, den Ausstellungen und heimischen Brauchtumsveranstaltungen. Die ganze Stadt ist Bühne und Sie werden entdecken: wer die Kunst und Kultur liebt, wird in Salzburg sein Glück finden.
Im Zeitraum von September bis Dezember können Besucher täglich um 14:00 Uhr an einer Führung in Salzburg teilnehmen. Die Tour wird auf Englisch und Deutsch angeboten und dauert ca. 50 Minuten.
Karten stehen 15 Minuten vor Führungsbeginn im Festspielshop zum Verkauf. Der Eintritt für einen Erwachsenen beträgt 7 Euro und Kinder (6 bis 18 Jahre) sind mit 4 Euro dabei. Besitzer einer Salzburg Card können an der Führung einmal kostenlos teilnehmen.
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.salzburg.info
Quelle: Tourismus Salzburg GmbH c/o Österreich Werbung Wien
Das könnte Sie noch interessieren

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs
mehr erfahren
UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren