Eine Nacht im Weinfass oder Tiny-House an der Untermosel

Das Untere Moseltal ist von einer besonderen Romantik geprägt - zusätzlich locken hier außergewöhnliche Herbergen. - Eine Nacht im Weinfass oder Tiny-House an der Untermosel

Außergewöhnliche Unterkünfte entlang der Untermosel

Burgen, Kapellen und Kirchen, verwinkelte Fachwerksorte und weit ausladende Weinberge - ein Urlaub an der Untermosel hat etwas Romantisches und Geschichtsträchtiges. Über 300 Kilometer schlängelt sich die Mosel durch ihr enges Tal mit teils hohen und steilen Felsen und Flanken, bis sie in Koblenz in den Rhein mündet. Elf malerische Orte zwischen Winningen und Burgen sowie drei Höhendörfer laden hier zusätzlich in außergewöhnliche Unterkünfte ein.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Untermosel – Urlaubs- & Gastgebermagazin

Untermosel – Urlaubs- und Gastgebermagazin

Mosel-Saar | Rheinland-Pfalz | Deutschland

Die Ferienregion liegt unweit von Koblenz - der einzigen Stadt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. 11 malerische Orte zwischen Winningen und Burgen und 3 Höhenorte laden mit idyllischen Ortskernen, stolzen Burgen, Kirchen und Kapellen sowie einem breiten Sport- und Freizeitangebot zum Erkunden und Entdecken ein. Erleben Sie die Vielfalt.

Unterwegs wie ein Pilger oder Ritter

Auf Fell und wie auf Wolken schlummern und dem Ruf von Fuchs und Uhu lauschen: Das ist zum Beispiel in einem mittelalterlichen Reisewagen auf der Ehrenburg oberhalb von Brodenbach möglich. Hier ist Platz für vier Personen, geduscht wird im Bade-Torturm. Oder man wählt eine der 13 Kemenaten der hoch auf einem Felssporn gelegenen Burg und bekommt ein Gefühl davon, wie im Mittelalter Händler, Pilger und Ritter unterwegs waren.

Eine besondere Nacht können Gäste in einem ehemaligen Weinfass im Campingpark Burgen erleben. Neben einem 140 mal 200 Zentimeter großen Bett ist das Campingfass ausgestattet mit Wasserkocher, Kaffeetassen und Weingläsern.

"Platz ist in der kleinsten Hütte!" - so das Motto einer Übernachtung in einem der Tiny-Häuser an der Historischen Mühle Vogelsang. Dank der großen Fenster und durch das warme Holz im Landhausstil wird ein besonderes Ambiente vermittelt.

Informationen zu diesen und weiteren Unterkünften sind unter www.sonnige-untermosel.de zu finden. Wer mit dem Wohnmobil anreist oder lieber Campingurlaub macht, ist genauso willkommen.

Eine besondere Nacht können Gäste in einem ehemaligen Weinfass im Campingpark Burgen erleben.

Schlafen im gelben Dorfhäuschen oder in der Bauernstube

Dem Alltag entfliehen kann man an der Untermosel auch im gelben Dorfhäuschen in Lehmen. In dem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert wurden die Kinder von dem Dorflehrer in seiner Wohnung unterrichtet. Von der Terrasse aus eröffnet sich ein wunderbarer Ausblick auf die Mosel-Weinberge und den Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert.

Einladend für Familien ist auch ein Urlaub auf dem Bauernhof - erst recht, wenn die Ferienwohnung eine gemütliche Bauernstube ist wie auf dem Scheidterhof hoch über Kobern-Gondorf. Hier hat man eine einmalige Fernsicht über Eifel, Mosel und Hunsrück. Zudem ist die Wohnung nicht weit entfernt vom Koberner Burgpfad, einem der sogenannten Mosel-Traumpfade. Die Alte Mühle in Kobern besticht durch ihr einzigartiges Flair aus Antiquitäten, dem Plätschern des Mühlbachs, dem Singen der Vögel und der klaren Waldluft. Kleine Wege und Gässchen führen durch die Burg Thurant. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick über die Mosel, die Weinberge und das beschauliche Alken. Für bis zu sechs Personen Platz bietet dort das Ferienhaus Sporkhorst.

Quelle: Tourist-Information Sonnige Untermosel c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Das gesamte Caravaning-Portfolio - von den Fahrzeugen, über Zubehör bis hin zu Stellplätzen - erleben Interessierte in sieben Hallen. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH
05.12.2023

Mit der CMT 2024 ins Abenteuer starten

Rund 1.300 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren im Januar 2024 auf der CMT in Stuttgart spannenden Urlaubsdestinationen, Caravaning-Neuheiten und vieles mehr.
mehr erfahren
Die Völklinger Hütte zur blauen Stunde / Foto: © Günther Bayerl / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
04.12.2023

30 Jahre Weltkulturerbe Völklinger Hütte: Das Jahresprogramm 2024

Von der 7. URBAN ART BIENNALE bis THE TRUE SIZE OF AFRICA: Mit diesem Jahresprogramm feiert die Völklinger Hütte 30 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe im Jahr 2024.
mehr erfahren
Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht. / Foto: © Florian Trykowski
01.12.2023

Erstklassiger Service: Tourist-Information Schweinfurt 360° erneut mit DTV i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information ist für Besucher der Stadt Schweinfurt oft die erste und wichtigste Anlaufstelle, wenn es um Informationen und Planung für Reise und Freizeit geht.
mehr erfahren
Blick auf Burg Gößweinstein in der Fränkischen Schweiz / Foto: © FrankenTourismus / Thomas Glomm
01.12.2023

Ein Fest für den Urlaubsgenuss: Frankens Höhepunkte 2024

Mit den Highlights des Jahres 2024 in Franken haben Gäste die Wahl zwischen aktiven Touren durch malerische Naturlandschaften und kulturellen Höhepunkten bei unvergesslichen Jubiläen, Ausstellungen und Festen.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Neumarkter Jura-Volksfest / Foto: © Christian Amthor
30.11.2023

Event-Highlights locken 2024 nach Neumarkt in der Oberpfalz

Von Januar bis Dezember 2024 ist in Neumarkt in der Oberpfalz immer was los in der quirligen Jurastadt zwischen Nürnberg und Regensburg.
mehr erfahren
Weihnachtsmärkte in der Region Freising laden zur besinnlichen Zeit ein / Foto: © Moosburg Marketing eG
29.11.2023

In der Region Freising wird Brauchtum noch gelebt

Die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die traditionellen Weihnachts- und Christkindlmärkte in der Region Freising.
mehr erfahren
Der neue Messestand des Ferienalands DONAURIES e. V. zeigt sich modern mit großflächigen Motiven des Landkreises. / Foto: © Lea Neumann, LRA
27.11.2023

Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor

CMT, afa , f.r.e.e und Freizeitmesse – Das Ferienland DONAURIES bereitet sich in Wolferstadt auf die bevorstehende Messesaison 2024 vor.
mehr erfahren
Fotokalender 2024 der Region Edersee / Foto: © Region Edersee, Lea Pfingst
27.11.2023

Edersee Fotokalender 2024 ab sofort erhältlich

Die schönsten Fotos der Region Edersee begleiten durch das Jahr 2024 mit dem neuen Fotokalender.
mehr erfahren
In Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin gewinnt International Emmy in New York / Foto: © Netflix
21.11.2023

Internationaler Emmy in New York für die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin verliehen

Die in Bayreuth gedrehte Netflix-Serie Die Kaiserin über ehemalige österreichische Kaiserin Elisabeth gewinnt International Emmy in New York.
mehr erfahren