Eine Wanderung am Donausteig
Am 17. und 18. Oktober 2015 wartet ein besonderes Erlebnis auf Wanderer, die eine außergewöhnliche Herausforderung suchen: Von Haibach aus erobern auf der 24-Stunden-Wanderung über 100 Teilnehmer den Donausteig entlang der Schlögener Schlinge.
Auf einer Gesamtstrecke von über 60 Kilometern und ca. 2.400 Höhenmetern wird die 24-Stunden-Wanderung zum Ereignis in der Natur. Hier können sportliche Wanderer ihre Grenzen testen und dabei die sagenhaft schöne Natur entlang des Donausteigs genießen. Hauptdarsteller der Herbstlandschaft bleiben dabei die beeindruckenden Richtungswechsel, die der Donaulauf an der Schlögener Schlinge vollzieht – erzwungen durch das Böhmische Massiv. An sechs Labestationen wird für das leibliche Wohl der Wanderer gesorgt.
Die Wanderung entlang der abwechslungsreichen Donausteig-Etappen beginnt am frühen Morgen mit einer Fährfahrt über die Donau. Über die Burgruine Haichenbach führt die Strecke die Donauleiten hinauf. Von dort geht es vorbei am historischen Mühlviertler Dom und hinauf zum Burgstallblick, der höchsten Erhebung des gesamten Donaulaufes. Durch die unberührte Natur des geschützten Pesenbachtals wandern die Teilnehmer bis in die kleine Marktgemeinde Aschach. Im Dunkeln geht es von Aschach Richtung Schlögener Blick. Auf der nächtlichen Etappe wird der Hörsinn konstant schärfer, vielleicht lässt sich der Ruf eines Mäusebussards vernehmen. Ziel ist das Hotel Donauschlinge, wo ein üppiges Frühstück die Wanderer erwartet.
Im Vorjahr nahmen 115 Teilnehmer zwischen 23 und 72 Jahren aus Österreich, Deutschland und Italien an der Wanderung teil, davon mehr als 30 Personen, die bereits 2013 mitgelaufen waren. Das Wanderereignis erfreut sich nicht nur aufgrund der sportlichen Herausforderung und der spektakulären Natur großer Beliebtheit; die Teilnehmer schwärmen vom Teamgeist, der auf dem gemeinsamen Weg entsteht.
Quelle: Österreich Werbung
Das könnte Sie noch interessieren

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu
mehr erfahren
Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark
mehr erfahren
Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald
mehr erfahren
Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land
mehr erfahren
SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025
mehr erfahren
Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald
mehr erfahren
BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark
mehr erfahren
Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen
mehr erfahren
Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band
mehr erfahren