Eine Winterauszeit 2024 in Potsdam genießen

Cosy Potsdam - Eine Winterauszeit 2024 in Potsdam genießen

In der Adventszeit bietet die UNESCO-Welterbestadt eine stimmungsvolle Kulisse für vorweihnachtliches Treiben. Ob holländisches Kunsthandwerk, polnische Spezialitäten, russische Bräuche oder böhmische Kunst - auf den Weihnachtsmärkten besinnt sich Potsdam auf seine von Einwanderern geprägte Geschichte.

Winterlich-weihnachtliche Stadtführungen

Potsdamer Weihnachtsgeschichten

Der unterhaltsame Rundgang durch das winterliche Potsdam beginnt am Alten Markt, den Friedrich II. einst als italienische Piazza anlegen ließ und der seit einigen Jahren in neuem Glanz erstrahlt. Gespickt mit Anekdoten rund um die Weihnachtszeit geht es durch die historische Innenstadt bis ins Holländische Viertel. Eine kleine kulinarische Überraschung rundet den gemütlichen Spaziergang durch das festlich beleuchtete Potsdam ab.
Termin: 6.12., 7.12., 13.12., 14.12., 20.12., 21.12., 25.-31.12.2024 / 15-16.30 Uhr.

Granatapfel-Spaziergang und Stadtgenuss

Der Spaziergang beleuchtet die Stadtgeschichte und folgt den Spuren des Granatapfels durch Potsdams Mitte. Spannende Anekdoten entführen in die Antike, in die Medizin und in die Welt der Literatur. Köstlichkeiten, die das Besondere der exotischen Frucht erlebbar machen, versüßen den Stadtrundgang - vom Museum Barberini über den Alten und Neuen Markt durch die Innenstadt bis ins Holländische Viertel.
Datum: jeden Samstag / 14-15.30 Uhr (bis 29.3.2025)

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Potsdam – Dein Potsdam Reisemagazin

Havelland | Brandenburg | Deutschland

Tauchen Sie ein in Geschichte und Gegenwart der einstigen Residenz- und Garnisonsstadt mit ihren Schlössern, Gärten und historischen Stadtvierteln. Lassen Sie sich während einer Stadtführung oder einer Stadtrundfahrt von den berühmten Sehenswürdigkeiten des Unesco-Weltkulturerbes inspirieren. Potsdam bietet noch mehr: Vom Skaten im Volkspark, über Bootsfahren rund um die "Insel" Potsdam bis zum bekannten Filmpark Babelsberg reicht das Spektrum.

Aufwärmen und Entspannen in der kalten Jahreszeit

Ob traditionelles Kaffeehaus oder hipper Szenetreff - in den Cafés der barocken Innenstadt genießen Sie Brandenburger Gastlichkeit nach Ihrem Geschmack. Oder man taucht ein in eine Wellness-Oase. Das blu - Das Sport- und Freizeitbad in der Nähe des Potsdamer Hauptbahnhofs bietet dafür den idealen Rahmen. Mehrere Saunen, ein Dampfbad, ein orientalisches Hamam und der große Dachgarten laden zum Entspannen ein. Auch das Kongresshotel Potsdam, das Dorint Sanssouci Potsdam, das NH Potsdam Hotel oder das INSELHOTEL Potsdam auf Hermannswerder laden mit ihren Wellnessbereichen zum Entspannen ein.

Winterspaziergang mit Weitblick

In der kalten Jahreszeit werden die von den Landschaftsarchitekten vergangener Jahrhunderte gestalteten Blickbeziehungen besonders erlebbar. Das entspannt nicht nur das Auge, sondern auch die Seele. Einer der schönsten Orte, um bei einem Winterspaziergang solche klug gelenkten Blicke zu genießen, ist der Park Babelsberg. Die Glienicker Brücke, das Belvedere Pfingstberg und die italienischen Turmvillen sind von hier aus besonders gut zu sehen.

Quelle: Potsdam Marketing und Service GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren