Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Die flache Küstenlandschaft lädt zu Radtouren in die abwechslungsreiche Umgebung ein. - Einfach mal Durchatmen an der Ostsee

Sanfter Aktivurlaub in Graal-Müritz an der mecklenburgischen Küste

Die gesunde Meeresbrise, der große Küstenwald direkt am Strand und die lange Tradition als Ostseeheilbad machen Graal-Müritz zu einem idealen Ziel für einen erholsamen Aktivurlaub am Meer und in der Natur.

Aktiv- und Gesundheitswoche

Warum ist das Bioklima an der Ostsee, das durch das Zusammenspiel von Wind, UV-Strahlen, Salz und Luftfeuchtigkeit entsteht, so gesund? Und wie kann es sich nachhaltig auf das eigene Wohlbefinden auswirken? Die Aktiv- und Gesundheitswoche vom 24. bis 30. April 2023 lädt zu vielfältigen Veranstaltungen, Mitmach- und Entspannungsangeboten ein, gibt Ernährungstipps und Anregungen auch für zu Hause. Das Programm reicht von Frühsport und Wandern über Kochkurse bis hin zu Fitness. Den Abschluss bildet ein Familiensportfest für alle Generationen. Schöne Ferienwohnungen und -häuser in Graal-Müritz und an der Ostsee bietet das Portal Ostsee24.de.

Graal-Müritz setzt seine lange Tradition als Seeheilbad mit nachhaltigen Angeboten fort.

Radeln direkt hinter den Dünen

Graal-Müritz ist ein Paradies für Radfahrer: Die Landschaft ist flach, der Wind wird durch den Küstenwald abgeschirmt, die Wege sind gut ausgebaut und rundum warten schöne Etappenziele mit Cafés, Museen und Seebrücken. So können Radurlauber die malerische Umgebung erkunden. Gut zu erreichen sind zum Beispiel die Hanse- und Universitätsstadt Rostock oder die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Direkt hinter den Dünen verläuft aber auch der internationale Ostseeküstenradweg, auf dem man auf rund 1.000 Kilometern von Flensburg über Lübeck bis nach Ahlbeck radeln kann. Tourenvorschläge, Ausflugstipps und Fahrradverleihstationen sind unter www.graal-mueritz.de zu finden.

Wandern zwischen Strand und Heide, Wald und Moor

Weite Spaziergänge am feinsandigen Strand, Wanderungen auf idyllischen Pfaden im schattigen Mischwald oder die Geheimnisse des Hochmoores entdecken: Für Wanderer bietet die Natur in und um Graal-Müritz viel Abwechslung. Kurzweilige Familienwanderungen mit fachkundigen Wanderführern führen durch die Rostocker Heide, ins Ribnitzer Große Moor oder in den einzigartigen Küstenwald. Ausgeschilderte Nordic-Walking-Strecken führen durch die reizvolle Natur und Stadtspaziergänge erzählen die spannende Geschichte des Ostseebades, das Anfang des 20. Jahrhunderts bei Literaten besonders beliebt war.

Urlaub in Graal-Müritz | Mehr Zeit für Ihre Lieben!

Klangwald und Naturkonzerte

Im Klangwald können nicht nur Kinder auf einer Pfeifenwippe Töne erzeugen und an Gongwänden verschiedene Holzarten zum Klingen bringen. Im „Grünen Klassenzimmer“ lernen sie die Tiere des Waldes kennen. In der traumhaften Naturkulisse des Rhododendronparks findet am 1. Juli 2023 ein Konzert der Reihe „Naturklänge“ statt - ein besonderes musikalisches Highlight. Ohnehin pflegt das Ostseeheilbad seine lange kulturelle Tradition und bietet regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Lesungen unter freiem Himmel. In der Vor- und Nachsaison finden Aufführungen im Haus des Gastes statt.

Quelle: Tourismus- und Kur GmbH Graal-Müritz c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Die Hanseradler Medebach werden am Stand der Touristik begrüßt. / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
08.07.2025

Medebacher Hanseradfahrer radeln zum Westfälischen Hansetag 2025

Die Hansestadt Medebach lebt den Hansegedanken. So war Medebach gemeinsam mit über 30 weiteren Hansestädten beim 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen am 5. und 6. Juli 2025vertreten.
mehr erfahren
Gravelbike: Auf und Abseits der Straßen / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I Andreas Meyer
25.06.2025

Biken, Graveln und Radeln: facettenreich das Salzburger Land entdecken

Die Landschaft des Salzburger Landes ist abwechslungsreich – mal alpin, mal flach, mal hügelig, mal geht es steil hinauf, mal weit hinein in tiefe Täler. Diese Vielseitigkeit begeistert Zweirad-Fans besonders.
mehr erfahren
Frederik Sperber (ADAC Südbayern e.V.), Tobias Kurz (Erster Bürgermeister der Gemeinde Bad Füssing) und Daniela Leipelt (Kur- & Tourismusmanagerin in Bad Füssing) haben die neuen Radservice-Stationen offiziell eröffnet. / Foto: © Kur- & Gästeservice Bad Füssing
23.06.2025

Zwei neue ADAC-Radservice-Stationen in Bad Füssing

Fahrrad-Pannenhilfe direkt vor Ort durch zwei neue ADAC-Radservice-Stationen: Ein neues Angebot ermöglicht mehr Radlspaß und -komfort in Bad Füssing.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg. / Foto: © Christian Janusch I Stadt Freudenberg
30.05.2025

Fahrradschnitzeljagd vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 in Freudenberg

Vom 31. Mai bis zum 20. Juni 2025 findet im Kreis Siegen-Wittgenstein die diesjährige Aktion STADTRADELN statt und die Stadt Freudenberg ist ebenfalls mit dabei.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Das klare, türkisgrüne Wasser des Kärntner Weißensees sorgt für karibisches Flair. / Foto: © djd/Kärnten Werbung/Edward Groeger
22.05.2025

Kärnten bietet 2025 wasserreiche Sommererlebnisse

Kärnten, das südlichste Bundesland Österreichs, verfügt über einen außergewöhnlichen Naturschatz: 2.000 Gewässer, darunter 200 Badeseen, bieten Sommererlebnisse am im und auf dem Wasser.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt Sonnseitn Trails (v.l.): Hans Knauß (Ex-Skirennläufer und Botschafter der Tourismusregion Schladming-Dachstein), Mario Kunasek (Landeshauptmann der Steiermark), Eva Maria Kroismayr-Baier (Abgeordnete zum Steirischen Landtag), Andreas Keinprecht (Vorsitzender der Tourismusregion Schladming-Dachstein) und Mathias Schattleitner (Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein). / Foto: © Land Steiermark I Binder
22.05.2025

Schladming-Dachstein setzt neue Maßstäbe im Radtourismus

Die Region Schladming-Dachstein in der Steiermark setzt neue Maßstäbe im Radtourismus. Im Rahmen des Projekts Sonnseitn Trails entstehen 60 Kilometer neue Bike-Strecken.
mehr erfahren
Willkommenstor am MainRadweg in Bayreuth / Foto: © BMTG/Kilian von Chamier
15.05.2025

Neues Willkommens-Tor für den MainRadweg in Bayreuth

Ein neues Willkommens-Tor begrüßt Radelnde, die auf dem MainRadweg in Bayreuth unterwegs sind. Das Tor wurde mit Motiven der beiden berühmten Bayreuther Opernhäuser gestaltet.
mehr erfahren