Einmal durchatmen bitte - Freiraum für Körper, Geist und Seele

Freiheit zählt derzeit zu den wertvollsten Gütern. Auf den Höfen von Roter Hahn haben Urlauber die Südtiroler Bergwelt (beinah) für sich. - Einmal durchatmen bitte - Freiraum für Körper, Geist und Seele

Dass Urlaub auf dem Südtiroler Bauernhof der Seele mindestens so gut tut wie dem Körper, wissen Kenner der Marke „Roter Hahn“ nicht erst seit Corona. Denn schon die frische Gebirgsluft wirkt sich positiv auf die physische und psychische Gesundheit aus. „Weitaus mehr zählen derzeit aber die Freiräume, welche die ländlichen Domizile auf der Südseite der Alpen bieten“, weiß Dr. Hans Kienzl, Marketingleiter des Qualitätssiegels. Kleine Strukturen mit maximal fünf Ferienwohnungen garantieren die individuelle Betreuung durch die Gastgeberfamilie ebenso wie ausreichend Privatsphäre, selbst bei den Mahlzeiten: Denn auf Wunsch wird das Frühstück mit zahlreichen hofeigenen Produkten von der Bäuerin direkt vor die Tür geliefert. Wie sich die „Roter Hahn“-Mitgliedsbetriebe darüber hinaus auf die aktuelle Situation eingestellt haben und warum Kienzl demnächst selbst Urlaub auf einem Bauernhof in Südtirol macht, erzählt er im Folgenden. Nähere Infos sowie ein Link zu den aktuellen An- und Abreisehinweisen für Südtirol unter www.roterhahn.it

„Urlauber vertrauen der Marke ,Roter Hahn‘, und das zu Recht: Wir arbeiten seit je transparent, nachhaltig und im Einklang mit der Natur. Bei unseren Mitgliedern gibt es hauptsächlich Produkte vom eigenen Hof. Serviert werden diese beim Frühstück unter freiem Himmel oder in der eigenen Ferienwohnung. Da lassen sich die vorgeschriebenen zwei Meter Sicherheitsabstand ganz natürlich einhalten. Wer mag, wandert oder radelt direkt ab Unterkunft los und genießt die Schönheit der Südtiroler Bergwelt aktiv beziehungsweise genussvoll vom Liegestuhl im Bauerngarten. Solche Freiräume fernab der Touristenhochburgen sind derzeit unbezahlbar.

Seit Beginn der Coronakrise haben wir 23 Mitteilungen an unsere Betriebe geschickt, und das waren nicht die letzten. Damit wollen wir die Bauersfamilien optimal bei allen notwendigen Vorbereitungen für den verspäteten Saisonstart 2020 unterstützen. So wurde etwa eine Hygiene-Checkliste erstellt, an der sie sich orientieren müssen. Wir geben Instruktionen zu Abstandsregelungen und Empfehlungen für Stornobedingungen. Zudem beraten wir sie in Sachen Kommunikation. Der Leitfaden umfasst Strategien für alle Kanäle von der eigenen Website bis zum Social-Media-Auftritt sowie den direkten Kontakt mit den Gästen.

Sorgen um die Zukunft von „Roter Hahn“ mache ich mir daher nicht – im Gegenteil. In zwei Wochen verbringe ich mit meiner Familie selbst Ferien auf einem Bauernhof in Südtirol. Denn das, was Urlauber jetzt besonders zu schätzen wissen, ist bei uns schon seit Jahren die Regel: Jede Menge Platz und ungestörte Privatsphäre, allein dank der großzügigen Ferienwohnungen. Hinzu kommt die herzliche Gastfreundschaft der Bauersfamilie plus das gute Gefühl einer sicheren Umgebung. Abgesehen davon gibt es kaum einen gesünderen Urlaub als auf dem Südtiroler Bauernhof, denn die frische Bergluft beruhigt gereizte Atemwege und der niedrige Luftdruck hat einen positiven Effekt auf Immunsystem und Abwehrkräfte.“

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerlicher Feinschmecker“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.

Quelle: Angelika Hermann-Meier PR

Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Zwei Messen – ein Erlebnis. Die Reise + Camping und die einen Tag später startende Fahrrad Essen entführen die Messegäste in die faszinierende Welt des Campens, Reisens und Radfahrens. / Foto: © Armin Huber I MESSE ESSEN GmbH
30.01.2025

Zwei Veranstaltungen, ein Preis: Messe Essen begeistert 2025

Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar 2025) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar 2025) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was sie suchen.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
13.01.2025

Großarltal - Ski amadé: Ski- & Naturgenuss für die ganze Familie

Das Großarltal mit seiner Skischaukel nach Dorfgastein bietet seit jeher Ski- & Naturvergnügen für die ganze Familie. Im Jahr 2023 wurde kräftig in eine neue 10er-Gondelbahn und zusätzliche Pisten investiert.
mehr erfahren
Streichelwiese des Haustierpark Werdum / Foto: © Heimat- und Verkehrsverein Werdum e.V.
07.11.2024

Tiere - ganz nah im Haustierpark Werdum erleben

Der zentral gelegene in Werdum Haustierpark ist ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. In dem an der Nordseeküste einzigartigen Arche-Park leben seltene und vom Aussterben bedrohte Haustierrassen.
mehr erfahren
Elefantenjungtiere am Riesenkürbis im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
30.10.2024

Halloween-Spektakel 2024 im Zoo Leipzig

Die Vorbereitungen für das viertägige Halloween-Spektakel vom 31. Oktober bis 3. November 2024 laufen auf Hochtouren: Der Zoo Leipzig lädt unter dem Motto Días de los Animales Muertos zum bunten Treiben mit ernstem Hintergrund ein.
mehr erfahren