Einsteigen bitte!

Täglich schnauf die Fichtelbergbahn zwischen Cranzahl - Oberwiesenthal im Regelbetrieb. Originelle Aktionen wie eine Werkstattführung durch den Lokschuppen Oberwiesenthal, Mondscheinfahrten, Schnapsverkostungsfahrten „KräuterZauber hochprozentig“ oder - Einsteigen bitte!

Eine echte Kreuzfahrt für Landratten ist im Erzgebirge angesagt, denn mit Benzin, Diesel & Dampf darf die Erlebnisheimat erkundet werden.

Los geht`s mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn, die an ausgewählten Fahrtwochenenden auf einer der schönsten & aussichtsreichsten Bahnstrecken des Erzgebirges fährt. Der Streckenverlauf zwischen den Bergstädten Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg gilt als einzigartig in der Region, da dieser nicht wie üblich einem der Flusstäler folgt, sondern eine Querverbindung über verschiedene Täler darstellt und somit imposante Aussichten auf die Höhenzüge des Erzgebirgskamms bietet.

Und das sind kommenden Fahrtermine der Erzgebirgischen Aussichtsbahn: Am 18. & 19. August 2018 bringen Triebwagen (Ferkeltaxis) die Fahrgäste zum 25. Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfest. Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß laden zum Jubiläumsfest nach Schwarzenberg, wo u.a. rustikaler Mittelaltermarkt, geselliges Weinfest, die gemütliche Vorstadt und viele andere sehens- und hörenswerte Festbereiche locken. (Aktueller Hinweis: die Fahrt am 18.08.2018; 13.10 Uhr ab Annaberg-Buchholz ist leider ausgebucht)

Am 15. & 16. September 2018 heißt es dann: „Eisenbahn trifft Wanderwoche“ - hier kann die reizvolle Landschaft entlang der Eisenbahnstrecke gleich doppelt entdeckt werden.

Am letzten Fahrtwochenende am 6. & 7. Oktober 2018 finden die "Dampfzugfahrten in den Herbst" statt. www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de

 

Märchenzug der Weißeritztalbahn

Auch die Schmalspurbahnen der Region die Fichtelberg-, die Preßnitztal-, die Weißeritztalbahn sowie die Museumsbahn Schönheide machen ordentlich Dampf im Erzgebirge und schnaufen durch die idyllischen Täler. Originelle Aktionen wie eine "Werkstattführung durch den Lokschuppen Oberwiesenthal", Märchenzüge, Schnapsverkostungsfahrten „Kräuterzauber hochprozentig“ oder „Dampfzugfahrten ins Suppenland" lassen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Vom 01. - 3. September 2018 feiert die Weißeritztalbahn 135-jähriges Streckenjubiläum, hier kommt ein Sonderzug (mit Lokomotive VI K 99 713) zum Einsatz.

Horch mal! Ein Leben ohne Auto? Unvorstellbar! Umso spannender sind die Anfänge dieses milliardenschweren Industriezweiges, denen sich das August Horch Museum Zwickau widmet. Neben der Historie seines Namensgebers zeigt das Museum auch seine Erweiterung. Ganz neu und aufwendig inszeniert, werden die Silberpfeile der Auto Union präsentiert. Man kann auf den Zuschauerrängen beim Großen Preis Platz nehmen, die Video-Installation genießen und sich mittendrin fühlen. Sensationell, einmalig.

Oldtimer gibt es ebenfalls am 26. August 2018 bei der Schlösser- und Burgenfahrt rund um Schloss Augustusburg zu bestaunen. Nach dem Zieleinlauf ab ca. 13:30 Uhr erfolgt traditionell die Fahrzeugpräsentation (Oldtimer-Fahrzeuge bis Baujahr 1985) im Schlossinnenhof. Ein Besuch des Motorradmuseums im Schloss Augustusburg, das derzeit mit der einzigartigen Sonderausstellung „Rekordjagd auf zwei Rädern" alle Geschwindigkeitsfans begeistert, lässt diesen Ausflug zu einem perfekten Erlebnistag werden.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein in Essen. / Foto: © Jochen Track/Stiftung Zollverein
20.06.2025

Werksschwimmbad auf der Kokerei Zollverein: Der coolste Pool im Westen

Das Werksschwimmbad am Kopf der Koksofenbatterie auf der Kokerei Zollverein ist ein überraschendes Kunstprojekt und Austragungsort des beliebten Arschbomben-Contests.
mehr erfahren
Sonderbriefmarke zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen / Foto: © Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung
20.06.2025

Sonderbriefmarke der Deutschen Post zur Höhlen und Eiszeitkunst erschienen

Das Bundesfinanzministerium gibt jährlich rund 50 Sondermarken zu verschiedenen Themen heraus, die die deutsche Kultur und Geschichte widerspiegeln und 2025 auch vom UNESCO-Welterbe Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb.
mehr erfahren
Römische Thermen in Weißenburg i.Bay. / Foto: © Dietmar Denger
18.06.2025

Kulturelle Highlights in Franken 2025

Franken präsentiert sich 2025 von seiner kulturell vielseitigen Seite. Die Ferienregion Franken bietet ein Kulturjahr voller Entdeckungen.
mehr erfahren
Rotschultertamarin-Männchen Bruno mit seinen Zwillingen auf dem Rücken. / Foto: © Zoo Leipzig
17.06.2025

Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Am bevorstehenden Wochenende 21.-22.06.2025 laden die Entdeckertage Affen ganztägig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ein, die im Zoo Leipzig lebenden 16 Affenarten kennenzulernen.
mehr erfahren
Seit 100 Jahren steht die Pionier-Faltboot-Werft für Abenteuerlust und Handwerk. / Foto: © Stadt Bad Tölz
17.06.2025

Bad Tölz - die Wiege des deutschen Faltbootsports

Vom 1. bis 3. August 2025 erwacht in Bad Tölz die Leidenschaft für das Faltbootabenteuer zu neuem Leben. Mit einem Programm, das nicht nur Sammler und Sportenthusiasten begeistert.
mehr erfahren
Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe: Im Zoo warten 344 Tierarten auf einer Fläche von 22 Hektar in der größten Parkanlage der Fächerstadt. / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus, Foto Juergen Roesner
06.06.2025

Mit Vollgas und Genuss in die Pfingstferien 2025 in Karlsruhe

Die Stadt erkunden, Tiere bestaunen und lecker essen – all das ist mit den Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner möglich.
mehr erfahren
05.06.2025

Neue Veranstaltungsreihe in Greetsiel: Elführtje mit Daje und Geeske

In Greetsiel beginnt eine neue Veranstaltungsreihe: Elführtje. Daje sowie Geeske begleiten die Gäste. Bei diesem Angebot geht es um Brauchtum. Es ist eine Kostümführung.
mehr erfahren
Das malerische Nikolaiviertel im Herzen von Altenburg ist geprägt von schmalen Gassen und kleinen Häusern, die sich harmonisch in das Stadtbild einfügen. / Foto: © djd/Tourismusverband Altenburger Land/Johannes Bondzio
05.06.2025

Die fünf schönsten Sommer-Momente 2025 im Altenburger Land

Herausragende Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen erwarten Sie. Das Altenburger Land in Thüringen ist jederzeit eine Reise wert.
mehr erfahren
Instelsteg in Pforzheim / Foto: © Pierre Johne
04.06.2025

Einiges los in Pforzheim - Das Goldstück des Schwarzwaldes

Pforzheim ist das Tor zum nördlichen Schwarzwald. Die aufgrund ihrer Schmuck- und Uhrenindustrie auch als Goldstadt bezeichnete Stadt ist allerdings eher eine Schönheit auf den zweiten Blick.
mehr erfahren
Weinwanderung in Oberkirch - Genuss pur im Schwarzwald. / Foto: © Jigal Fichtner I Renchtal Tourismus GmbH
04.06.2025

Kulinarische Erlebnisangebote im Sommer 2025 im Schwarzwald

Regionale Gaumenfreuden entdecken: Diese kulinarischen Erlebnisangebote vereinen Entdeckerlust, Bewegungsdrang und Genussfreuden in den unterschiedlichen Natur- und Kulturlandschaften der Ferienregion Schwarzwald.
mehr erfahren