ELBJAZZ 2015 - Große Bühne für coole Grooves im Hamburger Hafen

Wenn Jazz auf norddeutsche Waterkant trifft, ergibt dies ein einzigartiges Crossover vor atemberaubender Kulisse des Hamburger Hafens. Über 50 Künstler aus aller Welt jazzen am 29. und 30. Mai 2015 an zehn außergewöhnlichen Spielorten mit unverwechselbar maritimem Flair – vom Stückgutfrachter bis zum Werftgelände von Blohm + Voss. Zwischen den einzelnen Bühnen pendeln Barkassen und ermöglichen den Besuchern ein außergewöhnliches Hafenerlebnis im Zeichen des Jazz. Die Hamburg Spezialisten der Hamburg Tourismus GmbH bieten zum ELBJAZZ eine musikalische Übernachtungspauschale ab 219 Euro pro Person an.

Seit 2010 erobert das internationale ELBJAZZ Festival am jeweils letzten Maiwochenende neue Räume für die Musik. Dank der ungewöhnlichen Kulisse und der gelungenen musikalischen Mischung aus bekannten Namen und spannenden Newcomern hat sich das ELBJAZZ Festival innerhalb der vergangenen Jahre zu einem musikalischen Highlight Hamburgs und zu einem der populärsten Jazz-Festivals in ganz Europa entwickelt. Rund 50 Konzerte finden sich auf dem Spielplan – darunter internationale Stars wie Dee Dee Bridgewater, Monty Alexander, Michael Wollny, Ed Motta, Jon Hassel oder das Orchestre National de Jazz – Olivier Benoit. Zwischen den Konzerten schippern die Besucher mit Barkassen über die Elbe, um beispielsweise zur Werft von Blohm + Voss zu gelangen, flanieren zwischen der Werkshallen und Open-Air-Bühnen und genießen nebenbei den Sonnenuntergang vor grandioser Hafenkulisse.

Dee Dee Bridgewater, Monty Alexander und Michael Wollny grooven im Hamburger Hafen

Der Begriff „Jazz“ wird an der Elbe bewusst weiter gefasst – das Line-up soll nicht nur eingeschworene Jazzliebhaber ansprechen, sondern gezielt auch junge Musikfans begeistern. Das ELBJAZZ Festival präsentiert die ganze Bandbreite internationaler Jazzmusik – mit Künstlern aus aller Welt und allem, was dieses Genre an Innovation und Tradition zu bieten hat. Freuen können sich die Besucher des diesjährigen ELBJAZZ zum Beispiel auf die First Lady des Jazz, Dee Dee Bridgewater, als eine der Headliner. Mit Monty Alexander und seinem Harlem Kingston Express greift einer der prominentesten Pianisten in die Tasten. ELBJAZZ-Stammgast Michael Wollny und die israelische Cembalistin Tamar Halperin bezaubern ihr Publikum mit wundervollen Klängen. Das komplette Line-Up unter www.elbjazz.de.

Mit der Pauschale „Jazz 'n' stay“ ab 219 Euro Hamburg und ELBJAZZ live erleben

Die Hamburg Tourismus GmbH hat zum ELBJAZZ Festival ein attraktives Angebot geschnürt, mit dem sich die Besucher auf spannende Konzerte freuen und bequem in Laufweite vom Hafen in einem 4-Sterne Hotel übernachten können. Neben einem 2-Tages Festivalticket sind unter anderem zwei Übernachtungen inklusive Frühstück, der Barkassentransfer zwischen den Bühnen im Hafen, ein Reiseführer über Hamburg sowie eine Hamburg CARD für freie Fahrt mit Bus und Bahn und ermäßigtem Eintritt bei über 150 Angeboten enthalten. Preise für die Pauschale starten bei 219 Euro pro Person. Mehr Erlebnis mit HH+: Bei Buchung des Pakets ist zudem eine musikalische Schiffstour am 29.05.2015 zur Einstimmung auf das Festival inklusive. Gäste erleben eine exklusive Fahrt mit dem Fahrgastschiff "Commodore" inklusive Live-Musik. Mit an Bord ist die junge Münchner Songwriterin AMI. Buchungen und mehr Informationen unter www.hamburg-tourismus.de/elbjazz oder per Telefon unter +49 (0) 40 300 51 720.

Quelle: Hamburg Tourismus GmbH

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren
Nostalgiezug bei Davos / Foto: © Rhätische Bahn
16.04.2025

Historische Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn von Davos nach Filisur

Wer im historischen Zug der Rhätischen Bahn zwischen Davos Platz und Filisur unterwegs ist, reist nicht nur durch die Bündner Bergwelt. Vom 17. Mai 2025 bis zum 26. Oktober 2025 verkehrt der Zug täglich auf einer der spektakulärsten Bahnstrecken der Schweiz.
mehr erfahren
Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Die Potsdamer Innenstadt blüht auf. / Foto: © PMSG I Julia Nimke
11.04.2025

Ostern 2025 in Potsdam – Feuer, Führungen und Festtagsbrunch

Ob Aktivprogramm für die ganze Familie, Kunstgenuss oder Osterbrunch - Potsdam bietet rund um die Osterfeiertage 2025 viele Möglichkeiten für kleine Auszeiten oder gemeinsame Erlebnisse.
mehr erfahren