Endlich ist es soweit - das Hotel Deimann öffnet wieder am 2.6.2021

Im Sauerland hat inzwischen der Frühling Einzug gehalten, und er hat gute Neuigkeiten im Gepäck. Das Team vom Hotel Deimann freut riesig, Sie ab dem 2. Juni 2021 nach 7 Monaten der Stille wieder begrüßen zu dürfen. Ja - Sie haben richtig gelesen, es ist soweit: REISEN ist erlaubt. Die neu erwachte Natur hält eine Vielzahl an möglichen Outdooraktivitäten für Sie bereit. Die neuen Junior Suiten im Sorpehaus bieten Ihnen Ihr ganz privates Refugium auf 70 qm mit eigner Infrarot Sauna und privatem Sonnenbalkon. Gekrönt wird Ihr erster Urlaub nach den harten Monaten der Entbehrung durch die Deimann Verwöhnpension mit Genussmomenten von früh bis spät - großzügiges Platzangebot in unserem Hausgästerestaurant mit Sonnenterrasse garantiert - oder mit einer kulinarischen Reise im Sternerestaurant Hofstube Deimann. Freuen Sie sich auf unvergessliche Urlaubserlebnisse und auf Momente der Ruhe und Entspannung in dem 4700 qm großen Wellnessbereich.

Hinweise zum Öffnungstermin am 02.06.2021

Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW erlaubt grundsätzlich sogar, dass bei so positiven Entwicklungen, wie hier im Hochsauerland, Urlaubshotels aktuell schon öffnen dürfen.

Unter anderem wurde bestimmt:

1. Speisen und Getränke, mit Ausnahme des Frühstücks, dürfen nur im Außenbereich und in den Hotelzimmern serviert werden.

2. Schwimmbäder, Saunen, Liegewiesen und sonstige Wellnessbereiche müssen geschlossen bleiben.

3. Sport- Fitness- und viele sonstige Freizeitangebote sind ebenso nicht zulässig.

Diese Verordnungen gelten verbindlich bis zum Fronleichnamswochenende bzw. bis der Inzidenzwert auf unter 50 Neuinfektionen/100tsd. Einwohner gefallen ist. Urlaub erscheint uns bei diesen augenblicklich noch geltenden Einschränkungen noch nicht erholsam und zufriedenstellend möglich. Allerdings ist diese derzeit gültige Verfügung der NRW-Regierung so wettbewerbsverzerrend, dass sie nach unserer Überzeugung keinesfalls über das Fronleichnamswochenende hinaus haltbar ist. Im Übrigen gehen wir davon aus, dass wir hier im Hochsauerland bei Fortsetzung der aktuellen Entwicklung spätestens Ende Mai unter den Wert von 50 fallen werden, so dass die aktuell noch gültigen Beschränkungen bis dahin weitgehend aufgehoben werden und einem entspannten Urlaub ab 02. Juni für Getestete, Genesene und Geimpfte nichts mehr im Wege steht.

Corona Sicherheits- und Schutzkonzept

Das Hotel Deimann freut sich riesig, Sie ab dem 2. Juni 2021 wieder begrüßen und dann weitgehend uneingeschränkt verwöhnen zu dürfen. Zum aktuellen Zeitpunkt können wir Ihnen jedoch noch nicht sagen, an welche Auflagen der Hotelbetrieb ab 02. Juni 21 geknüpft sein wird, denn die Anpassung der Verordnungen erfolgt in Abhängigkeit der Inzidenz. Tagesaktuelle Informationen dazu veröffentlicht das Hotel Deimann auf der Website unter aktuelle Informationen zu Covid 19.

Fest steht: Es erwartet Sie bei uns eine sorglose entspannte Auszeit – denn wir tun alles für Ihre Sicherheit. Mit dem bereits im Sommer 2020 bewährtem Hygienekonzept, großzügigem Platzangebot im Innen- und Außenbereich, unserer hauseigenen Test-Lounge einer exklusiven, kostenfreien und unkomplizierten Möglichkeit sich vor Ort mit behördlich anerkanntem Nachweis testen zu lassen und umfangreichem Schutzkonzept.

Quelle: Hotel Deimann GmbH & Co. KG

Unterwegs auf der Eifelspur Toskana der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH, Dominik Ketz
26.05.2023

Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel

Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebteste Wanderweg in der Nordeifel gesucht und Interessierte konnten in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 ihrer Lieblings-EifelSchleife oder -EifelSpur ihre Stimme geben.
mehr erfahren
Naturabenteuer im Herzen des Schwarzwaldes / Foto: © HS-Foto - Hermann Schmider
26.05.2023

Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes

Das Kinzigtal im Schwarzwald bietet eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Entdecken Sie die schönsten Wandertouren in der Heimat des Bollenhutes.
mehr erfahren
Monika und Hansi Bantl Neuner unterwegs im Gaistal / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
24.05.2023

Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben

Vom 4. bis 10. Juni 2023 laden Monika und Hans Bantl zusammen mit dem Tourismusverband Seefeld bereits zum 17. Mal zu den Leutascher Bergfrühlingstagen ein.
mehr erfahren
: Wunderschöne Ausblicke im Ferienland Donau-Ries / Foto: © Dietmar Denger
24.05.2023

Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries

Lange haben die ersten sommerlichen Tage auf sich warten lassen, nun aber breitet sich der Frühling langsam überall aus und dies ist der Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries.
mehr erfahren
Typische Jause auf einer Alm in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern / Foto: © Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH, Daniel Breuer
17.05.2023

Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern

Wenn Anfang Juni 2023 die Sennerinnen und Senner ihre Almhütten beziehen, beginnt in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern der Almsommer im Salzburger Land.
mehr erfahren
Freizeit- und Radbusse 3F-mobil / Foto: © Frankenwald Tourismus
15.05.2023

Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023

Radfahrer, Wanderer und Ausflügler können sich seit dem 1. Mai 2023 wieder bequem mit dem Rad- und Freizeitbus „3Fmobil“ durch den Frankenwald, im Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz chauffieren lassen.
mehr erfahren
Bei der Überquerung des Steinwalds passieren Wanderer die eindrucksvollen Felstürme der Burgruine Weißenstein. / Foto: © djd/Stadt Marktredwitz/Harald Primitz
12.05.2023

Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge

Die Stadt Marktredwitz ist nicht nur idealer Ausgangspunkt für Radtouren, zum Beispiel den Wallenstein-Radweg, hier beginnt auch der längste Prädikatswanderweg Deutschlands, der Goldsteig.
mehr erfahren
Die Bergbahn Brauneck fährt an den Festivaltagen bis 19 Uhr. / Foto: © Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
11.05.2023

Lenggries bietet Urlaubern mit Fun & Fly ein neues Outdoorfestival

Abheben, Raften, Klettern, Biken oder doch lieber Märchen und Vorträgen lauschen sowie Material testen? Das alles und noch viel mehr ist möglich beim neuen Fun & Fly-Festival in Lenggries.
mehr erfahren
Westwegportal vom Feldberg / Foto: © Chris Keller, Schwarzwald Tourismus
26.04.2023

Wanderopening 2023 im Schwarzwald

Der Schwarzwald bietet mit über 23.000 Kilometern einheitlich markierter Wanderwege eine Erlebnisvielfalt erster Güte und am am 13. und 14. Mai 2023 wird die Wandersaison im Schwarzwalds eröffnet.
mehr erfahren
Sonnenaufgang Digelfeld / Foto: © Mythos Schwäbische Alb; Steffen Steinhäußer
26.04.2023

Rad- und Wanderkarte Mittlere Schwäbische Alb - Traumtouren durch malerische Landschaften

Mit der aktuellen Rad- und Wanderkarte bietet die Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen Urlaubern die Möglichkeit die Region auf eigene Faust zu erkunden.
mehr erfahren