Endlich ist es soweit - das Hotel Deimann öffnet wieder am 2.6.2021

Im Sauerland hat inzwischen der Frühling Einzug gehalten, und er hat gute Neuigkeiten im Gepäck. Das Team vom Hotel Deimann freut riesig, Sie ab dem 2. Juni 2021 nach 7 Monaten der Stille wieder begrüßen zu dürfen. Ja - Sie haben richtig gelesen, es ist soweit: REISEN ist erlaubt. Die neu erwachte Natur hält eine Vielzahl an möglichen Outdooraktivitäten für Sie bereit. Die neuen Junior Suiten im Sorpehaus bieten Ihnen Ihr ganz privates Refugium auf 70 qm mit eigner Infrarot Sauna und privatem Sonnenbalkon. Gekrönt wird Ihr erster Urlaub nach den harten Monaten der Entbehrung durch die Deimann Verwöhnpension mit Genussmomenten von früh bis spät - großzügiges Platzangebot in unserem Hausgästerestaurant mit Sonnenterrasse garantiert - oder mit einer kulinarischen Reise im Sternerestaurant Hofstube Deimann. Freuen Sie sich auf unvergessliche Urlaubserlebnisse und auf Momente der Ruhe und Entspannung in dem 4700 qm großen Wellnessbereich.

Hinweise zum Öffnungstermin am 02.06.2021

Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes NRW erlaubt grundsätzlich sogar, dass bei so positiven Entwicklungen, wie hier im Hochsauerland, Urlaubshotels aktuell schon öffnen dürfen.

Unter anderem wurde bestimmt:

1. Speisen und Getränke, mit Ausnahme des Frühstücks, dürfen nur im Außenbereich und in den Hotelzimmern serviert werden.

2. Schwimmbäder, Saunen, Liegewiesen und sonstige Wellnessbereiche müssen geschlossen bleiben.

3. Sport- Fitness- und viele sonstige Freizeitangebote sind ebenso nicht zulässig.

Diese Verordnungen gelten verbindlich bis zum Fronleichnamswochenende bzw. bis der Inzidenzwert auf unter 50 Neuinfektionen/100tsd. Einwohner gefallen ist. Urlaub erscheint uns bei diesen augenblicklich noch geltenden Einschränkungen noch nicht erholsam und zufriedenstellend möglich. Allerdings ist diese derzeit gültige Verfügung der NRW-Regierung so wettbewerbsverzerrend, dass sie nach unserer Überzeugung keinesfalls über das Fronleichnamswochenende hinaus haltbar ist. Im Übrigen gehen wir davon aus, dass wir hier im Hochsauerland bei Fortsetzung der aktuellen Entwicklung spätestens Ende Mai unter den Wert von 50 fallen werden, so dass die aktuell noch gültigen Beschränkungen bis dahin weitgehend aufgehoben werden und einem entspannten Urlaub ab 02. Juni für Getestete, Genesene und Geimpfte nichts mehr im Wege steht.

Corona Sicherheits- und Schutzkonzept

Das Hotel Deimann freut sich riesig, Sie ab dem 2. Juni 2021 wieder begrüßen und dann weitgehend uneingeschränkt verwöhnen zu dürfen. Zum aktuellen Zeitpunkt können wir Ihnen jedoch noch nicht sagen, an welche Auflagen der Hotelbetrieb ab 02. Juni 21 geknüpft sein wird, denn die Anpassung der Verordnungen erfolgt in Abhängigkeit der Inzidenz. Tagesaktuelle Informationen dazu veröffentlicht das Hotel Deimann auf der Website unter aktuelle Informationen zu Covid 19.

Fest steht: Es erwartet Sie bei uns eine sorglose entspannte Auszeit – denn wir tun alles für Ihre Sicherheit. Mit dem bereits im Sommer 2020 bewährtem Hygienekonzept, großzügigem Platzangebot im Innen- und Außenbereich, unserer hauseigenen Test-Lounge einer exklusiven, kostenfreien und unkomplizierten Möglichkeit sich vor Ort mit behördlich anerkanntem Nachweis testen zu lassen und umfangreichem Schutzkonzept.

Quelle: Hotel Deimann GmbH & Co. KG

Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren
Beim Traumzeit-Festival im Landschaftspark Duisburg-Nord. / Foto: Ruhr Tourismus I Per Appelgren [CC BY-SA 4.0]
26.05.2025

Mach mal Ruhrlaub – Tipps für die Feiertags-Wochenenden 2025 im Ruhrgebiet

Ob Aktivwochenende, Party, Genuss oder einfach ein Tapetenwechsel – im Ruhrgebiet findet jeder die passende Auszeit. Die Ruhr Tourismus GmbH stellt vier Ideen vor, wie sich die Feiertage und langen Wochenenden 2025 gestalten lassen.
mehr erfahren
Die neuen Wandertafeln geben einen Überblick über die Freudenberger Rundwege. / Foto: © Stadt Freudenberg
22.05.2025

Neue Wandertafeln geben Überblick über Freudenberger Rundwege

Eine neu installierte Tafelserie versorgt Wanderer mit Informationen zu den Freudenberger Rundwanderwegen.
mehr erfahren