Energie tanken in den Bergen: An besonderen Kraftorten komplett vom Alltag abschalten

Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
Urlaub ist für viele Menschen die Gelegenheit, fernab vom Alltagsstress neue Kraft zu tanken. Das funktioniert besonders gut in einer Umgebung, die viel Raum für Bewegung und ungewohnte Ausblicke bietet. Die Ferienregion Hall-Wattens in der Tiroler Bergwelt eignet sich hervorragend zum Wandern und Mountainbiken für die ganze Familie - vor allem aber, um neue Energie zu tanken und Neues zu entdecken.
Besondere Orte in Berg und Tal
Wallfahrt und Pilgern, Sinnsuche und Besinnung sind in der Region Hall-Wattens tief verwurzelt. Spirituelle Orte, Kulturdenkmäler und besondere Naturschauplätze sind Kraftorte, an denen man innehalten, verweilen und neue Energie schöpfen kann. Sie inspirieren und erzählen Geschichten, von Vergangenem und Neuem, Vergänglichem und Ewigem. Auf www.hall-wattens.at/kraftorte werden diese Orte näher beschrieben. Manche sind versteckt und unvermutet, manche offensichtlich, manche echte Geheimtipps. Eines aber haben sie gemeinsam: Sie alle bieten einen spürbaren Kontrast zum hektischen Alltag zu Hause.

Wandern zwischen Arven
Auch für Bewegung ist in der Region gesorgt: Der sieben Kilometer lange Zirbenweg zum Beispiel ist ein Panoramawanderweg auf 2.000 Metern Seehöhe. Aufgrund seiner angenehmen, leichten Streckenführung ist er ein Highlight für die ganze Familie und bietet unvergleichliche Ausblicke auf über 400 Berggipfel. Unterwegs begegnen die Wanderer auch einem Urgestein: Der älteste Zirbenbaum Tirols steht mit seinen 750 Jahren inmitten unberührter alpiner Natur und ist seit 1926 ein Naturdenkmal.
Auf Du und Du mit dem Glungezer Riesen
Wer noch weiter wandern möchte, kann auf dem neuen Bergsagen-Weitwanderweg in fünf Tagesetappen die Region Hall-Wattens umrunden. Start und Ziel liegen am Rande des Naturparks Karwendel, dazwischen streift man neben den Tuxer Alpen auch die kleinen Dörfer der Region.
Der Weitwanderweg verläuft im Mittelgebirge. Neben einigen Kraftplätzen wird auf jeder Etappe eine Sage aus der Umgebung erzählt. Die Berglandschaft rund um die Region Hall-Wattens ist Heimat vieler Sagen, unter anderem die vom Glungezer Riesen.

Region Hall-Wattens – Gastgeberverzeichnis
Hall-Wattens | Tirol | Österreich
Entdecken Sie die Region Hall-Wattens im Herzen Tirols: Mit dem Informationsmaterial lässt sich der nächste Urlaub perfekt planen. Der Unterkunftskatalog bietet Ihnen einen Überblick über alle Unterkünfte in der Region, von der Ferienwohnung bis zum 4-Sterne-Hotel. Alle Unterkünfte der Region Hall-Wattens sowie Prospekte der Swarovski Kristallwelten und der Münze Hall.
Buntes Treiben in Hall
Wer nach den ruhigen Kraftorten wieder etwas mehr pulsierendes Leben braucht, macht sich auf den Weg in die mittelalterlich geprägte Stadt Hall in Tirol. Die Haller Altstadt und das Areal der Burg Hasegg mit dem Münzerturm ziehen alljährlich Besucher aus aller Herren Länder in ihren Bann. Darüber hinaus ist der Bauernmarkt am Oberen Stadtplatz ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Tourismusverband Region Hall-Wattens c/o DJD deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG
Das könnte Sie noch interessieren

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen
mehr erfahren
Neue Perspektiven im Frankenwald
mehr erfahren
Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
mehr erfahren
Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel
mehr erfahren
15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal
mehr erfahren
Bad Sassendorf: Start in die Radsaison mit dem Anradeln am 27. April 2025 und weiteren Tourentipps
mehr erfahren
20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt
mehr erfahren
Raderlebnistag Radeln nach Zahlen in der Nordeifel am 27. April 2025
mehr erfahren
Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben
mehr erfahren