Entdecken Sie den Zauber Frankfurts: Vom Spätsommerglanz zum Kulturherbst 2024

Alte Oper in Frankfurt - Entdecken Sie den Zauber Frankfurts: Vom Spätsommerglanz zum Kulturherbst 2024

In den Übergangsmonaten entfaltet Frankfurt am Main, die lebendige Metropole am Main, einen ganz besonderen Zauber. Während der Spätsommer die Stadt noch in warmes Licht taucht, läutet der Herbst eine Zeit kultureller Höhepunkte ein. Diese einzigartige Kombination macht Frankfurt zum idealen Ziel für Reisende, die sowohl die letzten warmen Tage im Freien genießen als auch das reichhaltige Kulturangebot der Stadt in der kühleren Jahreszeit nutzen möchten.

Im Spätsommer verwandelt sich das Mainufer in eine lebendige Flaniermeile, gesäumt von Cafés und Bars, die zum Verweilen einladen. Hier kann man die Seele baumeln lassen und den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe genießen. Besonders empfehlenswert sind die Lichterfahrten, die in den lauen Abendstunden einen spektakulären Blick auf die beleuchtete Frankfurter Skyline bieten.

Einer der Höhepunkte im Frankfurter Kulturkalender ist das Museumsuferfest vom 23. bis 25. August 2024. Das Fest vereint Kunst, Musik, Kulinarik und ein buntes Familienprogramm am malerischen Mainufer und zieht Einheimische und Touristen gleichermaßen in seinen Bann. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Frankfurter Museumslandschaft in einem lebendigen und festlichen Rahmen kennen zu lernen.

Im Herbst findet in Frankfurt das renommierte Deutsche Jazzfestival statt. Das älteste Jazzfestival Europas präsentiert vom 23. bis 27. Oktober ein hochkarätiges Line-up nationaler und internationaler Künstler und bestätigt Frankfurts Ruf als Musikstadt mit einer lebendigen Jazzszene. Die Atmosphäre ist elektrisierend und die Musik erfüllt die kühlen Herbstabende mit Wärme und Lebendigkeit.

Ein weiterer kultureller Leuchtturm ist Fratopia in der Alten Oper, ein innovatives Festival vom 24. bis 28. September, dass alle Menschen einlädt einfach ins Haus zu kommen und ein oder mehrere Konzerte zu erleben. Fratopia versteht sich als Ort der Begegnung im Herzen der Stadt. Der Eintritt ist frei und das Konzertprogramm mit über 100 Terminen üppig.

Im September beginnt mit der Saisoneröffnung der Galerien Frankfurt Mitte eine neue Ära des Kunstgenusses. Die Initiative vereint zahlreiche Galerien im Herzen Frankfurts und präsentiert ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst. Für Kunstinteressierte ist dies der ideale Zeitpunkt, die Vielfalt und Qualität der Frankfurter Kunstszene zu entdecken.

Ein besonderes Highlight im Herbst ist die Apfelweinherstellung. Frankfurt und seine Umgebung sind berühmt für dieses traditionelle hessische Getränk, das kürzlich von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die Kelterzeit bietet die einmalige Gelegenheit, die Herstellung des Apfelweins hautnah zu erleben und natürlich auch zu probieren.

Das Museumsufer mit seinen großen Museen und kleinen Schätzen ist eine unglaublich facettenreiche Kulturlandschaft. Von weltberühmten Sammlungen bis hin zu Spezialmuseen, die sich Nischenaspekten der Kunst und Geschichte widmen, bietet Frankfurt kulturelle Erlebnisse für jeden Geschmack.

Für Filmliebhaber bieten die Programmkinos in Frankfurt eine willkommene Abwechslung zum Mainstream. Mit einem sorgfältig kuratierten Programm aus nationalen und internationalen Filmen sind sie ein Treffpunkt für alle, die tiefer in die Welt des Kinos eintauchen möchten.

Im Herbst findet auch Open Books statt, ein Lesefest, das während der Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober 2024 organisiert wird. Die Veranstaltung öffnet die Türen zu Lesungen, Diskussionen und Begegnungen mit Autoren und macht so die literarische Vielfalt und die Leidenschaft für das Lesen in der Stadt erlebbar.

Quelle: Redaktion Tambiente, Torsten Commotio

Foto: © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
16.07.2025

Frankenweingenuss in Bayreuth: 12. Bayreuther Weinfest vom 7. bis 11.8.2025

Vom 7. bis 11. August 2025 lädt das Bayreuther Weinfest wieder zum Genuss von Frankenwein auf dem Marktplatz in der Bayreuther Fußgängerzone ein.
mehr erfahren
Die Bachwoche Ansbach zählt zu den traditionsreichsten Musikfestspielen Deutschlands und lädt vom 1. bis zum 10. August 2025 erneut zu einem intensiven Musikerlebnis ein. / Foto: © André De Geare
15.07.2025

Kultursommer in Franken 2025: Musik, Wein, Hopfen und interaktive Erlebnisse

Im Sommer 2025 bietet Franken ein buntes Kultur- und Genussprogramm für alle Sinne, z.B. die Bachwoche Ansbach begeistert mit Konzerten, Workshops und musikalischen Sprechstunden rund um Johann Sebastian Bach.
mehr erfahren
Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren