Entdecken Sie die einzigartigen Flussreisen der Bergedorfer Schifffahrtslinie

Eine der schönsten Arten, die eindrucksvolle Landschaft, die historischen Städte und die einzigartigen Wasserwege Norddeutschlands zu entdecken, ist das Reisen auf dem Wasser. - Entdecken Sie die einzigartigen Flussreisen der Bergedorfer Schifffahrtslinie

Flussreisen mit der Bergedorfer Schifffahrtslinie – Entspanntes Reisen auf Norddeutschlands schönsten Wasserwegen

Flussreisen sind eine der schönsten Möglichkeiten, um die beeindruckenden Landschaften, historischen Städte und einzigartigen Wasserwege Norddeutschlands zu entdecken. Die Bergedorfer Schifffahrtslinie bietet Ihnen ein besonderes Erlebnis: Tagesetappen auf dem Schiff mit komfortablen Übernachtungen an Land. So erleben Sie das ruhige Dahingleiten auf Flüssen und Kanälen und genießen abends den Komfort ausgesuchter Hotels. Lassen Sie sich vom sanften Rauschen des Wassers begleiten, während Sie von einer Stadt zur nächsten reisen.

Jede Route führt durch landschaftlich reizvolle Regionen, vorbei an historischen Orten und Sehenswürdigkeiten. Egal, ob Sie die maritime Atmosphäre der Nordseeküste erleben möchten, eine Reise durch das Weserbergland planen oder das einzigartige Elbsandsteingebirge erkunden wollen – jede Flussreise bietet unvergessliche Eindrücke. Hier stellen wir Ihnen die sieben schönsten Flussreisen der Bergedorfer Schifffahrtslinie vor:

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Fluss-Reisen 2025 der Bergedorfer Schifffahrtslinie

Fluss-Reisen 2025 der Bergedorfer Schifffahrtslinie

Hamburg | Deutschland

Das Prospekt Fluss-Reisen 2025 der Bergedorfer Schifffahrtslinie können Sie hier schon in der digitalen Version herunterlasen. Die ausführlichen Reiseabläufe finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Reise.

1. Allerfahrt – Entlang einer der schönsten Nebenflüsse der Weser

Die Allerfahrt führt Sie auf einem der reizvollsten Nebenflüsse der Weser. Sie beginnt in Hamburg und führt über die Elbe in Richtung Verden an der Aller, einer Stadt mit mittelalterlichem Flair. Von dort geht es weiter flussaufwärts bis nach Celle, das mit seiner beeindruckenden Altstadt mit über 500 Fachwerkhäusern begeistert. Unterwegs erleben Sie eine wunderschöne Flusslandschaft, in der sich sanfte Wiesen, ruhige Auen und malerische Dörfer abwechseln.
Die Aller zählt zu den naturbelassenen Flüssen Norddeutschlands und bietet besonders für Naturliebhaber und Erholungssuchende eine perfekte Kulisse.

2. Kasselfahrt – Durch das Weserbergland bis nach Nordhessen

Auf dieser Flussreise reisen Sie von Hamburg aus in das sagenumwobene Weserbergland und weiter bis nach Kassel. Die Strecke führt entlang der Weser, die sich durch sanfte Hügel, grüne Täler und historische Städte schlängelt.
Unterwegs passieren Sie bedeutende Orte wie:

  • Hann. Münden, wo Fulda und Werra zusammenfließen und die Weser entsteht. Die Fachwerkstadt ist ein echtes Juwel.
  • Bad Karlshafen, bekannt für seine barocke Architektur und die historische Hafenanlage.
  • Holzminden, die Stadt des Parfüms und der Aromen, wo die Düfte der Stadt in der Luft liegen.

Endpunkt der Reise ist Kassel, Heimat der berühmten documenta und des UNESCO-Welterbes Bergpark Wilhelmshöhe mit der beeindruckenden Herkules-Statue. Diese Reise vereint Natur, Kultur und Geschichte auf einer der schönsten Wasserstraßen Deutschlands.

3. Spreewaldfahrt – Eine Wasserwelt aus Kanälen und unberührter Natur

Diese Reise führt von Hamburg über Berlin tief hinein in das verwunschene Labyrinth des Spreewaldes.

Der Spreewald ist eine einzigartige Naturlandschaft, die aus unzähligen Wasserarmen besteht, durch die sich das Schiff seinen Weg bahnt. Bizarre Wurzelbäume, Schilfgürtel und kleine Kähne, die lautlos durch die Kanäle gleiten, bestimmen das Bild.  Die Tour führt bis nach Eisenhüttenstadt, von wo aus der Spreewald entdeckt werden kann und eine Kahnfahrt durch die Kanäle und ein Besuch im Museumsdorf Lehde, das älteste Freilichtmuseum Brandenburgs bietet einen lebendigen Einblick in das Leben der sorbischen/wendischen und deutschen Spreewaldbewohner vor über 100 Jahren, den Spreewald näher bringt. Mit dem Schiff der Bergedorfer Schifffahrtslinie allerdings können die ganz kleinen Kanäle leider nicht selbst befahren werden.
Stationen dieser Tour sind:

  • Berlin, mit einer eindrucksvollen Stadtdurchfahrt über Spree und Landwehrkanal.
  • Lübbenau, das Tor zum Spreewald, mit historischen Gebäuden und Spreewaldgurken.

Diese Reise ist perfekt für alle, die sich von der Idylle der Natur verzaubern lassen wollen.

4. Travemünde – Maritimes Flair und Ostseeluft schnuppern

Diese Reise führt von Hamburg über die Elbe und den Elbe-Lübeck-Kanal an die Ostsee. Höhepunkt der Fahrt ist die Hansestadt Lübeck, die mit ihrer historischen Altstadt und dem berühmten Holstentor begeistert.

Von Lübeck geht es weiter nach Travemünde, einem der schönsten Seebäder Deutschlands. Hier erwartet Sie:

  • Der breite Sandstrand mit der Promenade, die direkt an der Ostsee entlangführt.
  • Die Viermastbark "Passat", die im Hafen liegt und ein Wahrzeichen der Stadt ist.
  • Die malerische Altstadt mit Restaurants, Cafés und Fischbrötchenbuden.

Diese Reise verbindet Flussromantik mit der Weite des Meeres – ideal für alle, die frische Seeluft und maritimes Flair genießen wollen.

SQ Salon, schon beim Frühstück die tolle Aussicht genießen

5. Elbsandsteingebirge – Majestätische Felsen und spektakuläre Natur

Diese Reise bringt Sie durch die Sächsische Schweiz, eine der atemberaubendsten Landschaften Deutschlands. Die Fahrt beginnt in Hamburg und führt elbaufwärts durch Dresden bis ins Elbsandsteingebirge.

Hier erwarten Sie:

  • Die berühmte Basteibrücke, eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen Europas.
  • Die Felsenbühne Rathen, eine natürliche Freilichtbühne inmitten beeindruckender Felsen.
  • Dresden, die "Elbflorenz" mit Semperoper, Zwinger und Frauenkirche.

Diese Tour kombiniert beeindruckende Natur mit einer der schönsten Städte Deutschlands.

6. Weserbergland – Sagenhaft schöne Landschaften und Burgenromantik

Die Flussreise ins Weserbergland beginnt mit einem Bustransfer in Hamburg, der die Gäste nach Celle bringt, dem Start der Reise. Von Celle geht es mit dem Schiff über Aller, Weser und Oberweser bis nach Kassel in eine Region voller Geschichte und Märchen.

Highlights der Tour:

  • Hameln, die Stadt des Rattenfängers, mit malerischer Altstadt und Fachwerkhäusern.
  • Schloss Bückeburg, eine prachtvolle Residenz mit wunderschönem Schlossgarten.
  • Höxter und das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey, eine ehemalige Benediktinerabtei mit prachtvollem Klosterbau.

Diese Reise ist ideal für Geschichtsliebhaber und Genießer, die eine Mischung aus Natur, Burgen und Altstädten suchen.


Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.


7. Wilhelmshaven – Maritime Erlebnisse an der Nordseeküste

Wer die Nordsee und ihre maritime Geschichte hautnah erleben möchte, ist auf dieser Reise genau richtig. Die Route führt von Hamburg über die Elbe und die Weser nach Wilhelmshaven, die bedeutende Hafenstadt an der Nordsee.

Hier gibt es viel zu entdecken:

  • Das Deutsche Marinemuseum, das die Geschichte der deutschen Seefahrt zeigt.
  • Die Kaiser-Wilhelm-Brücke, eine imposante Drehbrücke über den Hafen.
  • Der Südstrand, Wilhelmshavens einziger Südstrand mit direktem Blick auf die Nordsee.

Diese Reise ist ein absolutes Muss für Schifffahrtsfans und Meeresliebhaber.

Flussreisen mit der Bergedorfer Schifffahrtslinie – Komfort trifft auf Abenteuer

Ob auf ruhigen Kanälen, entlang sanfter Flussufer oder in Richtung offener See – die Flussreisen der Bergedorfer Schifffahrtslinie sind eine einzigartige Kombination aus Entspannung, Entdeckung und Komfort. Erkunden Sie die schönsten Wasserwege Norddeutschlands auf eine ganz besondere Art und lassen Sie sich von der Schönheit der Flusslandschaften verzaubern.

Weitere Informationen zu den Flussreisen mit der Bergedorfer Schifffahrtslinie erhalten Sie unter barkassenfahrt.de/mediathek/fahrplaene-und-broschueren/wp-content-uploads-2023-11-flussreisen-2024-pdf/

Oder rufen Sie direkt an unter +49 (0)40 / 73 67 56 90. 

Quelle: Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH

Seit dem Kulturhauptstadtjahr 2003 schwimmt die Murinsel in Graz auf der Mur. / Foto: © Gerhard Bögner auf Pixabay
24.03.2025

Das Grazer Kultur-Jahr 2025

Das Grazer Kultur-Jahr 2025: Ein ungewöhnliches Zusammentreffen im Schauspielhaus, Star Wars bei der Styriate und 400 Jahre Schloss Eggenberg in Graz.
mehr erfahren
Der Handwerker- und Bauernmarkt im Kurpark lockt am 3. und 4. Mai 2025 wieder mit regionalen Produkten und traditionellem Handwerk Publikum nach Bad Sassendorf. / Foto: © Gäste-Information & Marketing Bad Sassendorf I Anja Cord
24.03.2025

Viel los rund ums Jahr in Bad Sassendorf – Veranstaltungshöhepunkte 2025

Mit dem Frühling 2025 beginnt auch die Freiluftsaison im Moor- und Soleheilbad Bad Sassendorf. Der Kurpark im Herzen des Heilbades ist mit seinen vielfältigen Angeboten ein Magnet für Jung und Alt.
mehr erfahren
Erleben Sie Bad Wimpfen auf eine einzigartige, prickelnde Weise bei der Stadtführung Sekt in the City. / Foto: © Kultur- & Tourist-Information Bad Wimpfen
21.03.2025

Sekt in the City - Eine genussvolle Stadtführung durch Bad Wimpfen

Erleben Sie Bad Wimpfen einmal anders und prickelnd. Bei der besonderen Stadtführung Sekt in der Stadt verbinden sich Geschichte, Kultur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
mehr erfahren
Das Ausseerland ziert eine Wiener Hausfassade / Foto: © Popp-Vision
20.03.2025

Ein Stück Ausseerland ziert jetzt eine Wiener Hausfassade

Fährt man vom Wienerberg in Richtung Wiener Innenstadt, hinterlässt das Ausseerland einen gewaltigen Eindruck: Ein Bild des Toplitzsees in Grundlsee mit Plakette ziert nun eine komplette Hausfassade in Wien.
mehr erfahren
Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing
19.03.2025

Unvergessliche Event-Highlights zwischen den Thermen - Bad Füssing 2025

Spektakuläres Künstler-Line-up beim 3. magic blue OpenAir: Vom 31. Juli bis 2. August 2025 verwandelt sich Bad Füssings Kurpark zum dritten Mal in eine riesige Konzertarena unter freiem Himmel.
mehr erfahren
Stifterfigur Uta aus der UNESCO-Weltkulturerbestätte Naumburger Dom / Foto: © Vereinigte Domstifter I F. Matte
14.03.2025

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Wie Uta von Naumburg aus dem UNESCO-Weltkulturerbe Naumburger Dom zum Vorbild für die böse Stiefmutter in Walt Disneys Film Schneewittchen wurde.
mehr erfahren
Opernfestspiele Mozarts Zauberflöte am Saarpolygon / Foto: © Rolf Ruppenthal I Musik & Theater Saar
12.03.2025

Saarland 2025 - Kultur erleben

Im Jahr 2025 präsentiert sich das Saarland als faszinierendes Reiseziel für Kulturliebhaber. Der Veranstaltungskalender ist bunt und spannend wie selten zuvor.
mehr erfahren
Burg Lüftelberg / Foto: © Paul Meixner I Rhein-Voreifel Touristik e.V.
10.03.2025

Burgen und Schlösser öffnen ihre Tore in der Rhein-Voreifel

Geschichts- und Architekturinteressierte aufgepasst: Zahlreiche Burgen und Schlösser in der Region Rhein-Voreifel laden auch 2025 wieder zu einem Blick hinter die Burgmauern ein.
mehr erfahren
THE TRUE SIZE OF AFRICA, Ausstellungsansicht von Yinka Shonibare, Woman Moving Up, 2023 / Foto: © Hans-Georg Merkel I Weltkulturerbe Völklinger Hütte
06.03.2025

Zeitgenössische afrikanische Kunst im Welterbe der Industrialisierung

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich im Weltkulturerbe Völklinger Hütte zu einem einzigartigen Erlebnis.
mehr erfahren
Ostermarkt in der Altstadt von Hilpoltstein / Foto: © Bernhard Bergauer
05.03.2025

Frühlingsfrische Traditionen: Ostern 2025 in Franken

Mit dem Frühling erwachen die fränkischen Ostertraditionen zu neuem Leben. Kunstvoll geschmückte Brunnen, festliche Märkte, religiöse Bräuche und fröhliches Ostereiersuchen stehen im Mittelpunkt des Brauchtums.
mehr erfahren