Entdeckertage Affen 2025 und Zwillingsnachwuchs in Gonwanaland im Zoo Leipzig

Die Vielfalt der Affen erleben: Am bevorstehenden Wochenende, 21. und 22. Juni 2025, laden die Entdeckertage Affen im Zoo Leipzig mit einem vielfältigen Aktions- und Mitmachprogramm ganztägig dazu ein, die 16 im Zoo lebenden Affenarten kennenzulernen und Spannendes über Schimpansen, Husarenaffen oder Kaiserschnurrbart-Tamarine zu erfahren.
Als Höhepunkte der Entdeckertage seien die Kulissenblicke in Pongoland und die Entdeckertouren „Affen”, die ab sofort unter Entdeckertage Affen | Zoo Leipzig gebucht werden können, erwähnt. In der Tropenerlebniswelt Gondwanaland und in der Menschenaffenanlage Pongoland können sich die Zoogäste ein Bild von den Futterportionen der jeweiligen Affenarten machen und sich über die unterschiedlichsten Beschäftigungsmaterialien informieren.
Darüber hinaus bieten die Zoolotsen wieder kreative Aktionen an und das Zoo-Maskottchen Tammi steht zwischen 10 und 13 Uhr am Zooeingang für ein Erinnerungsfoto zur Verfügung.
„Ich schätze dieses Format der Entdeckertage außerordentlich, denn es bietet uns die Möglichkeit, einzelne Tiergruppen wie die Affen gezielt in den Fokus zu rücken, unseren Gästen ihre Besonderheiten näherzubringen und ihre Bedeutung für das Ökosystem Erde aufzuzeigen“, hebt Zoodirektor Prof. Jörg Junhold die Bedeutung der Entdeckertage hervor. Diese ziehen sich durch das gesamte Zoojahr. Die nächsten Entdeckertage finden im Zuge des Abenteuersommers am 26./27. Juli statt und widmen sich den Insekten.
Nachwuchs auf der Affeninsel Gondwanaland – zu den Entdeckertagen erleben
Das Rotschultertamarin-Zuchtpaar Mirabell und Bruno hat erneut für Nachwuchs gesorgt. Am 10. Juni kamen Zwillinge zur Welt, die sich sehr gut entwickeln und bereits zu sehen sind. Wie bei Krallenaffen üblich, kümmert sich hauptsächlich das Männchen um die Jungtiere und trägt sie die meiste Zeit auf dem Rücken mit sich herum.
Zum Trinken wechseln die Jungtiere nur zum Weibchen. Für das Zuchtpaar ist es der zweite Nachwuchs, seitdem es im letzten Jahr auf die Affeninsel von Gondwanaland umsiedelte. Die durch ihr äußerst attraktives Erscheinungsbild auffallenden Rotschultertamarine kommen ursprünglich in den tropischen Wäldern nördlich des Amazonas vor und zeichnen sich unter anderem durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten aus.
Quelle: Zoo Leipzig GmbH
Das könnte Sie noch interessieren

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs
mehr erfahren
UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel
mehr erfahren
Horizont statt Folklore in der Region Waginger See
mehr erfahren
Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim
mehr erfahren
Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe
mehr erfahren
Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land
mehr erfahren
Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor
mehr erfahren
Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025
mehr erfahren