Entdeckerzeit in den Haßbergen

Im vergangenen Jahr wurde der Ferienkatalog „Meine Zeit“ für 2017 neu überarbeitet. Angepasst an das neu gestaltete Corporate Design von Haßberge Tourismus, erscheinen zum Messe- und Saisonauftakt zwei jeweils 60-seitige Broschüren – das Gastgeberverzeichnis und das Reisemagazin „Meine Zeit“.

So unterschiedlich wie unsere Gäste, so abwechslungsreich die Unterkünfte

Das Gastgeberverzeichnis bietet dem Gast mit 130 Hotels, Ferienwohnungen, Gaststätten, Winzerhöfen und Brauereien aus der gesamten Tourismusregion Haßberge ein breites Spektrum an Unterkünften. Ob Ferien auf dem Bauern-, Reiterhof oder einer Schäferei, bei einem Aufenhalt in Mühlen, alten Gutshöfen, Fachwerkhäusern und Schäferwägen oder gar in Wellneshotels und romantischen Schlössern - der Wohlfühlfaktor von kleinen und großen Gästen ist garantiert. Auch Wohnmobilstellplätze, Zeltplätze und spezielle Häuser für Jugendliche sind im Gastgeberkatalog gelistet. Unsere Wirte tischen bodenständig wie phantasievoll auf und verwöhnen Gäste mit traditioneller, saisonaler Küche. Und weil wir wissen, wie beliebt die kurvenreichen Strecken, Steigungen und Gefälle der Region bei Motorradfahrern sind, konzentrieren sich einige Gastgeber auf deren besondere Bedürfnisse.

Das Reisemagazin greift die Vielfalt der Haßberge auf

Im gleichen Design wurde das Reisemagazin entwickelt. Layout und Stil sind im Magazinformat gehalten. Mit kurzen Geschichten, Portraits, Interviews und einer Menge Freizeittipps für die ganze Familie wird mit jeder Seite die Lust am Entdecken der Haßberge geweckt. Die Region hat neben einem großen Wander- und Radwegenetz für den Aktivurlauber auch eine Menge an kulturellen Highlights wie romantische Schlossanlagen, Burgen, Fachwerkorte, Dokumentationszentren oder musikalische Veranstaltungsreihen zu bieten. Entspannung und Genuss kommen dabei nicht zu kurz.

Raus aus dem Alltag

Die Haßberge schaffen mit ihrer Ursprünglichkeit und Authentizität Abstand zu Alltag und Schnelllebigkeit. Nehmen Sie also „Meine Zeit“ zunächst in die Hand und dann „mit“ in ihren Urlaub!

Das Gastgeberverzeichnis und das Reisemagazin werden wieder auf Messen und Präsentationen, durch Kampagnen in Online- und Printmedien, im Direktversand und durch weitere Werbeaktionen verbreitet. Erhältlich ist dieser in allen Tourist-Informationen in den Haßbergen und kann außerdem über den Tourismusverband Haßberge unter 09523/50337-10 oder info@hassberge-tourismus.de bestellt werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.hassberge-tourismus.de

Quelle: Haßberge Tourismus im Naturpark Haßberge

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren