Entdeckungsreise durch Schweinfurt und Umgebung auf dem Rad

Entdeckungsreise durch Schweinfurt und Umgebung auf dem Rad - Entdeckungsreise durch Schweinfurt und Umgebung auf dem Rad

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° startet mit spannenden Neuigkeiten für alle Radbegeisterten in die Radsaison 2024. Pünktlich zum Frühlingsbeginn präsentieren die Schweinfurter Touristiker die kostenlose Broschüre "LOSRADELN | Ausgewählte Radtouren", die sieben verschiedene Routen durch die landschaftlich reizvollen Regionen des Landkreises Schweinfurt vorstellt. Ob für Genießer, Rennradfahrer, Mountainbiker oder E-Bike-Freunde, in dieser Broschüre ist für jeden Radler etwas dabei.

Neben dem beliebten Mainradweg bietet das dichte und gut ausgeschilderte Radwegenetz rund um Schweinfurt ideale Möglichkeiten für Touren auf weniger befahrenen Straßen. Von der Schottertour rund um den Ellertshäuser See bis zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke rund um die Stollburg bietet die Broschüre detaillierte Beschreibungen und Karten zu jeder Route. Höhenprofile, geschätzte Fahrzeiten und Tipps zur Vermeidung von Steigungen runden den Service für Radfahrer ab.

Die Karte ist kostenlos in der Tourist-Information Schweinfurt 360° (Markt 1, Rathaus Schweinfurt; Telefon 09721 / 513600) erhältlich. Darüber hinaus bietet die Tourist-Information vor Ort eine Vielzahl weiterer detaillierter Karten an.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Schweinfurt – Urlaubsmagazin Kunst, Kultur und Wein am Main

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken | Bayern | Deutschland

Tourismus rund um Stadt und Land... Entdecken Sie in der Broschüre Stadt, Land und Leute in und um Schweinfurt. Das Magazin bietet ausführliche Informationen und einzelne Tipps rund um die Themen Natur, Kunst, Kultur, Genuss und Tagen. Außerdem ist ein Gastgeberverzeichnis sowie Individualpauschalen enthalten.

Wer die Region lieber auf zwei Rädern erkunden möchte, hat die Möglichkeit, eines der brandneuen E-Bikes zu testen. Vom 1. April bis Ende Oktober 2024 verleiht die Tourist-Information Schweinfurt 360° vier hochwertige E-Bikes der Marke SINUS, hergestellt von der ortsansässigen WINORA-Gruppe.

Nach den aktuellen Ergebnissen der jährlichen Radreiseanalyse des ADFC nutzen zwei Drittel der Deutschen das Fahrrad für Ausflüge und Reisen. Dies unterstreicht die wachsende Beliebtheit des umweltfreundlichen Fahrrads in der Freizeit.

Christoph Schmitz, Geschäftsführer der Tourist-Information Schweinfurt 360°, betont: "Unser Verleihservice erfreut nicht nur unsere Gäste, sondern auch Einheimische, die die Region umweltfreundlich erkunden möchten. Viele unserer Kunden sind so begeistert, dass sie das Radfahren fest in ihren Alltag integriert haben. Für uns ist es eine große Freude, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und gleichzeitig die Begeisterung für das Radfahren zu fördern.

Interessierte können die E-Bikes bequem über die Internetseite schweinfurt360.de buchen. Online-Anfragen und -Reservierungen für die E-Bikes der Tourist-Information sind ebenso möglich wie eine Echtzeit-Verfügbarkeitsprüfung für den gewünschten Zeitraum.

Weitere Informationen bietet die Broschüre "FAHRSPASS | E-BIKE", die ebenfalls kostenlos erhältlich ist.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Quelle: Tourist-Information Schweinfurt 360°

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Winterlandschaft im Moormerland in Ostfriesland / Foto: © Leonhard Müller, Hesel
12.11.2024

Das neue Unterkunftsverzeichnis von Moormerland ist da

Ob ruhig inmitten der Natur, gemütlich am Ortsrand oder mitten im Geschehen - Moormerland bietet mit seinen elf Ortschaften vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten.
mehr erfahren
Entlang des historischen Mönchewegs in Jheringsfehn: Ein idyllischer Pfad durch Natur und Geschichte. / Foto: © Moormerland Tourismus
15.10.2024

Entdecken Sie den Möncheweg in Moormerland

Der Möncheweg in Moormerland ist ein etwa 10 Kilometer langer Rundweg im Ortsteil Jheringsfehn. Er verbindet Natur und Geschichte, da er einst Teil eines Klosterwegs war.
mehr erfahren
Standen als Statisten bei den Dreharbeiten zum neuen Imagevideo vor der Kamera. (v. l.: Boris Finger, Kurt Joachimsthaler (Ferienregion / Leitung Tourist-Info Frauenau), Stefanie Finger (Ferienregion / Leitung Tourist-Info Sankt Oswald-Riedlhütte), Sabrina Dillinger (Ferienregion / Tourist-Info Neuschönau)) / Foto: © FNBW
17.09.2024

E-Bike-Eldorado Bayerischer Wald: Radfahren auf reizvollen Strecken

Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald bietet für die Zielgruppe der E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer eine attraktive Auswahl an abwechslungsreichen und landschaftlich sehr reizvollen Routen.
mehr erfahren
Miltenberg und Wertheim sind Start und Ziel der Strecke des MainRadweg entlang des südlichen Mainvierecks. / Foto: © Makalu auf Pixabay
03.09.2024

Radkarte Wald erFahren mit E-Bike-Touren im Spessart

Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat eine neue Radkarte herausgegeben. Die Karte mit dem Titel Wald erFahren - E-Bike-Touren ist im handlichen DIN lang Format erschienen.
mehr erfahren
Unterwegs auf der Seenschleife am Millstätter See / Foto: © Gert Perauer, Kärnten Werbung
02.09.2024

Kärnten: Der Sommer 2024 geht in die Verlängerung

Nach einem Rekordsommer nicht nur in Kärnten, sondern in ganz Österreich, bleibt es auch in den nächsten Tagen warm und beständig.
mehr erfahren
Sechs Gruppen, jeweils in Begleitung mindestens eines Waldführers, schickte Robert Kürzinger, Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald am Sonntagvormittag auf den Weg zum 4-Gänge-Radeln. / Foto: © FNBW, Lisa Schuster
30.07.2024

4-Gänge-Radeln der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald begeistert Teilnehmer

Unter dem Motto Vom Wald die Beste Radeltour fand am Sonntag den 28. Juli 2024 zum ersten Mal die geführte Genuss-Radtour 4-Gänge-Radeln durch die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald statt.
mehr erfahren
Mit 193 Bett+Bike-zertifizierten Betrieben erwartet Radreisende im Ruhrgebiet eine hervorragende Infrastruktur für mehrtägige Touren im radrevier.ruhr. / Foto: © Dennis Stratmann, Ruhr Tourismus GmbH, Lizenz: CC-BY-SA
11.07.2024

Radfahren im Revier: radrevier.ruhr ist Top-Radreiseregion

Radreisende finden im Ruhrgebiet eine hervorragende Infrastruktur vor, denn es gibt 193 Bett+Bike-zertifizierte Betriebe in der Metropole Ruhr.
mehr erfahren
Die Region rund um den Chiemsee ist ein wahres Paradies für Radfahrer / Foto: © Tom auf Pixabay
03.07.2024

Vier idyllische Radtouren an Bayerns Seen

Deutschland ist mit seiner landschaftlichen Vielfalt und seinen kulturellen Schätzen ein wahres Paradies für Radfahrer. Von den idyllischen Seen Bayerns bis zu den Alpen bietet jede Region unvergleichliche Erlebnisse auf Radwegen.
mehr erfahren
Nach einer schönen Wanderung darf eine Almjause nicht fehlen. / Foto: © djd/Tourismusverband Großarltal/Lorenz Masser
26.06.2024

Aktivurlaub im österreichischen Großarltal

In keinem Tal des Alpenlandes gibt es so viele urige Almhütten wie im Großarltal, rund 200 Kilometer von München entfernt, und Aktivurlauber können sich auf vielfältige Wanderwege freuen.
mehr erfahren