Entspannen und Aufleben zum Frühling 2023 in Bad Füssing

Bad Füssing ist die größte Thermenlandschaft des Kontinents - Entspannen und Aufleben zum Frühling 2023 in Bad Füssing

Legendäres Thermalwasser aus über 1.000 Metern Tiefe, 30 Millionen Blumen als blühender Balsam für Seele und Herz, genussvolles Radeln und Wandern durch die erwachende Natur auf über 460 Kilometern und "Durchatmen" im Schatten des ersten zarten Grüns hoher Bäume im zertifizierten Kur- und Heilwald: Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Golf- und Thermenland, Europas Nr. 1 unter den Heilbädern, ist gerade jetzt im Frühling eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.

Thermenvergnügen mit heilender Wirkung

Bad Füssing begeistert seine jährlich weit über eine Million Besucher mit der Kraft seines legendären Thermalwassers: Der natürliche Heilschatz ist bis heute Gästemagnet Nummer eins des Kurortes an der bayerisch-österreichischen Grenze. In den drei Thermen erwartet Erholungssuchende eine Erlebniswelt mit rund 12.000 Quadratmetern Wasserfläche. In etwa der Hälfte der rund 100 Becken lassen sich derzeit sogar die ersten Frühlingssonnenstrahlen im wohlig warmen Wasser unter freiem Himmel genießen.

"Blühende Therapie" im Kurpark und "Waldbaden" für die Seele

Es ist die größte Thermenlandschaft des Kontinents, die Bad Füssing berühmt gemacht hat. Noch größer aber ist das "grüne Angebot" des Kurortes: Zwei Drittel des Bad Füssinger Gemeindegebietes sind bepflanzte Erholungsinseln, farbenprächtige Erlebniswelten und immergrüne Themeninseln. Vor allem im Frühjahr begeistert Bad Füssing mit einer "blühenden Therapie" für alle Sinne und einer paradiesischen Umgebung inmitten unberührter Natur und idyllischer Flussauen.

Mit der Zertifizierung seines Kur- und Heilwaldes hat Europas übernachtungsstärkster Kurort im vergangenen Jahr zudem eine weitere "Quelle der Gesundheit" erschlossen - eine Quelle, die inzwischen immer mehr Gästen hilft, neue Kraft zu tanken und Abstand vom Alltag zu gewinnen.

Wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne in Bad Füssing - "Blühende Therapie" im Kurpark und "Waldbaden" für die Seele
Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Kur- und Gesundheitsfinder Bad Füssing

Niederbayern | Bayern | Deutschland

Bad Füssing heißt legendäres Heilwasser, vielseitige Gesundheitsangebote und Naturerlebnis mit einem einzigen Ziel: Ihr ganzheitliches Wohlbefinden durch umfassende Gesundheitskompetenz zu stärken. Gesundheit, die ganzheitlich wirkt und Spaß macht – das ist Bad Füssing. Das Spektrum der Heilmethoden ist einzigartig und erstreckt sich von traditioneller bis zur Hightech-Medizin.

Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023: Vier Wochen Gesundheit, die einfach Spaß machen

Vom 01. bis 26. Mai 2023 bietet Bad Füssing seinen Gästen eine besondere "Frühlingsüberraschung": die Bad Füssinger Gesundheitswochen. Mit vielen besonderen Angeboten und Attraktionen schlagen sie eine Brücke zwischen Therme und Natur, zwischen Therapie und Genuss, zwischen Aktivsein und Entspannen. Die vier Themenwochen - die Aktiv- & Wanderwoche, die Natur- & Gartenwoche, die E-Bike- & Radlwoche sowie die Wald- & Kräuterwoche - laden den ganzen Mai über dazu ein, Bad Füssing neu oder wieder zu entdecken.

Alle Informationen unter www.badfuessing.com/Gesundheitswochen.

Quelle: Kur- & GästeService Bad Füssing c/o NewsWork AG

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren