Entspannter Landurlaub für Paare auf dem Südtiroler Bauernhof

Auf zahlreichen Südtiroler Urlaubsbauernhöfen der Marke Roter Hahn verbringen Gäste die Zeit im Naturbadeteich ganz für sich allein. - Entspannter Landurlaub für Paare auf dem Südtiroler Bauernhof

Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol? Was eigentlich nach Familiensache klingt, lockt zunehmend auch Paare in die Domizile der Marke „Roter Hahn“. Mittlerweile haben sich einige der ländlichen Ferien-Unterkünfte zu modernen Hideaways für zwei herausgemacht. Ob hofeigener Badeteich, Privat-Sauna, Kochkurs oder Klangschalen-Treatment: Die „Roter Hahn“-Mitgliedsbetriebe halten für Erwachsene so einiges an Komfort und Angeboten bereit. Zwischendurch lassen sich Südtirols reizvolle Regionen gemeinsam mit dem Partner erkunden, abends geht’s mit einem Glas Wein auf die illuminierte Terrasse der Ferienwohnung. Soziale Kontakte kommen dennoch nicht zu kurz, denn die Bauersfamilie freut sich immer über anregende Gespräche mit ihren Feriengästen. Im Folgenden kommen fünf beispielhafte Höfe für relaxten Rückzug.

Bacherhof/Nals: Kräuter, Kneipp und Spa

Im breiten Talkessel zwischen Bozen und Meran empfängt der Nalser Bacherhof zwischen üppigen Obstwiesen vorzugsweise Paare. Speziell im Sommer freuen sich Letztere neben ihrer behaglichen, neuen Ferienwohnung über den Naturbadeteich und direkt daneben einen Kneipp-Barfußpfad. Der Wellnessbereich im Haupthaus kann exklusiv gemietet werden und verfügt über Sauna, Dampf- und Kräuterbad sowie Relaxzone. Wer den schicken Hof von Familie Ebner doch einmal verlassen möchte, findet in der nahen Umgebung unzählige Ruheplätze in der Natur, zum Beispiel im Rahmen einer Kräuterwanderung mit Bäuerin Jutta.

Triefer Hof/Kastelruth: Tradition und Moderne

Am Fuß der Seiser Alm liegt inmitten von Wiesen und Wäldern auf 1.300 Höhenmetern der aufwändig sanierte Triefer Hof. Familie Silbernagl pflegt dort Tradition und Moderne zugleich – in den Ferienwohnungen herrscht puristisches Design vor, kombiniert mit natürlichen Materialien wie Holz, Stein und Filz. Im Einklang mit der Natur erleben Gäste den Alltag auf dem Land und probieren die frischen Produkte der Gastgeberfamilie, von Hand nach Südtiroler Art hergestellt. Die Auswahl reicht von Frischkäse über Fruchtaufstriche bis hin zu Eiern. Ausgleich für Körper und Seele bringen vielfältige Entspannungsangebote – etwa die Klangschalen-Massage von Bäuerin Verena

Nigglerhof/Toblach: Private Kuschelzone

Mit seinem Panoramablick auf die Dolomiten besticht der Nigglerhof im Pustertal. Das energieautarke Gebäude ist frisch renoviert und beherbergt Urlauber wahlweise in den kuscheligen Doppelzimmern mit Sicht aufs UNESCO-Weltnaturerbe oder Ferienwohnungen für zwei bis maximal vier Personen. Der neue Alpin-Spa überrascht mit einer Finnen- sowie Bio-Sauna, Infrarot-Wärmetherapie und ein „Badl“, das mit wohltuenden Kräuteressenzen aus regionalen Gewächsen verwöhnt. Wer mag, bucht den „Ex Tempore“-Wellnessbereich für sich allein.

Bucherhof/Marling: Individueller Style

Der Bucherhof nahe Meran überzeugt Ästheten mit seiner liebevollen Außengestaltung ebenso wie mit den fantasievollen Motto-Zimmern, von denen keins dem anderen gleicht. Wein aus eigenem Anbau kredenzt Familie Ladurner ihren Gästen auf der hauseigenen Terrasse, eine kleine Abkühlung verspricht ein Bad im Außenpool. Vor allem Erholungssuchende kommen ganz schnell runter bei den geführten Wanderungen mit Gastgeber Georg. „Das kommt super an“, versichert der Landwirt stolz. Davor stärken sich Urlauber am reichhaltigen Frühstücksbuffet mit hofeigenen Produkten.

Hochgruberhof/Mühlwald: Chalets in den Bergen

Nicht nur richtig schick sind die zwei jüngst fertiggestellten Alpenchalets des Hochgruberhofs mit Blick auf die Mühlwalder Berge in der Dolomitenregion. Hoch über dem Südtiroler Ahrntal auf 1.650 Metern gelegen, bieten sie zudem dank eigener Panoramasauna und Balkon Deluxe-Rückzugsmöglichkeiten für Verliebte. Bei Joghurt- oder Käseverkostungen erfahren Gäste des Hochgruberhofs mehr über den bäuerlichen Alltag von Familie Oberhollenzer und die hauseigene Käserei. In den warmen Monaten locken die eigene Alm oder zahlreiche Wanderrouten nach draußen, im Winter geht’s mit Schneeschuhen auf Tour.

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.700 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (gleichnamiger Katalog), „Bäuerlicher Feinschmecker“, „Qualitätsprodukte vom Bauern“ und „Bäuerliches Handwerk“ (gleichnamige Broschüren) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.

Quelle: Angelika Hermann-Meier PR

Vielfältige Angebote für alle Bedürfnisse finden sich im Tiroler Wipptal. / Foto: © Tourismusverband Wipptal I Johannes Bitter
23.04.2025

Gesunde.region Wipptal – Gesundheit neu gedacht in Tirol

Mit der Initiative gesunde.region setzt das Wipptal 2025 neue Maßstäbe im Gesundheitstourismus. Ziel ist es, Gästen und Einheimischen einfache und nachhaltige Möglichkeiten für mehr Wohlbefinden zu bieten.
mehr erfahren
Das Defereggental ist ein besonders ursprünglich erhaltenes Tal in den Osttiroler Bergen. Das Wasser prägt die einzigartige alpine Landschaft. / Foto: © Peggy Kluge auf Pixabay
09.04.2025

Wasserkraftorte in Osttirol inmitten von 266 Dreitausendern

Neben Gletschern und Schneefeldern entspringen in der urwüchsigen Bergwelt Osttirols zahlreiche Quellen, die für ihre kristallklare Reinheit bekannt sind und Bergseen und Bäche speisen.
mehr erfahren
Radfahren und Wandern durch die wiedererwachende Natur und grüne Wälder stehen für Aktiv-Sport-Genuss in Bad Füssing. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
07.04.2025

Wohlfühlstart in den Frühling 2025: Genuss- und Aktiv-Auszeit in Bad Füssing

Ein Aufenthalt in Bad Füssing im Bayerischen Thermenland ist gerade jetzt eine wohltuende Anti-Stress-Kur für alle Sinne.
mehr erfahren
Thermalaußenbecken der Meersburg Therme direkt am Bodeesee / Foto: © Meersburg Therme I Sebastian Martin
31.03.2025

Wiedereröffnung der Meersburg Therme am 28. Mai 2025

Modernisiert, erweitert und mit noch mehr Raum für Erholung. So präsentiert sich die neue Therme Meersburg direkt am Bodensee.
mehr erfahren
Entspannung in der Therme in Bad Aibling / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
27.03.2025

Gipfelglück und Thermenspaß in Bad Aibling

Wandern in den Bergen und anschließend im warmen Thermalwasser entspannen - diese Kombination bietet das neue Angebot Hoch hinaus und tief entspannen.
mehr erfahren
20 Jahre Moorheilbad – im Jubiläumsjahr präsentiert Bad Tölz viele Erlebnisse zum Thema Moor. / Foto: © Stadt Bad Tölz I Dietmar Denger
25.03.2025

Gesundheitsurlaub im Tölzer Land

Im Tölzer Land trifft man jedoch nicht nur auf traditionelle Kuren, sondern auch auf moderne, innovative Konzepte für Gesundheit und Erholung.
mehr erfahren
Das Debanttal ist das nördlichste Tal der Osttiroler Drau. / Foto: © Markus Rosenberger auf Pixabay
24.03.2025

Die grüne Seele von Osttirol

Wald ist Medizin - in Osttirol bedeckt die grüne Lunge nicht weniger als 31 Prozent der Gesamtfläche. Wer in sie eintaucht, tut etwas für seine seelische und körperliche Gesundheit.
mehr erfahren
Ein gesundes Bad im Wald / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing I Leonie Lorenz
12.03.2025

Bad Füssinger AktivWochen 2025

Vom 27. April bis 13. Mai 2025 begeistert Bad Füssing mit einer Vielzahl von Gesundheits- und Aktivprogrammen für alle, die Spaß und Freude an gesunder Bewegung haben.
mehr erfahren
Im Kurpark von Bad Mergentheim lockt der malerische Rosenbachlauf mit verspielten Brunnenbecken und Wasserspielen zum Entspannen. / Foto: © djd/Kurverwaltung Bad Mergentheim/Holger Schmitt
05.03.2025

Abschalten, genießen - und den Moment in Bad Mergentheim bewusst erleben

Der malerische Kurort Bad Mergentheim liegt direkt an der Romantischen Straße im Nordosten Baden-Württembergs. Hier finden Urlauber den perfekten Ausgleich zum Alltag und können ihr Wohlbefinden stärken.
mehr erfahren
Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster / Foto: © Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
27.02.2025

50 Jahre Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster

Seit 1975 lädt die Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster zum Entspannen und Energietanken in der wohltuenden Thermalsole ein. Vom 4. bis 6. April 2025 feiert die Spessart Therme mit seinen Gästen.
mehr erfahren