Entspannungsmomente im neuen Jahr 2025 im Chiemsee-Alpenland
Wer den Winterzauber ins neue Jahr hinüberretten möchte, ist in der Region Chiemsee-Alpenland genau richtig. Von kalten Spaziergängen bis zu warmen Bädern gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, entspannte Auszeiten zu genießen.
Winterspaziergänge machen den Kopf frei
Das neue Jahr beginnt am besten entspannt an der frischen Luft: Bei einem Spaziergang an der frischen Luft kann man einerseits viel Sonne tanken, andererseits wirkt die Bewegung besonders belebend auf Körper und Geist. Im Chiemsee-Alpenland sind viele Wanderwege auch im Winter begehbar und laden zu herrlichen Ausblicken ein. Der Wasserburger Skulpturenweg führt entlang der Innschleife rund um die Altstadt von Wasserburg a. Inn. Neben den über 30 Skulpturen des Kunstvereins „Arbeitskreis 68" genießen Spaziergänger den Blick auf den Inn mit seinem gegenüberliegenden Hochufer, der Innleiten. Zahlreiche Cafés und Restaurants im Zentrum laden zum Verweilen ein.
Neue Beiträge sofort lesen? Folgen Sie dem Tambiente Urlaubsmagazin bei Google News.
In Aschau i.Ch. bietet sich ein ausgedehnter Spaziergang von Hohenaschau über den Bankerlweg als Rundwanderung an. Der etwa zweistündige Höhenweg bietet die schönsten Ausblicke auf das Aschauer Tal, das Schloss Hohenaschau, die Pfarrkirche „Darstellung des Herrn" und die Gipfel der Kampenwand.
Der Oberaudorfer Rundweg ist ein echter Klassiker: Ohne nennenswerte Steigungen führt der Rundweg auf ca. 10 km entlang des Inns und des Auerbachs sowie durch verschiedene Ortsteile einmal rund um den Ort Oberaudorf. Dabei eröffnet der Spazierweg herrliche Ausblicke auf das Inntal und die umliegenden Berge.
Bei klarem Wetter bietet sich der Winterspaziergang Panoramaweg im Kurort Bad Feilnbach an, um besonders viel Sonne zu tanken, da er überwiegend über freie Flächen führt. Die Rundwanderung führt von Bad Feilnbach über Gottschalling und Lippertskirchen mit herrlichem Blick auf den Wendelstein.
Wohlig warme Pausen
Nach einem ausgiebigen Spaziergang in der kalten Winterluft wärmen die heißen Saunen, Whirlpools und Entspannungsbecken in den Thermen und Bädern der Region wieder auf.
In den Thermen von Bad Aibling und Bad Endorf erleben Gäste die belebende Wirkung von Saunagängen und die wohltuende Wirkung des Thermalwassers auf den Körper. Auch die Wellnesslandschaften der Erlebnisbäder Badria in Wasserburg a. Inn, Bernamare in Bernau a. Ch., Hans-Klepper-Bad in Rosenheim, Innsola in Kiefersfelden sowie Prienavera in Prien a. Ch. laden zum Entspannen ein.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.
Quelle: Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG