Erfolgreicher Auftakt der Stoneman Miriquidi C-Edition

Blick auf die Gipfel Klinovec und Fichtelberg - Erfolgreicher Auftakt der Stoneman Miriquidi C-Edition

Verspätet aber sehr erfolgreich ist die Stoneman Miriquidi C-Edition in die Saison gestartet. Zum 30.06.2020 wurden auf der innerdeutschen MTB Strecke (C-Edition) 1.770 Rides verzeichnet, dies ist eine Steigerung um 10% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. „Vor allem durch die Tatsache, dass wegen Corona viele Sportevents entfallen sind, sei der Stoneman Miriquidi (MTB & Road) eine perfekte sportliche Alternative“ , so Ronny Schwarz (Marketingleiter des Touismusverbandes Erzgebirge e.V.).

Für die Sommermonate Juli /August 2020 ist ebenfalls eine verstärkte Nachfrage nach Radreisen bzw. Pauschalangebote „Stoneman“ zu verzeichnen, dies dürfte vor allem die Übernachtungsbetriebe/ Logispartner freuen.

Eine ähnliche Auftaktbilanz gilt für den Stoneman Miriquid Road (Rennradvariante). Dieser startete Ende Mai - zwei Wochen später als der MTB - in die Saison, mit einer innerdeutschen Streckenvariante zwischen Altenberg und Oberwiesenthal. Bereits nach etwas über vier Wochen nach Start verzeichnete diese sportliche Herausforderung schon 317 Rides, das entspricht 98 % der Starterzahlen des Vorjahreszeitraumes.

Trotz der aktuell geöffneten Grenze zu Tschechien, werden beide C-Edition Strecken des Stoneman Miriquidi (MTB und Road) bestehen bleiben, da es bei kurzfristigem Anstieg der Corona-Infektionen zügig zu einer wiederholten Grenzschließung kommen kann. Zudem bestärkt das durchweg positive Feedback der Stoneman-Fahrer zu beiden Alternativ-Strecken die Macher dazu, das innerdeutsche Bike-Erlebnis innerhalb der Saison 2020 aufrecht zu erhalten.

Nachbarland Tschechien als Extra- Tour

Doch Sportfans dürfen sich freuen: ab sofort werden zwei Zusatz-Produkte den tschechischen Teil des jeweiligen Stoneman offiziell erlebbar machen.

Für den MTB wurde ein 72 km langer (2.000 Hm) Tschechien-Loop entwickelt, dieser beinhaltet die Originalstrecke (Potůčky bis Boží Dar) und schließt ebenso Highlights wie den Johannesstollen und St. Nepomuk Kapelle auf "Böhmisch Halbmeil" ein. Das Zusatzprodukt ist als reines digitales Paket buchbar, optimal für die Verlängerung der MTB C-Edition. Für den Stoneman Miriquidi Road wird die Originalstrecke als reines Digitalpaket zusätzlich angeboten.

Stoneman Miriquidi in guter Gesellschaft

Wer die beiden C-Edition Strecken des Stoneman Miriquidi in guter Gesellschaft erleben möchte, sollte sich einen Platz auf einer der geführten Touren sichern:

  • Silber Tour Road am 1./2. August 2020
  • Silber Tour MTB am 15./16. August 2020
  • Bronze Tour Road vom 21. bis 23. August 2020
  • Bronze-Ladies Tour MTB vom 4. bis 6. September 2020

Auch der offizielle Saisonausklang auf dem Stoneman Miriquidi mit Roland Stauder (Streckenvater & Ideengeber) ist schon geplant und wird als Bronze-Tour vom 8.-10. und "Silber-Tour" am 9./10. Oktober 2020 angeboten.

Stoneman Miriquidi Teil der Grand Tour 2020

Eine Gemeinschaftsaktion der Stoneman-Familie Europa mit der führenden Fachzeitschrift BIKE sorgt unter Radsportfans für Ansporn: Stoneman Grand Tour heißt die Herausforderung für diese Saison (bis 31.Oktober 2020). Dabei warten insgesamt 5 Stoneman Strecken innerhalb Europas auf. Drei oder fünf der Stoneman-Touren gilt es zu meistern, um einen Eintrag auf die exklusive Finisher-Liste zu erhalten.

Für die exklusive BIKE Stoneman Grand Tour stehen zwei Starterpakete zur Wahl: die „Champ“-Version – damit können drei Stoneman-Strecken offiziell in Angriff genommen werden und die „Legend“-Version, damit können Fans auf allen fünf Strecken offiziell starten.

Informationen zur Stoneman Grand Tour: www.stoneman.bike/bike-stoneman-grand-tour-2020/

Alle Informationen zum Stoneman Miriquidi sowie Buchung unter www.stoneman-miriquidi.com

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
19.06.2025

In der Tiroler Ferienregion Hall-Wattens geht es sportlich zu

In der Ferienregion Hall-Wattens mitten in der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihren schönsten Seiten zu entdecken.
mehr erfahren
Ein Hoch auf die Hochsteiermark / Foto: © TV Hochsteiermark I nicoleseiser.at
18.06.2025

Erholung neu definiert: Ein Hoch auf die Hochsteiermark

Zwischen dem Steirischen Semmering, dem Mariazellerland und dem Hochschwab schlägt das grüne Herz Österreichs besonders kräftig: Willkommen in der Hochsteiermark, einer Region, die den Begriff Erholung neu definiert.
mehr erfahren
Das Naturschutzgebiet Bacher Lay ist ein ehemaliger Steinbruch mit großer Basaltsteinwand und vielen schönen Wanderwegen. bei Bad Marienberg / Foto: © Anne Moldenhauer
10.06.2025

Kleiner Wäller Schwarze Nister - ein echtes Naturerlebnis im Westerwald

Entdecken Sie Bad Marienberg auf dem malerischen Spazierwanderweg Kleiner Wäller Schwarze Nister – ein echtes Naturerlebnis im Westerwald.
mehr erfahren
Die Große Dhünn-Talsperre im Bergischen Land ist die zweitgrößte Trinkwassertalsperre Deutschlands und bietet sich hervorragend zum Wandern und Radfahren an. / Foto: © djd/Das Bergische/Dominik Ketz
06.06.2025

Unterwegs im Einklang mit der Natur im Bergischen Land

Das Bergische Land bietet die perfekte Kulisse für einen aktiven Urlaub im Einklang mit der Natur. Die Region ist geprägt von sanft geschwungenen Hügeln, Wiesen, Mischwäldern sowie Tälern mit Bächen und Talsperren.
mehr erfahren
Der Premiumwanderweg SeeGang begeistert Wanderfreunde von Beginn an. / Foto: © AG SeeGang I Ehmann & Ehmann
04.06.2025

SeeGang - Nominiert für Deutschlands Schönster Wanderweg 2025

Der durchgehende Premiumwanderweg SeeGang verläuft zwischen Konstanz und Überlingen. Er ist naturnah. Er ist abwechslungsreich. Er ist lückenlos beschildert und begeistert Wanderfreunde von Beginn an.
mehr erfahren
Wandergenuss auf dem FrankenwaldSteig. / Foto: © Best of Wandern I Sebastian Faltenbacher
04.06.2025

Rundum sorglos wandern - einmal um den Frankenwald

In Untereichenstein im oberfränkischen Landkreis Kulmbach haben Wanderer die freie Wahl: Insgesamt fünf Fernwanderstrecken können im Norden Bayerns erwandert werden. Besonders schön ist der FrankenwaldSteig.
mehr erfahren
Unterwegs auf der BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg mit 15 Etappen quer durch die Hochsteiermark. / Foto: © Steiermark Tourismus I Tom Lamm
04.06.2025

BergZeitReise - ein Weitwanderrundweg quer durch die Hochsteiermark

Die BergZeitReise ist ein Weitwanderrundweg, der sich über 15 Etappen erstreckt und durch die Hochsteiermark in Österreich führt.
mehr erfahren
Mit seinem weißen Strand am Badesee macht das Südsee-Camp in der Lüneburger Heide seinem Namen alle Ehre. / Foto: © djd/TourismusMarketing Niedersachsen/Südsee-Camp
02.06.2025

Naturerlebnis mit fünf Sternen: ADAC-Superplätze und Glamping in Niedersachsen

In Niedersachsen können Sie ein besonderes Naturerlebnis genießen, das mit fünf Sternen bewertet wurde. Hier haben Sie die Möglichkeit, an ADAC-Superplätzen zu campen oder in einem Glamping-Zelt zu übernachten.
mehr erfahren
Thorsten Hoyer freut sich auf die Wanderungen Grünes Band. / Foto: © Philippe Opigez
27.05.2025

Mit Thorsten Hoyer zur 125 km langen Genuss-Wanderung am Grünen Band

Im Jahr 2025 jährt sich die Deutsche Einheit zum 35. Mal. Das ist ein Grund zu feiern und auf die bewegte Geschichte dieses Landes zurückzublicken.
mehr erfahren
Lagerfeuer am Trekkingplatz Döbraberg im Frankenwald. / Foto: © Frankenwald Tourismus I S. Faltenbacher
27.05.2025

Trekkingevent Trekking around the Frankenwald 2025

Im Juli 2025 heißt es, den westlichen oder östlichen Frankenwald vier Tage lang gemeinsam und doch individuell zu erleben: Natur und Landschaft genießen und unter dem Sternenhimmel schlafen.
mehr erfahren