Erholen & Entdecken zwischen Ammersee und Lech

Ammersee im Landkreis Landsberg am Lech - Erholen & Entdecken zwischen Ammersee und Lech

Sie wollen sich an der frischen Luft bewegen und sich gleichzeitig an der Landschaft erfreuen? Dann radeln oder wandern Sie doch durch den schönen Landkreis Landsberg am Lech. Ob sportlich oder entspannt laden Ammersee und Lech stets zu einer Erfrischung ein.

Radeln im Landkreis

Es erwarten Sie insgesamt 550 gut beschilderte Radkilometer für gemütliche Freizeitradler oder ausdauernde Rennradler genauso wie für ambitionierte Mountainbiker. Auf der Homepage des Tourismusverbandes und in einer App werden alle Radwege ausführlich, inklusive zu bewältigender Höhenmeter, beschrieben. Darüber hinaus werden 17 Radtouren, die zwischen 21 und 92 Kilometern Länge variieren, vorgeschlagen.

Wandern im Landkreis

Spaziergänger und Wanderer können auf insgesamt 19 ebenfalls gut beschilderten Rundwanderwegen Natur und Sehenswürdigkeiten des Ammersee-Lech-Raums erkunden. Vielleicht wollen Sie auch einen Teil des König-Ludwig-Fernwanderwegs gehen, der von Berg am Starnberger See durch den Landkreis weiter bis nach Füssen verläuft? Oder am Lech entlang: Der LechErlebnisWeg startet in Landsberg und führt auf schmalen, naturbelassenen Wegen und Pfaden mit weiten Ausblicken und einer seltenen Flora bis nach Füssen.

Aktiv am Wasser

Von Angeln bis Surfen bieten Lech und Ammersee viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung auf und am Wasser. Wer es gemütlich mag, wirft die Angel aus oder dreht mit dem Dampfschiff eine Runde über den See. Wenn Sie stattdessen lieber selbst aktiv werden möchten, ist ein Kanu, Segelboot oder Stand Up Paddling genau die richtige Wahl für Sie. Für alle Wasserratten empfehlen wir außerdem die Strandbäder am Ammersee und die Freibäder und Hallenbäder der ganzen Region Ammersee-Lech.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Ammersee-Lech – Gastgeberverzeichnis

Ammersee-Lech – Gastgeberverzeichnis

Oberbayern | Bayern | Deutschland

In der Region Ammersee-Lech erwartet Sie eine einzigartige und vielfältige Landschaft. Größter Anziehungspunkt für Besucher von nah und fern ist der Ammersee, der mit seinem kristallklaren und türkisen Wasser sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Im Landkreis gibt es aber noch viel mehr wunderschöne Natur zu entdecken. Drei Naturschutzgebiete verwandeln das Ufer des Sees in ein Paradies für seltene Pflanzen und bedrohte Vogelarten. Und im Westen des Landkreises verläuft der Lech. Entlang des Flusses lässt es sich mit Blick auf die Voralpen herrlich wandern.

Quelle: Tourismusverband Ammersee-Lech e.V.

Mit dem Rad im Herbst den Weissensee entdecken / Foto: © Kärnten Werbung, Gert Perauer
29.09.2023

11 Tipps um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken

Die Redaktion Tambiente zeigt euch 11 Tipps, um den Herbst 2023 in Kärnten zu entdecken.
mehr erfahren
Übergabe der Auszeichnung Qualitäts-Naturpark an Marion Klein, Geschäftsführerin des Naturparks Lahn-Dill-Bergland am 20. September 2023 während des Festabends zum Deutschen Naturpark-Tag 2023 des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. / Foto: © VDN/Jörg Liesen
29.09.2023

Naturpark Lahn-Dill-Bergland erneut für ausgezeichnete Naturparkarbeit zertifiziert

Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland wurde auf dem diesjährigen Deutschen Naturparktag des Verbandes Deutscher Naturparke e. V. am 20. September 2023 im Naturpark Hohe Mark ausgezeichnet.
mehr erfahren
Zahlreiche Fern- und Themenradwege kreuzen sich in Ansbach. / Foto: © djd/Stadt Ansbach/Florian Trykowski
26.09.2023

Auf Rad- und Wandertouren das romantische Franken rund um Ansbach erkunden

Der Panoramaradweg Burgenstraße zwischen Mannheim und Bayreuth ist nur einer von zahlreichen Themenradwegen durch die Ferienregion Romantisches Franken, die sich in Ansbach kreuzen.
mehr erfahren
Herbstzeit ist Wanderzeit / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
21.09.2023

Kulinarisches Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach

Die Touristik Medebach lädt während dem Kulinarischen Wanderwochenende am 7. und 8. Oktober 2023 in Medebach zu zwei unterschiedlich langen Touren ein.
mehr erfahren
Radlerinnen in Kelheim auf der Niederbayerntour / Foto: © Tourismusverband Ostbayern, Gerhard Illig
21.09.2023

Niederbayerntour - die perfekte Tour für den goldenen Herbst

Die Stadt-Land-Fluss-Radroute par excellence quer durch Niederbayern und dem Bayerischen Golf- und Thermenland im goldenen Herbst 2023.
mehr erfahren
Zum dritten Mal fand der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen statt. / Foto: © Gudio Köninger
19.09.2023

Donautal-Radelspaß lockte 2023 mehr als 10.000 Radfans nach Ziemetshausen

Aller guten Dinge sind drei: Nach 2011 und 2013 fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September 2023, zum dritten Mal der Donautal-Radelspaß in und um Ziemetshausen im Schwäbischen Donautal statt.
mehr erfahren
Anfang Oktober 2023 sind Wanderinnen und Wanderer herzlich zur Herbstwanderwoche in die Region Edersee eingeladen. / Foto: © Markus Balkow
19.09.2023

Naturerlebnis Edersee auf der Herbstwanderwoche 2023 erleben

Erlebnis Wandern: Die farbenfrohe Natur in der Region Edersee gemeinsam beim Wandern genießen. Die Herbstwanderwoche vom 4. bis 8. Oktober 2023 ist der perfekte Anlass zum Wandern.
mehr erfahren
Wander- und Trekking-Wochenenden im Frankenwald / Foto: © Frankenwald Tourismus/Marco Felgenhauer
15.09.2023

5 Rad- und Wandertipps für den fränkischen Herbst 2023

Entdecken Sie Franken im Herbst 2023: Fünf unvergessliche Rad- und Wandertipps stellen wir Ihnen heute vor.
mehr erfahren
Im ältesten Nationalpark Deutschlands lässt sich ursprüngliche Natur hautnah erleben. / Foto: © djd/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/Arber-Bergbahn
14.09.2023

Den Herbst 2023 in Deutschlands ältestem Nationalpark genießen

Zwölf Gemeinden haben sich zur Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zusammengeschlossen, um Aktiv-Urlaubern, Familien und Naturliebhabern das beste Urlaubserlebnis zu garantieren.
mehr erfahren
Inspiration für Entspannung und Erholung in Kärnten / Foto: © Kärnten Werbung, Michael Stabentheiner
12.09.2023

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit in Kärnten

Tipps für den Herbst 2023 zwischen Berggipfeln, Seen und Achtsamkeit: Kärnten stillt die Sehnsucht nach Natur und innerer Balance mit neuen Ideen.
mehr erfahren