Erkundungstour 2023 auf Burgen, Schlösser und Ruinen in den Haßbergen

Für Aktivurlauber gibt es in den Haßbergen und der Tourismusregion Coburg.Rennsteig zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Routenvorschläge für die Erkundungstour finden sie in der überarbeiteten Auflage der 24-seitigen Faltkarte „Burgen erkunden & erleben“. Zusätzlich zur Burgen- und Schlösser-Route, die sich an Auto- und Motorradfahrer richtet, sind dort nämlich jetzt auch abwechslungsreiche Touren zum Wandern und Radfahren aufgeführt.
Wanderer machen sich etwa auf zur „Erlebnis-Burgentour“ und Radfahrer starten zum Beispiel die 44 Kilometer lange Gravel-Rundtour „Burgen, Bier & Biken“. Neben den einzelnen Tourenvorschlägen sind in der Faltkarte auch Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Route aufgeführt. Die Broschüre ist unter www.shop.hassberge-tourismus.de bestellbar oder ab Januar in allen Tourist-Informationen der Burgen-Region erhältlich.
Weitere Informationen gibt es bei Haßberge Tourismus telefonisch unter 09523/5033710 sowie bei der Tourismusregion Coburg.Rennsteig unter der Telefonnummer 09561/7334700.

Erlebnisrouten für E-Bike-Fahrer im Naturpark Haßberge
Haßberge | Bayern | Deutschland
Wissen Sie, warum der Adel in den Haßbergen seine Burgen verließ? Warum eine Königin in Bad Königshofen verzweifelt ihren Ring suchte und wie aus Franken Thüringen wurde? Das und vieles mehr vermitteln 23 neue Themenrouten für E-Biker durch die Haßberge auf unterhaltsame Weise. Alle Routen sind als Halbtages- oder Tagestouren konzipiert und führen auf gut ausgeschilderten, landschaftlich reizvollen Wegen. Das Radwegenetz reicht vom nördlichen Steigerwald bis ins fränkische Grabfeld.
Quelle: Tourismusverband Franken e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Von schaurig bis schön: Digitale Kräuter- und Sagenwanderungen 2023 im Tölzer Land
mehr erfahren
Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer
mehr erfahren
Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land
mehr erfahren
Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren