Erleben Sie die Highlights im Herbst 2024 in Neumarkt i.d. OPf.

Neumarkt in der Oberpfalz verwandelt sich im September und Oktober 2024 in eine pulsierende Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Diese charmante bayerische Stadt bietet eine Vielzahl von Events, die Besucher jeden Alters und Geschmacks begeistern. Von mitreißenden Musikfestivals über traditionelle Volksfeste bis hin zu inspirierenden Kunstausstellungen – Neumarkt i.d. OPf. hat für jeden Kulturinteressierten etwas zu bieten.  Aber auch aktive Urlauber kommen hier in den Genuß den Herbst zu genießen. Der Fünf-Flüsse-Radweg, einer der bekanntesten Radwege Deutschlands, wird 30 Jahre „jung“ und zum Jubiläum wird eine herbstliche Radtour angeboten.

Goldener Oktober für Genießer

Neumarkter Schmankerlwochen Schmankerlwirte - Goldener Oktober für Genießer

Den kulinarischen Zauber der dritten Jahreszeit zelebrieren die „Neumarkter Schmankerlwochen“ vom 1. bis 31. Oktober 2024. Für das überregional bekannte kulinarische Herbstfestival ziehen die sieben Schmankerlwirte in Neumarkt in der Oberpfalz wieder alle Register und schöpfen unter dem diesjährigen Motto „Erntedank - die Fülle des Herbstes genießen“ aus der verschwenderischen Vielfalt der herbstlichen Natur.

Einen Monat lang kann man sich die kreativ zubereiteten Schätze der Region auf der Zunge zergehen lassen und sich mit den Köstlichkeiten aus Topf und Pfanne den Abschied vom Sommer erleichtern. Spannend sind wie jedes Jahr die individuellen Schwerpunkte, die die einzelnen Wirte innerhalb des vorgegebenen Mottos setzen. So lockt die Post Berching mit einer herbstlich bunten Crossover-Küche aus europäischen Länderspezialitäten und orientalischen Gerichten - ein Feuerwerk der Gewürze, Stile und Geschmackserlebnisse. Im Gasthof am Schloss in Pilsach huldigt man dem Herbstklassiker Kürbis und verarbeitet Hokkaido, Muskat und Butternut zu Flammkuchen, Nudeltascherln oder Kürbiscreme aus dem Ofen als verführerischen „Erntedank-Burger“.

Der Goldene Hirsch in Berg verbindet die Tradition des europäischen Erntedanks mit der Gastfreundschaft des amerikanischen Thanksgiving-Festes zu fantasievollen Gerichten wie „Gezupfter Rehbraten“ und gebratenen „Raahner“ (Rote Bete) mit Cashewcreme. In Freystadt laden die Schätze der Klosterküche zum Schlemmen ein - zum Beispiel Juradistl-Lammkeule mit Ysop und Berberitzen-Knoblauchkruste. In Neumarkt selbst lädt das Restaurant La Fortunella zu „Pasta & Pinsa perfetto“ und verführt mit hausgemachter Pasta mit Steinpilzen, Maronen und Trüffelcreme oder der traditionellen Pinsa. Der Almhof in Höhenberg bietet köstliche Herbstgrüße aus dem Obstgarten und feiert die Schöpfung mit Gerichten rund um Apfel, Birne und Zwetschke.

Das Berghotel Sammüller schließlich bläst zur herbstlichen Genussjagd" und eröffnet die Saison mit Schwammerl aus dem Herbstwald, buntem Herbstgemüse und zartem Wild aus heimischen Wäldern. Wie immer setzen die Wirtsleute auf erstklassige heimische Zutaten mit einem Hauch Exotik aus den Küchen der Welt (www.schmankerlwochen.de).

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Neumarkt in der Oberpfalz – Bunte Tage erleben

Oberpfalz | Bayern | Deutschland

In Neumarkt erwarten Sie starke Kultur und überraschende Geschichte(n), der Pfalzgrafenstadt zwischen Nürnberg und Regensburg. Die bunte Vielfalt Erlebnismöglichkeiten in Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung Neumarkt und seiner reizvollen Umgebung sind für Sie zum Entdecken da.

Herbstliche Genussradtour entlang der fünf Flüsse

Fünf-Flüsse-Radweg bei Neumarkt - Herbstliche Genussradtour entlang der fünf Flüsse

Der Fünf-Flüsse-Radweg, einer der bekanntesten Radwege Deutschlands, wird 30 Jahre „jung“. Er verbindet die Städte Regensburg, Kelheim, Beilngries, Neumarkt, Nürnberg, Lauf, Hersbruck und Amberg und bietet entlang von fünf Flüssen Fahrspaß pur. Zum Jubiläum bietet sich eine herbstliche Radtour an. Mal atemberaubend wild, mal lieblich sanft fließen Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab durch das Herz Bayerns - und die alte Pfalzgrafenstadt Neumarkt in der Oberpfalz liegt genau im Zentrum der 300 Kilometer langen Genießer-Route.

In fünf Tagesetappen lässt sich der Fünf-Flüsse-Radweg „häppchenweise“ genießen. Von Regensburg aus führt die romantische Tour durch das Altmühltal und trifft dort auch auf den historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Auf alten Treidelpfaden erreichen die Radler Neumarkt in der Oberpfalz. Hier lohnt sich eine Übernachtung, denn für die kulinarische Vielfalt und die sehenswerten Museen und Sehenswürdigkeiten sollte genügend Zeit eingeplant werden. So zeigt das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge nicht weniger als ein Zehntel des weltweiten Bestandes an nostalgischen Nobel-Automobilen.

Das weithin bekannte Museum Lothar Fischer, ebenfalls „Jubilar“, lädt anlässlich seines 20-jährigen Bestehens bis zum 16. Februar 2025 zu einer großen Jubiläumsausstellung ein. Infos: www.tourismus-neumarkt.de/radfahren.

Exklusive Konzerte im legendären Musiksaal

Die Neumarkter Konzertfreunde laden in der Saison 2024/25 zu ihrer exklusiven Konzertreihe in den Historischen Reitstadel ein. Der Konzertsaal in dem 500 Jahre alten Gebäude ist ein wahrer Schatz: Seine Akustik zählt zu den besten der Welt. Die Karten für die jährlich zehn Konzerte der Reihe, die am 20. September 2024 mit „Zen in der Kunst des Klavierspiels“ beginnt, sind heiß begehrt. Pianistenlegende Christian Zacharias verabschiedet sich damit von der Solobühne.

Hochkarätig besetzt sind auch die Folgekonzerte „Von ewiger Liebe“ am 8. Oktober mit dem Liedduo Christian Gerhaher und Gerold Huber und „In Undines Armen“ mit Emmanuel Pahud (Flöte) und Yefim Bronfman (Klavier) am 25. Oktober 2024. Ein Höhepunkt im April: die Wiederaufführung der „Verklärten Nacht“ von 1902 im Wiener Konzerthaus (wwww.neumarkter-konzertfreunde.de).

Konzertfreunde Emmanuel Pahud - Exklusive Konzerte im legendären Musiksaal

Quelle: Stadt Neumarkt i.d. OPf.

Foto: © Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
16.07.2025

Frankenweingenuss in Bayreuth: 12. Bayreuther Weinfest vom 7. bis 11.8.2025

Vom 7. bis 11. August 2025 lädt das Bayreuther Weinfest wieder zum Genuss von Frankenwein auf dem Marktplatz in der Bayreuther Fußgängerzone ein.
mehr erfahren
Die Bachwoche Ansbach zählt zu den traditionsreichsten Musikfestspielen Deutschlands und lädt vom 1. bis zum 10. August 2025 erneut zu einem intensiven Musikerlebnis ein. / Foto: © André De Geare
15.07.2025

Kultursommer in Franken 2025: Musik, Wein, Hopfen und interaktive Erlebnisse

Im Sommer 2025 bietet Franken ein buntes Kultur- und Genussprogramm für alle Sinne, z.B. die Bachwoche Ansbach begeistert mit Konzerten, Workshops und musikalischen Sprechstunden rund um Johann Sebastian Bach.
mehr erfahren
Heidelberg: Sonnenuntergang auf der Scheffelterrasse; / Foto: © Heidelberg Marketing GmbH / Tobias Schwerdt
14.07.2025

Die schönsten Sundowner-Spots in den Städten Baden-Württembergs

Die Städte in Baden-Württemberg verzaubern ihre Besucher vom Morgen bis in die Nacht mit einer Vielzahl an Erlebnissen.
mehr erfahren
Schloss Neuschwanstein gilt weltweit als Inbegriff des Märchenschlosses. / Foto: © Joe auf Pixabay
14.07.2025

UNESCO-Welterbestatus für Bayerns Märchenschlösser

Die Schlösser König Ludwigs II. in Bayern sind UNESCO-Welterbe! Neuschwanstein, Linderhof, Schachen & Herrenchiemsee offiziell ausgezeichnet.
mehr erfahren
Feiern, wo der Wein zu Hause ist, an der sonnigen Untermosel. / Foto: © Marco Rothbrust
11.07.2025

Feiern, wo der Wein zu Hause ist - die Weinfeste an der sonnigen Untermosel

An der sonnigen Untermosel finden alljährlich Weinfeste statt, die Sie besuchen sollten, wenn Sie feiern wollen, wo der Wein zu Hause ist.
mehr erfahren
Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Die Hanseradler Medebach werden am Stand der Touristik begrüßt. / Foto: © Touristik-Gesellschaft Medebach mbH
08.07.2025

Medebacher Hanseradfahrer radeln zum Westfälischen Hansetag 2025

Die Hansestadt Medebach lebt den Hansegedanken. So war Medebach gemeinsam mit über 30 weiteren Hansestädten beim 42. Westfälischen Hansetag in Recklinghausen am 5. und 6. Juli 2025vertreten.
mehr erfahren