Erleben Sie zwei einzigartige Veranstaltungen im Sommer 2024 in Bad Mergentheim

Bad Mergentheimer Kurparkfest mit abendlicher Illumination - Erleben Sie zwei einzigartige Veranstaltungen im Sommer 2024 in Bad Mergentheim

Bad Mergentheim ist in diesem Sommer Schauplatz zweier eindrucksvoller Veranstaltungen, die Besucher aus nah und fern anziehen: der 19. regionale Bauernmarkt im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination. Der Bauernmarkt, bekannt für seine Vielfalt an regionalen Produkten, bietet die einmalige Gelegenheit, frische und qualitativ hochwertige Produkte direkt vom Erzeuger zu erwerben. Gleichzeitig verwandelt das Kurparkfest den Kurpark in ein strahlendes Lichtermeer, das mit musikalischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen einlädt. Entdecken Sie das Beste, was die Region zu bieten hat und genießen Sie unvergessliche Momente in festlicher Atmosphäre.

19. Regionaler Bauernmarkt im Kurpark am 9. Juni 2024

Bad Mergentheim lädt am Sonntag, 9. Juni 2024, von 11.00 bis 18.00 Uhr zum beliebten Regionalen Bauernmarkt ein, diesmal unter dem Motto: „Fit mit Produkten aus der Region - Genießen und Erleben“. Die Besucherinnen und Besucher des 19. Regionalen Bauernmarktes erwartet ein abwechslungsreicher Tag voller Unterhaltung, Information und einem bunten Angebot an Produkten.

Im idyllischen Kurpark präsentieren bäuerliche Familienbetriebe und ortsansässige Unternehmen eine bunte Palette an Köstlichkeiten und Spezialitäten: vom knusprigen Bauernbrot über herzhafte Wurst- und Fischspezialitäten bis hin zum Demeter-Schafskäse, Bio-Eiern, hausgemachten Marmeladen sowie Honig und Gebäck, Gewürzen, Essigspezialitäten und vielem mehr. Das Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Auch Liebhaber von Edelpilzen, Kichererbsenprodukten, Grünkern und anderen regionalen Spezialitäten wie Destillate und Liköre kommen auf ihre Kosten.

Aber nicht nur Gaumenfreuden werden geboten. Ergänzt wird das kulinarische Angebot unter anderem durch Natur(wärme)kissen, Korbwaren, Sonnenhüte, Gartenkunst und -accessoires, Gartenfiguren und Holzdekorationen sowie Kosmetik aus Stutenmilch oder Salzlampen.

Im idyllischen Kurpark präsentieren bäuerliche Familienbetriebe und ortsansässige Unternehmen eine bunte Palette an Köstlichkeiten und Spezialitäten.

Wer mehr über die Herkunft seiner Lebensmittel erfahren möchte, kann sich am Stand des Landwirtschaftsamtes Bad Mergentheim zum Thema „Superfoods aus dem Taubertal“ oder beim Landfrauenverband Main-Tauber-Kreis über den „Lernort Bauernhof“ informieren. Ziel der Infostände ist es, die Verbraucher zu sensibilisieren, bevorzugt regional einzukaufen und die heimische Landwirtschaft zu unterstützen. Denn für so manches „exotische“ Superfood gibt es eine Alternative, die regional angebaut wird.

Für den kleinen und großen Hunger oder Durst zwischendurch gibt es ein breites Angebot an Köstlichkeiten: vom klassischen Grillsteak und der Forellenbratwurst über Falafelburger oder verschiedene Nudeltöpfe und Crêpes bis hin zu veganen und vegetarischen Leckereien, Eis, Kaffee und Kuchen sowie Wein, Sekt, Bier und alkoholfreien Getränken. Für musikalische Unterhaltung im Musikpavillon sorgen von 11.00 bis 12.30 Uhr die Stadtkapelle Bad Mergentheim und ab 14.00 Uhr das Kurensemble Bad Mergentheim. Für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken und Bastelaktionen.

Regionale Bauernmarkt wird von der Kurverwaltung in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenverband Main-Tauber-Kreis, dem Landratsamt Main-Tauber-Kreis und dem Bauernverband Main-Tauber-Kreis e.V. veranstaltet. Der Eintritt ist frei.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Gastgeberverzeichnis von Bad Mergentheim

Zu Gast in Bad Mergentheim

Liebliches Taubertal | Baden-Württemberg | Deutschland

Gesund kuren in Bad Mergentheim, dem internationalen Stoffwechselheilbad und Gesundheitskompetenz-Zentrum an der Romantischen Straße. Baden-Württembergs größte Kurstadt mit den 4 berühmten Quellen ist bekannt für die einzigartige Vielfalt moderner Kurhäuser, Sanatorien und Kurkliniken und ihre Gastfreundschaft.

Großes Kurparkfest mit Illumination am 20. Juli 2024

In Bad Mergentheim findet das beliebte Kurparkfest mit abendlicher Illumination in diesem Jahr am Samstag, 20. Juli 2024 statt. Höhepunkt sind die Lichtornamente, die mit rund 15.000 bunten Kerzen auf den Wiesen funkeln und den Kurpark in eine fantastische Lichterwelt verwandeln. Ein buntes Programm mit Live-Musik vertreibt ab 15 Uhr die Wartezeit, bis der Kurpark am Abend im Lichterglanz erstrahlt.

Auf insgesamt drei Aktionsbühnen sorgen verschiedene Bands und Musikgruppen mit Musikrichtungen von Blues und Soul über Pop und Rock bis hin zu Jazz für die richtige Partystimmung.

Mit der Kindereisenbahn kommt garantiert keine Langeweile auf.

Neben dem bunten Musikprogramm bietet das Kurparkfest bekanntlich auch ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot. Die Mitwirkenden haben für die Besucherinnen und Besucher zahlreiche Gaumenfreuden vorbereitet: Von süßen Leckereien über herzhafte Snacks bis hin zu Speisen für den großen Hunger.

Auch an die kleinen Gäste ist gedacht: Mit einer Kindereisenbahn, einer speziellen Spielstraße und zwei Hüpfburgen (eine davon speziell für die Kleinen) kommt garantiert keine Langeweile auf.

Den Schlussakkord des Festes bilden gegen Mitternacht die Wasserspiele mit Lichteffekten vor dem Musikpavillon. Wenn dann noch das Wetter mitspielt, steht einem schönen Sommerabend im Kurpark nichts mehr im Wege.

Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim Tambiente Urlaubsmagazin.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse visit.bad-mergentheim.de/de/

Quelle: Kurverwaltung Bad Mergentheim GmbH

Rundgang mit dem Landsknecht Orlando durch Schweinfurt / Foto: © Roland Schwab
22.01.2025

Öffentliche Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 im Februar 2025

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Februar 2025 zu spannenden Stadtführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der keltischen Geschichte.
mehr erfahren
Astropeiler Stockert bei Bad Münstereifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH | shapefruit
21.01.2025

Neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken für die Nordeifel erschienen

Die Nordeifel Tourismus GmbH hat ihre neue Broschüre Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken herausgegeben und wirbt damit für einen Streifzug durch die Natur- und Kulturlandschaft Eifel.
mehr erfahren
Musica Bayreuth Bayreuth / Foto: © Lucja Stefaniuk
17.01.2025

Klassik belebt: Vorverkauf für die Musica Bayreuth 2025 gestartet

Vom 2. Mai bis 30. Juni 2025 präsentiert Musica Bayreuth unter dem Motto Klassik belebt ein abwechslungsreiches Programm in renommierten Spielstätten Bayreuths.
mehr erfahren
Genuss-Festival Erlangen / Foto: © ETM/Anne Zarncke
16.01.2025

Stadt-Safari zum Geschmack: Genuss-Festival 2025 in Erlangen

Vom 18. bis 22. März 2025 verwandelt sich Erlangen beim Genuss-Festival in ein Paradies für Feinschmecker.
mehr erfahren
Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT / Foto: © Stuttgart-Marketing GmbH, Sarah Schmid
14.01.2025

Die Region Stuttgart präsentiert sich vom 18. bis 26. Januar 2025 auf der CMT

Auf der diesjährigen CMT präsentiert die Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH gemeinsam mit über 30 Partnern ein breites Spektrum an neuen Produkten und Angeboten.
mehr erfahren
Schokoladenmuseum in Köln / Foto: © Uwe Hintz auf Pixabay
14.01.2025

Schokoladenmuseum Köln feiert Besucherrekord: 706.000 Gäste im Jahr 2024

Das Schokoladenmuseum in Köln hat einen historischen Besucherrekord aufgestellt: Mit 706.000 Gästen im Jahr 2024 verzeichnete das privat geführte Erlebnismuseum die höchste Besucherzahl seit seiner Eröffnung.
mehr erfahren
Sonnenuntergang vor Schäferwagen am Schwäbischen Albtrauf. / Foto: © TMBW / Pacini
14.01.2025

Baden-Württemberg 2025 von spät bis früh erleben

Wer bei Nacht nur ans Schlafen denkt, findet in Baden-Württemberg vom Safarizelt bis zum Luxushotel vielfältige Unterkünfte, die nach einem langen Sightseeing-Tag zum Entspannen und Träumen einladen.
mehr erfahren
Auch 2025 locken die SCHLOSSLICHTSPIELE von 14. August bis 14. September wieder zu einem Medienkunst-Ereignis vor das Karlsruher Wahrzeichen. / Foto: © John Tettenborn und Kourtney Lara Ross, Discourse, Foto Jürgen Rösner
14.01.2025

Destination Karlsruhe startet auf der CMT mit neuem Auftritt ins Tourismusjahr 2025

Die Destination Karlsruhe präsentiert sich auf der CMT in Stuttgart vom 18. bis 26. Januar 2025 mit neuem Logo, neu gestalteten Broschüren und einer komplett überarbeiteten Homepage.
mehr erfahren
Geschäftsführer des Ferienlandes DONAURIES e. V. Klemens Heininger, Projektleiterin Lorena Eberhart, Geschäftsführer Magenta4 Klaus Dorsch und Landrat Stefan Rößle präsentieren das DONAURIES Magazin 2025. / Foto: © Fabian Weiß LRA
13.01.2025

Neue Tourismusbroschüre DONAURIES Magazin 2025 vorgestellt

Das Ferienland DONAURIES startet mit dem neuen DONAURIES Magazin 2025 ins Jahr 2025. Die Broschüre ist soeben erschienen und ab sofort online verfügbar.
mehr erfahren
Von Wandertouren bis Radabenteuer: Die Fahrrad & WanderReisen in Halle 9 macht Lust auf Naturerlebnisse. / Foto: © Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG
10.01.2025

Wochenenden voller Abenteuer für jeden Geschmack auf der CMT 2025

Die CMT bringt Abenteuerlust und Reisefieber 2025 auf ein neues Level. Mit ihren beliebten Tochtermessen sorgt die Veranstaltung an zwei Wochenenden für Inspiration und Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.
mehr erfahren