Erlebnis und Entspannung am Wasser in Bad Gögging

Mit dem Donaufischer unterwegs - Erlebnis und Entspannung am Wasser in Bad Gögging

Bad Gögging ist Urlaubsvielfalt pur im Herzen Bayerns zwischen Ingolstadt und Regensburg. Der niederbayerische Kurort ist bekannt für seine Heilmittel, seine Kulturlandschaft mit duftenden Hopfengärten, seine idyllische Natur und sein belebendes Wasser. Letzteres sorgt nicht nur in der Thermenlandschaft für Wohlbefinden, sondern entschleunigt auch bei einer sommerlichen Boots- oder Kajaktour auf der Donau. Auf dem Wasser lässt es sich gemächlich dahingleiten, unberührte Natur und seltene Vögel ziehen friedlich vorbei und mit jedem Paddelschlag wird ein Stück Alltag abgeschüttelt. Ein besonderes Erlebnis ist eine Bootsfahrt mit dem Donaufischer auf der Donau durch die Weltenburger Enge, dem „Grand Canyon“ Ostbayerns.

Unterwegs mit dem Donaufischer

Frühmorgens, wenn Nebelschwaden über dem Wasser aufsteigen, die ersten Sonnenstrahlen aufblitzen und das Morgenkonzert der Vögel beginnt, zeigt sich die Donau von ihrer schönsten Seite. Fischer wie Lothar Ziegler lieben diese Morgenstunden am Fluss. Als Gast kann man ihn bei seiner Arbeit als Donaufischer begleiten. Los geht's in Eining bei Bad Gögging. Bis kurz vor dem Kloster Weltenburg treibt die Zille, ein typisches hölzernes Ruderboot, gemächlich vorbei an idyllischen Flussauen, in denen Eisvögel, Gänsesäger und Fischreiher sowie Grau- und Kanadagänse zu beobachten sind. Wilder wird es an der Weltenburger Enge, wo Lothar Ziegler an den steil aufragenden Jurafelsen die Netze einholt und gemeinsam mit den Gästen den frischen Fang von Zander, Barbe, Wels oder Hecht sortiert. Die Tour dauert 2,5 bis 3 Stunden und kostet 50,00 Euro pro Person.

Mit dem Boot durch die Weltenburger Enge

Nach der Bootsfahrt bietet sich ein Besuch im Biergarten des Klosters Weltenburg an. In der ältesten Klosterbrauerei der Welt wird die Geschichte von fast einem Jahrtausend höchster Braukunst lebendig. Der schattige Biergarten ist ein beliebter Treffpunkt für Gäste, die anschließend mit dem Ausflugsschiff durch das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge nach Kelheim und zurück fahren.

Badespaß und Entspannung in der Limes-Therme

Wasser und Wellness in de Limes-Therme

Wasser, Strand und Streicheleinheiten gehören zum Urlaub. In Bad Gögging kann man nicht nur an den Donauauen die Füße ins Wasser halten und das Handtuch zum Sonnenbad ausbreiten. Die Limes-Therme im Zentrum von Bad Gögging bietet neben Badespaß auch eine Vielzahl gesunder und entspannender Anwendungen. Alle drei natürlichen Heilmittel des Ortes - Schwefel-, Thermal- und Moorwasser - kommen in Packungen und Bädern zum Einsatz.

Quelle: Tourist Information Bad Gögging c/o Schober PR

Mit einer Gesamtfallhöhe von 385 m sind die Krimmler Wasserfälle die höchsten Wasserfälle Österreichs. Sie befinden sich am Rande des Ortes Krimml. / Foto: © SalzburgerLand Tourismus I
01.07.2025

Die schönsten Seen, Flüsse und Naturwunder im Salzburger Land entdecken

Das Salzburger Land zeigt sich im und am Wasser von seiner schönsten Seite. Die beeindruckende Vielfalt des Elements Wasser prägt das Landschaftsbild der Region und bietet unzählige Möglichkeiten, Natur und Freizeit gleichermaßen zu genießen.
mehr erfahren
Verteilt auf der Welt gibt es verschiedene Salzvorkommen - die Weltkarte in der Erlebnisausstellung zeigt verschiedene Salze und ihre Herkunft. / Foto: © Westfälische Salzwelten / Michael Bahr
17.06.2025

Sauna, Salz und Sole in Bad Sassendorf erleben

Seit mehr als tausend Jahren spielt Salz in Bad Sassendorf eine bedeutende Rolle. Aus den Solequellen wurde einst das kostbare weiße Gold gewonnen (gesiedet).
mehr erfahren
In kleinen Gruppen unter Anleitung ausgebildeter Waldgesundheitstrainer wird der Wald zum Rückzugs- und Erlebnisort. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Leonie Lorenz
17.06.2025

Unvergessliche Sommererlebnisse 2025 zwischen Europas beliebtesten Thermen

Unvergessliche Sommererlebnisse zwischen Europas beliebtesten Thermen: Bad Füssing in Niederbayern bietet unbegrenzte Möglichkeiten für einen einzigartigen Sommer-Wohlfühlurlaub.
mehr erfahren
Gesundheitsurlaub in Bad Aibling / Foto: © Andreas Jacob, www.andreas-jacob.com
02.06.2025

Neue Kraft schöpfen im Gesundheitsurlaub in Bad Aibling

Der oberbayerische Kurort Bad Aibling bietet mit seinen medizinisch fundierten Präventionsprogrammen, den natürlichen Heilmitteln wie Moor und Thermalwasser sowie seinem abwechslungsreichen Urlaubsangebot.
mehr erfahren
Bad Tölz feiert dieses Jahr 20. Jubiläum als Moorheilbad. / Foto: © Stadt Bad Tölz
02.06.2025

Wellness aus der Tiefe: Moorheilbad Bad Tölz feiert 20-jähriges Jubiläum

Bad Tölz ist seit 2005 als Moorheilbad anerkannt und wird sein Jubiläum im Jahr 2025 mit besonderen Erlebnissen rund um die Themen Freizeit, Genuss, Heilmittel und Klima feiern.
mehr erfahren
Fit im Park heißt ein Angebot der Stadt Bad Tölz. / Foto: © Stadt Bad Tölz
30.05.2025

Aktive Stadt Bad Tölz: Fit im Park für jedermann

Das Programm Fit im Park startet 2025 erneut. Unter dem Motto Gemeinsam. Draußen. Kostenfrei. bietet die Stadt Bad Tölz in den Sommermonaten Sport und Entspannung im Freien für alle, an.
mehr erfahren
Der Kurpark liegt direkt an der Spessart Therme Bad Soden-Salmünster. Hier trifft Wellness auf Gesundheit. / Foto: © Heiko Rhode I Kur und Freizeit GmbH Bad Soden-Salmünster
26.05.2025

Entspannen mit Glasharfe, Yoga und mehr im Kurpark von Bad Soden-Salmünster

Der weitläufige Kurpark von Bad Soden-Salmünster lädt zum Flanieren, zur Entspannung, zum Kneippen, Balancieren und Bewegen im Generationenpark sowie zum geselligen Beisammensein bei Wein, Musik und Waffelduft am Musikpavillon ein.
mehr erfahren
Der Wellnessgarten lockt mit einem Naturteich, einem Sinnesgarten, acht Saunen, einem breit gefächerten Pflege- und Gesundheitsprogramm sowie zwei Restaurants und einem Hotel. / Foto: © Tourist-Info Waginger See
26.05.2025

Waldbaden und Wellnessoase: der Waginger See

Waldbaden und Wellnessoase: Rund um den Waginger See führt der Weg zu sich selbst durch die Natur.
mehr erfahren
Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde - das Erfolgsrezept des Camping Max 1 wurde jetzt erneut eindrucksvoll bestätigt. / Foto: © Kur- & GästeService Bad Füssing/Max 1
19.05.2025

Camping Max 1 in Bad Füssing zählt zu den besten Plätzen Europas

Thermalcamping mit 5-Sterne-Superior-Komfort, lässigem Luxus, viel Genuss und einer riesigen Fangemeinde – das ist das Erfolgsrezept von Camping Max 1 in Bad Füssing. Beim renommierten Campsite Award 2025 räumte der beliebte Platz fünf Auszeichnungen ab.
mehr erfahren
Präsentierten das neue Projekt (v.l.): Gerhard Zamberger (Vizebürgermeister Irdning-Donnersbachtal), Sabine Schulz (Entwicklerin Resonanzübungen), Elke Atzlinger (Amtsleiterin Gemeinde Wörschach), Birgit Geieregger (Landentwicklung Steiermark), Mathias Schattleitner (TVB Schladming-Dachstein), Barbara Kirnbauer (Gemeinderätin in Aigen) und Roland Raninger (Bürgermeister in Stainach-Pürgg). / Foto: © Landeentwicklung Steiermark
14.05.2025

Neues Projekt Natur.Kraft.Plätze in Schladming-Dachstein

Kraft aus der Natur schöpfen – dieses uraltes Bedürfnis gewinnt in unserer schnelllebigen Zeit zunehmend an Bedeutung. Diesem Ansatz widmet sich das neue Projekt Natur.Kraft.Plätze in der österreichischen Tourismusregion Schladming-Dachstein.
mehr erfahren