Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Historische Greifvögel lassen sich bei den Vorführungen des Landesfalkenhofs auf der Erlebnisburg Hohenwerfen aus nächster Nähe bestaunen. - Erlebnisburg Hohenwerfen - Spannende Zeitreise ins Mittelalter

Die Erlebnisburg Hohenwerfen in Salzburg begeistert Groß und Klein

Keine Frage, das Mittelalter fasziniert und begeistert die Menschen auch heute noch. So zählt die Erlebnisburg Hohenwerfen, die majestätisch auf einem Felsen über dem Salzachtal thront, zu den beliebtesten Ausflugszielen für Familien in Salzburg. Wer die mächtigen Burgmauern, die schon als Filmkulisse dienten, durchschreitet, taucht in eine völlig andere Welt ein.

Auf den Spuren von Hexen und Zauberern

Ein wahrer Besuchermagnet ist die Sonderausstellung über den Werfener Handwerker und Räuberhauptmann Jakob Tischler oder Jakob Koller, der als Zauberer Jackl sein Unwesen trieb. Auf insgesamt vier Ebenen im historischen Zeughaus der Burg Hohenwerfen können sich große und kleine Besucher anhand von authentischen, teils gruseligen Exponaten, multimedialen Installationen und lebensechten Figuren auf die Spuren historischer und aktueller Hexenkulte begeben.

Doch nicht nur ein spannender Ausflug in die sagenumwobene Welt der Hexen und Zauberer lohnt den Besuch der Burg: Bei Führungen und Sonderführungen gibt es so manches verblüffende Detail zu bestaunen. Manchmal plaudern die historischen Figuren sogar aus dem Nähkästchen. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Flugvorführungen des historischen Landesfalkenhofes, die täglich auf der Burg stattfinden. Menschen aus aller Welt besuchen die Burg, um die spektakulären Flugmanöver von Falke, Adler, Bussard und Co. hautnah zu erleben.

Im Internet unter www.burg-hohenwerfen.at können sich Mittelalterfreunde schon zu Hause bei einem kostenlosen virtuellen 360-Grad-Rundgang Appetit auf die reale Burgtour holen. Der Rundgang führt vom schaurigen Verlies bis hinauf in den Glockenturm mit atemberaubendem Panoramablick auf die Salzburger Bergwelt. Für Kinder gibt es einen speziellen Audioguide und ein Rätselheft zur Erkundung der Burg.

Zauberern und Hexen auf der Spur: Die Erlebnisburg Hohenwerfen bei Salzburg bietet vielfältige mythische und magische Erlebnisse. - Auf den Spuren von Hexen und Zauberern
Majestätisch thront die Erlebnisburg Hohenwerfen auf einem Felsen hoch über dem Salzachtal vor der malerischen Kulisse der Salzburger Gebirgslandschaft.

Erlebnisse für die ganze Familie

Auch 2023 bietet die Erlebnisburg ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Bei den Sagenhaften Nächten können die Gäste an der Tafel des Burggrafen Platz nehmen, beim mittelalterlichen Treiben Handwerkern und Gauklern über die Schulter schauen oder beim Schaufechten die Kampfkunst vergangener Zeiten bestaunen.

Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die spektakulären Flugvorführungen von Falke, Adler, Bussard und Co. Die ausgebildeten Falkner und das Falknereimuseum geben Einblick in ein uraltes Handwerk, das heute nur noch an wenigen Orten authentisch ausgeübt wird.

Die Burg Hohenwerfen ist mit dem Auto von der Stadt Salzburg aus in nur 30 Minuten zu erreichen. Eine Anreise mit Bus und Bahn ist ebenfalls möglich.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg - Pauschalangebote

Salzburg | Salzburg | Österreich

So klein Salzburg auf den ersten Blick erscheinen mag, so umfassend ist das kulturelle Angebot der Stadt. Schon Max Reinhardt bemerkte: "Die Atmosphäre von Salzburg ist durchdrungen von Schönheit, Spiel und Kunst." Die Musik mit ihren Opern, Konzertreihen, Festivals und Musicals steht in heiterer Verbundenheit mit dem Theater, der Literatur, dem Tanz, den Ausstellungen und heimischen Brauchtumsveranstaltungen. Die ganze Stadt ist Bühne und Sie werden entdecken: wer die Kunst und Kultur liebt, wird in Salzburg sein Glück finden.

Quelle: Salzburger Burgen & Schlösser Betriebsführung c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Seit 25 Jahren die Gastgeber der Ganghofer Hubertuswoche in Leutasch – Hans und Monika Bantl. / Foto: © Region Seefeld, Burnz Neuner
22.09.2023

25. Ganghofer Hubertustage von 1. bis 7. Oktober 2023 auf Tirols Hochplateau

Bereits zum 25. Mal laden Monika und Hans Bantl von 1. bis 7. Oktober 2023 zur Ganghofer Hubertuswoche ins Leutaschtal in die Region Seefeld in Tirol ein.
mehr erfahren
Schokoladenführung in Schweinfurt / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360°, Florian Trykowski
19.09.2023

Die öffentlichen Gästeführungen der Tourist-Information Schweinfurt 360 ° im Oktober 2023

Ein Monat voller Abenteuer und Entdeckungen steht mit dem Oktober 2023 bevor. Schweinfurt 360° lädt alle Geschichts- und Kulturbegeisterten zu einer aufregenden Reise ein.
mehr erfahren
Die Heidecksburg in Rudolstadt, das ehemalige Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt, zählt zu den prachtvollsten Barockschlössern des 18. Jahrhunderts. Sie zieht mit ihren Sammlungen und Ausstellungen jährlich über 100.000 Besucher in ihren Bann. / Foto: © djd/Verein Städtetourismus in Thüringen/Marcus Glahn
18.09.2023

Herbstreisen in Thüringer Städte - Flanieren zwischen Markttreiben und Herrschaftssitz

Ein Städtetrip im Spätsommer und Herbst 2023 durch Thüringen verspricht kulturelle Vielfalt eingebettet in einer herrlichen und abwechslungsreichen Natur.
mehr erfahren
Großer Spaß für alle auf dem Krimi-Trail in Einbeck / Foto: © Einbeck Tourismus
15.09.2023

Rätselhaftes Einbeck: der neue einen Krimi-Trail Toxisches Reinheitsgebot

Ab September 2023 bietet die Tourist-Information Einbeck unter dem Titel Toxisches Reinheitsgebot einen Krimi-Trail an, eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd sowie Stadtbesichtigung.
mehr erfahren
Herkulesbrunnen am Marktplatz von Bayreuth / Foto: © Mikhail Butovskiy
14.09.2023

5 Kulturtipps für den Herbst 2023 in Franken

Franken ist Vielfalt: Das zeigen die folgenden fünf Kulturtipps aus den fränkischen Urlaubslandschaften für den Herbst 2023. Lassen Sie sich inspirieren.
mehr erfahren
Gotische Rathaus in Ochsenfurt / Foto: © Makalu auf Pixabay
14.09.2023

Kurzurlaub in Bayern: Diese 7 schönen Orte muss man besuchen

Bayerns unverwechselbare geographische Diversität bietet eine Bühne für eine Vielzahl an pulsierenden Städten, die mit ihrer Historie ihre Besucher in den Bann zieht.
mehr erfahren
Wandern am Glungezer / Foto: © TVB Region Hall-Wattens
12.09.2023

Goldener Herbst 2023 in der Region Hall-Wattens

Herbstzeit bedeutet perfektes Wetter für Wanderungen, Fahrrad- oder Mountainbiketouren und köstliches Schlemmen in der Region Hall-Wattens. Erleben Sie den Herbst 2023 in Tirol.
mehr erfahren
Goldene Herbsttage in Bad Tölz / Foto: © Stadt Bad Toelz
11.09.2023

Romantische Herbsttage 2023 in Bad Tölz

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit für entspannte Bergmomente und im oberbayerischen Bad Tölz kombiniert das Angebot Romantik pur Naturerlebnis mit Genuss für Zwei.
mehr erfahren
Beleuchtete Wasserspiele in Kassel / Foto: © Kassel Marketing GmbH, Mario Zgoll
11.09.2023

Premiere des BergparkLeuchtens vom 29.09. bis 3.10.2023

In diesem Spätsommer ist es endlich soweit: Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten in Kassel statt.
mehr erfahren
10 Sehenswürdigkeiten am deutschen Bodensee, die man nicht verpassen sollte / Foto: © Lars Nissen auf Pixabay
07.09.2023

10 TOP-Sehenswürdigkeiten am Bodensee

Der Bodensee, oft auch als Schwäbisches Meer bezeichnet, ist mit seiner atemberaubenden Landschaft und den umliegenden Städten ein Touristenmagnet im Herzen Europas. Hier sind 10 Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die man nicht verpassen sollte.
mehr erfahren