Erlebnisheimat Erzgebirge: Ab in die Ferien 2022

Das einzigartige Konzept der BLOCKLINE inmitten der ursprünglichen Natur macht die Strecke so charakteristisch. - Erlebnisheimat Erzgebirge: Ab in die Ferien 2022

Der Sommer 2022 ist da – und endlich auch die Ferienzeit. Das Erzgebirge hält viele frische Reiseideen bereit: Egal ob Tagesausflug, Kurztrip oder Ferientage voller Sommerfrische – die Region bietet drinnen wie draußen jede Menge Spaß und einmalige Erlebnisse.

Auf insgesamt 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern Bike-Abenteuer wartet das große Gefühl von unendlicher Freiheit auf der BLOCKLINE: Bis zu 15 kürzere Etappen oder drei spannende Runden (Loops) locken kleine und große Abenteurer auf eine Expedition in die wunderschöne Natur des Osterzgebirges. Das einzigartige Konzept der BLOCKLINE inmitten der ursprünglichen Natur macht die Strecke so charakteristisch. Eine wunderbare Gelegenheit die BLOCKLINE zu entdecken, bieten die geführten Tourenwochenenden (Termine: 16.07., 17.07., 13.08., 14.08.) und das BLOCKLINE-Weekend im Hotel „Goldener Stern“ in Frauenstein am 05. bis 07.08.2022. Ab dem 18.07. gibt es neben dem Abenteuerpaket (29 €) auch das Routenpaket (12 €), um die BLOCKLINE zu entdecken. Dieses enthält eine exklusive Routenkarte mit Etappen, Loops und Wissenswertem entlang der Tour – erhältlich in den Tourist-Informationen entlang der Strecke sowie online unter www.blockline.bike

Das kleine Bergmännlein Tatock begibt sich auf spannende Abenteuer über Tage, besucht Städte und Orte im Erzgebirge und muss dabei allerlei Rätsel lösen. Die Geschichten rund um Tatocks Reisen sind bei Besuchen der Standorte Marienberg, Annaberg-Buchholz und Schneeberg auf der Locandy-App abrufbar. Der Standort Freiberg wird im August 2022 folgen. Die App ist kostenfrei im App Store oder Google Play für iOS und Android verfügbar. In den Ferien hat Tatock noch ein ganz besonderes Erlebnis im Gepäck: An jedem der Standorte gibt es kostbare Taler zum Sammeln. Nachdem der Erlebnisweg mittels App in der jeweiligen Stadt erkundet wurde, können die Taler, die in jeder Bergstadt etwas anders sind, in der Tourist-Information kostenfrei abgeholt werden. www.erzgebirge-tourismus.de/tatock Was steht alles auf der Wiese? Und welche Kräuter und Pflanzen kann ich eigentlich essen? Auf der vier Kilometer langen Wanderung durch Altenberg erfahren kleine und große Entdecker alles über die einheimischen Wildkräuter. Eine Voranmeldung ist erforderlich. (Termine: 15.07., 29.07., 03.08., 12.08., 26.08.) www.altenberg.de

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge – Pure Wanderlust

Erzgebirge | Sachsen | Deutschland

Auf insgesamt über 5.000 Kilometern führen markierte Wanderwege durch unberührte Landschaften und romantische Flusstäler des Erzgebirges. Auf dem höchsten Punkt, dem 1.215 Meter hohen Fichtelberg, erleben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf die pure Schönheit des Erzgebirges. Gleich drei international bedeutsame Wanderwege führen durch die erzgebirgische Mittelgebirgslandschaft: Entlang der Europäischen Fernwanderwege E3 und Eisenach-Budapest überschreiten Sie zu Fuß Grenzen. Der Kammweg Erzgebirge-Vogtland führt Sie auf 285 Kilometern von Altenberg im Osterzgebirge über den gesamten Erzgebirgskamm durch das Vogtland bis nach Thüringen. Das Erzgebirge - ein Wanderparadies.

Erlebniswandertouren für die ganze Familie laden zum Spielen und Entdecken ein: Ideal für kleine und große Naturliebhaber. www.erzgebirge-tourismus.de/erlebniswandern

Auf der Felsenbühne Greifensteine erobert Robin Hood die Herzen des Publikums. Der Rächer der Enterbten, der die Reichen bestiehlt, um die Armen zu beschenken ist am 24.07., 26.07., 27.07., 01.08., 03.08., 10.08., 14.08., 15.08., 25.08. und 28.08. zu Gast. Am Ende werden nicht nur Feinde besiegt, auch eine Liebesgeschichte findet ihren Platz auf der Naturbühne. www.winterstein-theater.de/253-Robin-Hood

Die Erlebnisausstellung STERNTALER in Schloss und Park Lichtenwalde zeigt 22 Märchen der Gebrüder Grimm, russische Märchen, Märchen aus 1001 Nacht und Märchen von Hans Christian Andersen. Zauberhafte, magisch-projizierte Märchen-Erlebniswelten laden zum Träumen ein. Mit Augmented Reality (AR) wird man selbst zum Star. 20 Sets für Fotos, Tiktoks, Reels und Stories stehen zum Ausprobieren bereit. An den STERNTALER-Days am 19.07. und 03.08.2022 ist man seinen Lieblingsfiguren ganz nah. In einer Show mit Tanz und Gesang verzaubern sie das Publikum. Zur Erinnerung können einmalige Fotos und Autogramme mit nach Hause genommen werden. www.die-sehenswerten-drei.de/sterntaler

STERNTALER Day-Grand Opening

Hinein ins kühle Nass. Zu Wellness und grenzenlosem Badespaß laden die Badegärten Eibenstock mit einer einzigarten Saunalandschaft und abwechslungsreichen Themenwelten sowie Sachsens größte Wasserwelt, das Erlebnisbad AQUA MARIEN in Marienberg oder das Freizeitbad Greifensteine Geyer, herzlich ein. Die vielen Freibäder der Region sorgen zusätzlich für eine willkommene Abkühlung an warmen Sommertagen. Im Sonnenlandpark warten bis zu 50 Attraktionen auf Feriengäste – von großen Fahrattraktionen über Einzelfahrgeschäfte, rasante Fahrzeuge bis große Spielplatzanlagen ist alles dabei. Auch Deutschlands höchster Rutschenturm steht im Sonnenlandpark – die kleinsten Rutschen beginnen in einer Höhe von fünf Metern. Für die besonders mutigen Gäste kann der Rutschspaß aus zehn, 20 oder sogar 25 Metern Höhe starten. Dieses wahre Rutschparadies bietet Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie. Zusätzlich zum Freizeitpark bietet der Sonnenlandpark ein großes Waldareal inkl. Wildfreigehege. www.sonnenlandpark.de

Der Erlebnispark Oskarshausen lädt mit Kreativwerkstätten, Spiel, Spaß, Shopping und Gastronomie auf über 15.000 qm im Innen- und Außenbereich zu jede Menge Ferienspaß ein. Spannende Themenwelten warten auf kleine und große Besucher. So verführt die Naschfabrik mit ihren knallig bunten Farben und zahlreichen Überraschungen Oskar-Fans in eine zauberhafte Süßigkeitenwelt. Die Spielzeugfabrik hält echte Spiele-Highlights bereit, so die neue Kuscheltier-Produktion von Oskar, sowie einen magischen Tunnel, indem man Regenbögen wie durch Zauberhand selbst entstehen lassen kann. www.oskarshausen.de

Entlang der Weißeritztalbahn findet am 16./17.07.2022 das Schmalspurbahnfestival statt. Rund um den Bahnhof Freital werden tolle Mitmach-Aktionen und verschiedene regionale Spezialitäten geboten. Auf der Strecke sind verschiedene Sonderzüge im Einsatz. Weitere Ferienangebote der Fichtelbergbahn und Weißeritztalbahn gibt es unter: www.sdg-bahn.de

Tipp: Die App „Erzgebirge Erleben“ ist ein optimaler Wegbegleiter im Erzgebirge und bietet die Möglichkeit, eigene Touren selbst zu planen oder aus Tourenempfehlungen des Tourismusverbandes Erzgebirge e.V. zu wählen. Die App ist kostenfrei im App Store oder Google Play für iOS und Android verfügbar. www.erzgebirge-tourismus.de/app-erzgebirge-erleben/

In der Erlebnisheimat Erzgebirge hat der (Schul-)Alltag Pause. Weitere Tipps für die Ferienzeit gibt es unter www.erzgebirge-tourismus.de/tipps-fuer-ferienkinder.

Quelle: Tourismusverband Erzgebirge e.V.

In autofreier Zone direkt am Berg fühlen sich vor allem kleine Gäste vom ersten Moment an wohl und haben die Qual der Wahl – Schlittenhang oder Stall? / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
05.12.2023

Entspannter Winterurlaub auf dem Südtiroler Bauernhof

Von vielen bäuerlichen Betrieben des Südtiroler Qualitätssiegels Roter Hahn starten Urlauber direkt ab Hof zum Winterspaziergang, Rodeln oder Schneeschuhwandern.
mehr erfahren
Fassadenprojektion auf dem Historischen Aquarium / Foto: © Zoo Leipzig
01.12.2023

Magisches Tropenleuchten im Winter 2024 im Leipziger Zoo

Vom 11. Januar bis 11. Februar 2024 locken beeindruckende Lichtinstallationen und faszinierende Fassadenprojektionen in den Zoo Leipzig und die Tropenerlebniswelt Gondwanaland.
mehr erfahren
Faszinierendes Erlebnis am Unterwassereinblick - warmes Wasser dank Photovoltaik für die Elefanten / Foto: © Zoo Leipzig
24.11.2023

Zoo Leipzig erhält als erster deutscher Zoo den Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Zoo Leipzig ist Ende November als erster deutscher Zoo mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
mehr erfahren
In den Wintermonaten ist Bad Aibling mit seiner Lage im bayerischen Voralpenland das perfekte Urlaubsziel / Foto: © AIB-KUR GmbH & Co. KG
21.11.2023

Sieben unvergessliche Aktivitäten für die ganze Familie in Bad Aibling

Das bayerische Voralpenland rund um Bad Aibling verwandelt sich zu einem wahren Winterwunderland und ist so das perfekte Ziel für eine saisonale Auszeit.
mehr erfahren
Langeweile Fehlanzeige – während berufstätige Eltern ihre Mails checken, gibt es rund um die Bauernhöfe der Marke „Roter Hahn“ zahlreiche Möglichkeiten für Kinder, sich die Zeit an der frischen Südtiroler Bergluft zu vertreiben . / Foto: © Roter Hahn/Frieder Blickle
16.11.2023

Neuer Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 für Südtirol erschienen

Der neue Katalog Urlaub auf dem Bauernhof 2024 präsentiert 250 der insgesamt 1.600 zertifizierten Betriebe in allen fünf Tourismusregionen des Landes Südtirol in Italien.
mehr erfahren
Panoramabecken im modernisierten Aquarium vom Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
15.11.2023

Entdeckertage Fische am 18. und 19.11.2023 im Zoo Leipzig

Am kommenden Wochenende den 18. und 19.11.2023 finden ganztägig die Entdeckertage Fische im Zoo Leipzig statt und stellen den Lebensraum Wasser und dessen Bewohner in den Mittelpunkt des Geschehens.
mehr erfahren
Alpbachtal Schatzkarte / Foto: © Alpbachtal Tourismus
13.11.2023

Virtuelles Abenteuer für Gäste im Alpbachtal

Die Tourismusregion Alpbachtal stellt ein innovatives Projekt für smarte Besucherlenkung vor. Gäste sammeln virtuelle Stempel und tauchen in eine interaktive Welt voller Abenteuer und Wissen für die ganze Familien ein.
mehr erfahren
Die Top 7 Zoos in Deutschland / Foto: © Tamás auf Pixabay
03.11.2023

Familienfreundliche Entdeckungstouren: Die Top 7 Zoos in Deutschland

Das Urlaubsmagazin Tambiente stellt die sieben schönsten Zoos in Deutschland für einen Ausflug mit der ganzen Familie vor.
mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für den Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig GmbH
31.10.2023

Zoo Leipzig ist Gewinner des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises

Der Zoo Leipzig ist Preisträger des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und gehört damit zu den 100 Vorreitern der Transformation zu nachhaltigerem Leben und Arbeiten in der deutschen Wirtschaft.
mehr erfahren
Dank der Erhaltungszucht von Zoos konnten Wildpferde in der Mongolei wieder heimisch werden. Auch aus Leipzig waren Tiere dabei. / Foto: © Zoo Leipzig
12.10.2023

Weltnaturschutzunion IUCN erkennt führende Rolle der Zoos im Artenschutz an

viele Zoos, Aquarien und botanische Gärten leisten einen wichtigen Beitrag, um gegen das globale Artensterben anzukämpfen. Der Zoo Leipzig ist ebenso wie der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) Mitglied in der IUCN.
mehr erfahren