Erlebnisregion Graz - Stadtfeeling und südliches Flair in der einzigen GenussHaupstadt Österreichs

Top-Ausflugsziele in allen Himmelrichtungen finden sich in der Erlebnisregion Graz - Erlebnisregion Graz - Stadtfeeling und südliches Flair in der einzigen GenussHaupstadt Österreichs

Graz steht für Genuss, Kultur, Design und urbanes Lebensgefühl. Doch gleich vor den Toren der Stadt gibt es unendlich viel zu entdecken und zu genießen. Die Region umfasst die Landeshauptstadt Graz und zahlreiche umliegende Orte in all ihrer landschaftlichen Vielfalt.

Ob faszinierende Höhlen, rauschende Wasserfälle, beschauliches Leben von einst, schöne Themen-Wanderwege oder zeitgenössische Kunst im Grünen – die Erlebnisregion Graz hat grandiose Ausflugsziele in nächster Nähe zu bieten. Nicht umsonst lautet der Slogan der Region: „Von Stadt auf Land in 10 Minuten!“.

Etwas mehr als 10 Minuten, aber trotzdem nur einen „Katzensprung“ von Graz entfernt, präsentiert sich im Westen, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die wunderschöne Lipizzanerheimat. Im Lipizzanergestüt Piber taucht man ein in die Welt der einzigartigen „weißen Pferde“.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Erlebnisregion Graz – Von Stadt auf Land in 10 Minuten

Graz | Steiermark | Österreich

Berauschende kulturelle Vielfalt, jahrhundertealte Traditionen, moderne Architektur, kreative Köpfe und eine großartige Museumslandschaft. Nicht umsonst ist Graz die City of Design. Aber auch vor den Toren der Stadt gibt es zahlreiche Attraktionen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Grazer Umland bietet zahlreiche Museen, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten.

Kostenlosen Urlaubskatalog bestellen
Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Erlebnisregion Graz – Sehenswürdigkeiten in Graz

Graz | Steiermark | Österreich

Drei ausgewählte Spaziergänge zu den schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten von Graz präsentiert die gleichnamige Broschüre. Diese Broschüre soll Ihnen dabei helfen, das historische, aber auch das moderne Graz auf einfache und angenehme Weise zu erkunden. Graz Tourismus hat drei verschiedene Spaziergänge mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten für Sie ausgewählt. Natürlich können alle drei Spaziergänge beliebig miteinander kombiniert werden. Zusätzlich finden Sie noch Vorschläge für lohnende Ziele, die etwas außerhalb des Zentrums liegen.

Erkunden Sie die Erlebnisregion Graz mit dem Rad

Wer sich im Anschluss an die Stadtbesichtigung nach frischer Luft und Zeit im Grünen sehnt, ist im Umland von Graz genau richtig. Bei einer Radtour – zum Beispiel entlang des Murradweges R2 – wird nicht nur der Hunger nach Naturidylle gestillt, sondern es warten auch zahlreiche, spannende Ausflugsziele darauf, entdeckt zu werden.

Orte, an denen Sie Halt machen sollten? Im Norden begeistert das direkt an der Mur gelegene Kleinod Frohnleiten mit viel Geschichte und Gastfreundschaft. Lohnenswert ist auch ein Besuch des Österreichischen Freilichtmuseums in Stübing. Hier erfahren Besucher bei einem Spaziergang durch das weitläufige Gelände mehr über historische, bäuerliche Bauten sowie handwerkliche Traditionen aus ganz Österreich. Gleich in der Nähe befindet sich das weltälteste noch bestehende Zisterzienserstift Rein, wo Kulturinteressierte „einen Blick hinter Klostermauern“ werfen können.

Gemütlich den Murradweg entlang geht es dann durch Graz weiter in den Süden – nach Kalsdorf. Dort locken die Haindlmühle und Handbrauerei Forstner mit einer Kombination aus Innovation und wohlschmeckender Handwerkskunst. Wer dann noch Lust auf Kultur hat, macht sich am besten auf nach Premstätten – in den Österreichischen Skulpturenpark. Dieser wurde vom Guardian als einer der 10 besten Skulpturenparks Europas ausgezeichnet und kann bei freiem Eintritt besichtigt werden.

Quelle: Tourismusinformation Region Graz

Im Film The Sound of Music wurde vor allem der Pegasus-Brunnen, aber auch die Treppen (liebevoll auch Do-Re-Mi-Treppe genannt) als Kulisse in den Szenen des Films verwendet. / Foto: © toxi85 auf Pixabay
14.05.2025

Salzburg und The Sound of Music

Seit Jahrzehnten zählt The Sound of Music zu den touristischen Zugpferden der Stadt Salzburg: Weltweit haben rund eine Milliarde Menschen den Film gesehen.
mehr erfahren
Filmmuseum Potsdam / Foto: © PMSG I Julia Nimke
25.04.2025

Potsdam feiert 2025 den Film

Mit dem traditionsreichen Studio Babelsberg, der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und einer lebendigen Filmszene ist Potsdam ein Magnet für Kreative aus aller Welt.
mehr erfahren
Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender / Foto: © Nadia Jabli
25.04.2025

Radstadts Escape-Abenteuer wird noch spannender

mehr erfahren
Rosenneuheitengarten in Baden-Baden / Foto: © Christoph Düpper I TMBW
25.04.2025

Traumhafte Gärten im Schwarzwald bestaunen

Mit der Öffnung der privaten Hofgärten und Gewächshäuser sowie den ersten Pflanzen- und Gartenschauen im 19. Jahrhundert erhielt auch das Bürgertum Zugang zur gehobenen Gartenkultur. Diese Gartenvielfalt zeigt sich auch im Schwarzwald.
mehr erfahren
Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Planwagenfahrt durch die Weinberge der Untermosel bei Winningen. / Foto: © Marco Rothbrust
23.04.2025

Romantische Planwagenfahrten 2025 durch die Weinberge der Untermosel

Lassen Sie sich bei einer gemütlichen Planwagenfahrt durch die Hügel und Weinberge der Region von der malerischen Landschaft der Untermosel verzaubern.
mehr erfahren
23.04.2025

Interessante Führungen im Mai 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im Mai 2025 zu interessanten öffentlichen Führungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
Eröffnung der Arolser Barock-Festspiele / Foto: © Sabrinity.com
23.04.2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele vom 28. Mai bis 1. Juni 2025

Countdown für die 39. Arolser Barock-Festspiele 2025 vom 28. Mai bis 1. Juni: Musikerinnen und starke Frauen aus Geschichte und Mythologie bei den Barock-Festspielen.
mehr erfahren
Spitzenfest in Plauen / Foto: © Archiv Touristinformation Plauen I Andreas Wetzel
23.04.2025

Vogtländisches Flair 2025 hautnah – Veranstaltungen, die berühren

Wer das Vogtland 2025 besucht, spürt schnell: Hier trifft kulturelle Vielfalt auf echte Lebensfreude. Besonders eindrucksvoll zeigt sich das bei den zahlreichen Veranstaltungen in der Region.
mehr erfahren
Burgeninformationszentrum Altenstein / Foto: © Florian Trykowski
23.04.2025

Raus in die Natur und rein ins Mittelalter im Naturpark Haßberge

Diesen Frühling locken abwechslungsreiche Wander- und Radtouren unter dem Motto Aktiv ins Mittelalter zum 15-jährigen Jubiläum des Deutschen Burgenwinkel 2025 in die Natur.
mehr erfahren