Erntezeit im Garten Eden

Von Mitte August bis weit in den Oktober widmen sich die Bauern in Europas größtem geschlossenen Obstanbaugebiet ganz ihrem Exportschlager Nummer 1: dem Südtiroler Apfel. Auf Höfen mit maximal drei Hektar Fläche kultivieren sie Früchte von höchster Qualität, Massenware ist hier ein Fremdwort. Urlauber, die ihre Herbstferien in einem der ländlichen Domizile von Roter Hahn verbringen, können ihren Gastgebern nicht nur bei der Ernte über die Schulter schauen, sondern auch bei der Weiterverarbeitung. (Noch) zu den Exoten zählt handgekelterter Apfelsekt, ein Klassiker hingegen ist Apfelkuchen oder -strudel, für den jede Bäuerin ihr ganz eigenes Geheimrezept bereithält. Unübertrefflich bleibt der pure Apfel-Genuss.

Insgesamt gibt es südtirolweit rund 8.000 Apfelbauern, deren Früchte bei mehr als 300 Sonnentagen im Jahr besonders gut gedeihen, zirka 950.000 Tonnen werden jährlich geerntet. Mit fast 40 Prozent Anteil ist das Land derzeit größter Bioapfel-Lieferant Europas. Das Anbaugebiet erstreckt sich von Salurn im Süden durchs Etschtal über die Mittelgebirgshügel des Burggrafenamts bis in den Vinschgau im Westen und das Eisacktal im Norden – entsprechend sind auch die Urlaubsbauernhöfe von Roter Hahn mit Obstanbau beinah übers ganze Land verteilt.

Großen und kleinen Urlaubern bieten sich während ihres Aufenthalts zahlreiche Möglichkeiten, direkt von ihren Gastgebern Wissenswertes über die Südtiroler Apfel-Landwirtschaft zu lernen. So erfahren Interessierte zum Beispiel, dass der Golden Delicious Berglagen bevorzugt, die Sorte Gala hingegen gedeiht besonders gut im Tal. Wer mag, darf auch bei der Ernte mithelfen – oder bedient sich für den Eigenbedarf im Bauerngarten. Richtig spannend wird’s, wenn der Bauer aus dem knackfrischen Rohstoff das Endprodukt herstellt. Feriengäste können hautnah miterleben, wie er aus den wertvollen Apfel-Essenzen mit viel Liebe Saft, Trockenobst, Chutneys, Essige oder Destillate macht. Eine in Südtirol noch seltene Besonderheit hält der „Sandwiesen-Hof“ in Gargazon bereit: Dort keltert Bauer Peter Thuile, gelernter Winzer, in sorgfältiger Handarbeit seinen eigenen, flaschenvergorenen Apfelsekt.

Auch aus der Südtiroler Alltagsküche ist der Apfel, vor allem im Herbst, kaum wegzudenken. Gern lässt die Bäuerin Urlauber in der Küche zusehen oder mithelfen, wenn aus dem eben erst gepflückten Kernobst Strudel, Kuchen, Schmarren, Kiechl oder Mus zubereitet wird. Der „Lohn der Arbeit“ wird im Anschluss mit Gästen und der ganzen Familie beim gemütlichen Zusammensitzen gemeinsam verzehrt.

Weitere Infos und Buchungen zu Roter Hahn - Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol unter www.roterhahn.it

Unter der Marke „Roter Hahn“ vereint der Südtiroler Bauernbund 1.600 authentisch geführte Höfe in allen Teilen des Landes. Mit den Produktlinien „Urlaub auf dem Bauernhof“ (mit gleichnamigem Katalog), „Bäuerliche Schankbetriebe“ (Broschüre „Bäuerlicher Feinschmecker“) und „Qualitätsprodukte vom Bauern“ (Broschüre „DelikatESSEN vom Bauern“) weisen die Südtiroler den Weg für den Reisetrend der Zukunft: „Roter Hahn“ steht für Qualität und unverfälschtes Reise-Erlebnis. Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol – Brauchtum, Natur und Leben hautnah.

Quelle: Angelika Hermann-Meier PR

Eine Familienwanderung inklusive Eiersuche führt am Ostersonntag, 20. April 2025, zum Goldenen Ei hoch über der Stadt. / Foto: BLB-Tourismus GmbH / Tina Scheffler [CC BY-SA 4.0]
11.04.2025

Osterabenteuer und Wollmarkt 2025 in Bad Berleburg

Bad Berleburg lädt im Frühjahr 2025 zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die Naturfreunde, Familien und Genießer gleichermaßen begeistern werden.
mehr erfahren
Ferienprogramm für die ganze Familie bietet das Alpbachtal Familienprogramm / Foto: © Alpbachtal Tourismus | Mathäus Gartner
09.04.2025

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland im Alpbachtal

Zwischen Gipfelglück und Abenteuerland, so schön wird der Familiensommer 2025 im Alpbachtal in Tirol.
mehr erfahren
Der Blomberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie. / Foto: © Tölzer Land Tourismus, Leonie Lorenz
08.04.2025

Frühlingsspaß 2025 am Blomberg

Der Blomberg bei Bad Tölz im Tölzer Land startet am 12. April 2025 mit vielen Events und Erlebnissen in die Sommersaison.
mehr erfahren
Camping am Millstättersee / Foto: © Michael Stabentheiner I Kärnten Werbung
03.04.2025

Van-Life trifft Seen-Paradies in Kärnten

Kärnten ist das ideale Ziel für Van-Liebhaber und Outdoor-Enthusiasten, die den Sommer in der Natur genießen wollen
mehr erfahren
Schneeleopard in der Hochgebirgslandschaft Himalaya im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
01.04.2025

Entdeckertage Jagen, Fressen & Co. am 5. und 6. April 2025 im Zoo Leizig

Zu Tisch mit Komodowaran, Riesenotter und Koala heißt es am 5. und 6. April 2025 bei den Erlebnistagen Jagen, Fressen & Co. im Zoo Leipzig.
mehr erfahren
Swela mit dem neugeborenen Jungtier. / Foto: © Zoo Leipzig
20.03.2025

Alle guten Dinge sind drei im Zoo Leipzig

Zum Start in die Sommersaison 2025 erwartet die Zoobesucher am kommenden Samstag und Sonntag neben einem faszinierenden Frühlingsspaziergang ein buntes Programm, das der Zoo gemeinsam mit HITRADIO RTL organisiert.
mehr erfahren
Ein großer Spaß für die ganze Familie: Den Biggesee kann man auch bei einer Rundfahrt auf der EMS Westfalen oder der EMS Bigge entdecken. / Foto: © djd/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern
18.03.2025

Naturparadies für aktive Entdecker: Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee

Eine Reise in den Naturerlebnisraum Biggesee-Listersee sollte jeder planen, der die Vielfalt und landschaftliche Schönheit einer deutschen Urlaubsregion erleben möchte.
mehr erfahren
Pénichette Neo im Bau / Foto: © Locaboat
05.03.2025

Locaboat lässt Pénichette Neo zu Wasser

Auf der Werft im französischen Cholet geht es voran: Die ersten Hausboote vom Typ Pénichette Neo von Europas größtem Anbieter für Hausbootferien, Locaboat, stehen kurz vor der Fertigstellung.
mehr erfahren
Serrahn Queen unterwegs auf der Havel / Foto: © Bergedorfer Schifffahrtslinie Buhr GmbH
27.02.2025

Bergedorfer Schifffahrtslinie – Maritime Erlebnisse auf Hamburgs Wasserwegen

Seit über 25 Jahren steht die Bergedorfer Schifffahrtslinie für unvergessliche Schiffserlebnisse in und um Hamburg. Mit einer modernen Flotte bietet das Familienunternehmen vielfältige Möglichkeiten, die Hansestadt und ihre Umgebung vom Wasser aus zu entdecken.
mehr erfahren
Schlittschuhbahn im Zoo Leipzig / Foto: © Zoo Leipzig
11.02.2025

Winterferien in Sachsen zwischen 650 Tierarten & Schlittschuhbahn

Taufe bei den Schimpansen und Winterferien im Zoo Leipzig.
mehr erfahren