Eröffnungswanderung auf dem Wetzlarer Goetheweg
Am Samstag, den 14. April 2018 wird der erste Permanente Wanderweg vom DVV (Deutscher Volkssportverband e. V.) in Wetzlar eröffnet. Im Mittelpunkt steht der Wetzlarer Goetheweg, auf dem eine ca. 3-stündige Rundwanderung angeboten wird.
Um 11:00 Uhr begrüßen Stadtrat Norbert Kortlüke, Michael Mallmann, Geschäftsführer vom DVV und „Charlotte Buff“ im Kostüm, die Wanderer im Lottehof. In Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl werden ein oder zwei Wanderungen angeboten, die den Spuren von Johann Wolfgang Goethe folgen und eine Länge von ca. 8 km aufweisen. Während seines Aufenthaltes im Jahr 1772 wanderte der junge Goethe gerne nach Garbenheim, seinem „Wahlheim“ und genoss den Blick in das romantische Lahntal. Zitatsteinen am Wegesrand kennzeichnen die Stellen, die seinen Schilderungen im Roman „Die Leiden des jungen Werthers“ zugrunde liegen. Auf dem Goetheplatz trifft man schließlich auf den jungen Goethe.
Im Stadtteil Garbenheim wird das Heimatmuseum geöffnet sein. Dort kann eine kleine Pause eingelegt werden und das Heimatmuseum besichtigt werden. Teilnehmer der Eröffnungswanderung haben die Möglichkeit das Lottehaus an diesem Tag zu einem ermäßigten Eintritt, in Höhe von 2,00 €, in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr zu besichtigen. Zu Beginn der Wanderung können die Startkarten für den Permanenten Wanderweg zu einem Preis von 2,00 € erworben werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information Wetzlar, Domplatz 8, 35578 Wetzlar, Tel.: 06441 997755, E-Mail: tourist-info@wetzlar.de
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter der Adresse www.wetzlar-tourismus.de
Quelle: Tourist-Information Wetzlar