Erst die Wanderung, dann das Weinvergnügen

Die Umgebung von Karlstadt ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft. - Erst die Wanderung, dann das Weinvergnügen

Vom idyllischen Karlstadt aus das reizvolle Fränkische Weinland entdecken

Das Wandern bringt Mensch und Natur zusammen - und gesund ist das Ganze auch noch. Kein Wunder, dass im vergangenen Jahr laut einer auf Statista veröffentlichten Studie fast 40 Millionen in Deutschland lebende Menschen aus allen Altersgruppen in ihrer Freizeit häufig oder ab und zu wandern gingen. Einen enormen Reichtum hat die Natur im Sommer und Herbst im Fränkischen Weinland zu bieten. Eingebettet zwischen Spessart, Rhön, Steigerwald und Taubertal ist die Region geprägt von Geselligkeit und Kultur, von romantischen Weinorten und der Residenzstadt Würzburg. Ein besonders reizvoller Ausgangspunkt zum Entdecken ist Karlstadt am Main, 25 Kilometer nördlich von Würzburg gelegen.

Urige Weinfeste als Belohnung nach dem Wandertag

Zu den Highlights der malerischen Stadt gehören die romanisch-gotische Stadtpfarrkirche, das historische Rathaus, die Tore und Türme der Stadtbefestigung sowie die Bürgerhäuser mit ihren oft aufwendigen Fachwerkfassaden. Wanderer können die abwechslungsreiche, sanfthügelige Landschaft auf vielen Routen erkunden. Ein vernetztes und beliebig kombinierbares Streckensystem mit über 100 Kilometern Wanderwege verbindet die neun Ortsteile Karlstadts. Eine detaillierte Wanderkarte ist bei der Tourist-Information unter 09353-906-688 erhältlich, weitere Infos gibt es unter www.karlstadt.de. Abends können Wanderer den Tag mit fränkischer Küche und bei einem Glas oder mehreren Gläsern Frankenwein aus dem Bocksbeutel ausklingen lassen. In diesem Jahr kann man die edlen Tropfen endlich auch wieder dort genießen, wo es gesellig, gemütlich und gelegentlich laut und ausgelassen zugeht: auf einem der vielen stimmungsvollen Weinfeste der Region.

Passende Urlaubskataloge für Deine Reise ins Fränkische Weinland alle ansehen

Schweinfurt - Urlaubsmagazin

Schweinfurt - Kunst, Kultur und Wein am Main

Franken

terroir f: eindrucksvolle Ausblicke ins Fränkische Weinland

Einige besonders reizvolle Wanderwege rund um Karlstadt haben den Aussichtspunkt terroir f in der Weinlage Stettener Stein hoch über dem Main zum Ziel. Unter dem Motto "Wein und Main" liegt dieser magische Ort des Frankenweins 130 Meter über dem Fluss, er besteht aus Trockenmauerreihen, vergleichbar mit der Bauweise eines Amphitheaters, und der stählernen Aussichtsplattform. Der Panoramablick reicht bis nach Würzburg und weit in den Spessart. Die Umgebung von Karlstadt ist zudem von Naturschutzgebieten mit seltenen Pflanzen und den ersten Ausläufern des Spessarts geprägt. Die Besonderheiten erschließen sich etwa über den gut 2,5 Kilometer langen geologischen Lehrpfad im Naturschutzgebiet "Grainberg-Kalbenstein und Saupurzel" in Gambach. Auch der Main-Wanderweg führt durch die Region.

Quelle: Stadt Karlstadt c/o djd deutsche journalisten dienste GmbH & Co. KG

Hafenfigur Imperia in Konstanz / Foto: © MTK, Achim-Mende
29.03.2023

30 Jahre Imperia: Hafenfigur in Konstanz feiert Geburtstag

30 Jahre jung, 18 Tonnen schwer, 9 Meter hoch: Die Hafenfigur Imperia in Konstanz, der größten Stadt am Bodensee, feiert 2023 ihren 30. Geburtstag.
mehr erfahren
Pressegespräch zur Eröffnung der Wandersaison 2023 in Jena: v.l.n.r. Luise Eichhorn, Sachbearbeiterin Wegemanagement, Olaf Schubert, Stadtförster (beide KSJ), Susanne Zapf, Tourismusmarketing (JenaKultur), Stefan Göschka, Touristische Infrastruktur (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.), Hemmi Eckardt, Bereichsleitung Tourismus/Convention (JenaKultur) und Katrin Pflieger, Tourismusmarketing (Thüringer Tourismusverband Saale-Holzland e. V.) / Foto: © JenaKultur
28.03.2023

Start der Wandersaison 2023 auf dem Wanderweg SaaleHorizont

Als Wanderparadies mit herrlichen Panoramablicken ist die SaaeHorizontale das Aushängeschild für Outdoor-Aktivitäten in der Lichtstadt Jena und im Saale-Unstrut Gebiet.
mehr erfahren
Idyllische Landschaften zeigen sich bei einer Wanderung auf der Spargel-Runde. / Foto: © TI Bad Gögging | Foto Mayer
28.03.2023

Genüsslich in den Frühling 2023 rund Bad Gögging wandern

Rund um den niederbayerischen Gesundheitsort Bad Gögging gibt die Natur den Ton im Frühling an erwacht, die richtige Zeit die Spezialitäten der Region in Hofläden, Hofcafés und gemütlichen Biergärten zu verkosten.
mehr erfahren
BUGA 23 in Mannheim: Spinelli-Gelände (Visualisierung) / Foto: © Northern Light
27.03.2023

Nachhaltigkeit neu erlebbar - die Bundesgartenschau 2023 in Baden-Württemberg

Ab dem 14. April 2023 heißt Mannheim nicht nur Blumenfans willkommen auf der BUGA 23 in der Quadratestadt.
mehr erfahren
Die ganze Stadt Bad Tölz wird zum Festival-Ort. / Foto: © Stadt Bad Tölz, Hirz
27.03.2023

Vielschichtige Betrachtung eines Epochenromans bei dem Thomas-Mann-Festival 2023 in Bad Tölz

Vom 14. bis 20. Mai 2023 finden zum zweiten Mal die Festspiele rund um einen der bedeutendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, Thomas Mann , in Bad Tölz statt.
mehr erfahren
Mitten im westlichen Bodensee erstreckt sich die berühmte Welterbe-Insel Reichenau / Foto: © 12222786 auf Pixabay
24.03.2023

Erleben Sie den Bodensee von seiner schönsten Seite

Der Westliche Bodensee – eine Landschaft, so sinnlich, überraschend und inspirierend wie das Leben selbst: mit intakter Natur, lebendigen Städten, großartigem kulturellen Erbe und herzlichen Menschen.
mehr erfahren
Großglockner Hochalpenstraße / Foto: © Laurent Verdier auf Pixabay
24.03.2023

Erlebnis Großglockner Hochalpenstraße - von Wasser, Schnee und Eis

Eine Ausflugsfahrt über die Großglockner Hochalpenstraße sorgt für jede Menge Abwechslung und Abenteuer mit herrlichen Aussichten.
mehr erfahren
Das Raurisertal im Nebel / Foto: © Andi auf Pixabay
23.03.2023

Raurisertal – Das familienfreundliche Wanderparadies in Österreichs Bergen

Ein echtes Bergerlebnis für die ganze Familie im Sommerurlaub und Sommerferien bietet das Wandergebiet Raurisertal und Taxenbach im Salzburger Land.
mehr erfahren
Direkt am Stellplatz können Kurzurlauber im Heilbronner Land zu Wanderungen und Radtouren starten. / Foto: © djd/Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand/Chris Frumolt
23.03.2023

Mit dem Wohnmobil ins Heilbronner Land von Wein und Maultaschen

Für Wohnmobilurlauber ist das Heilbronner Land ein schönes Kurzreiseziel zur Kombination von entspannter Erholung im milden Klima mit kulinarischen Entdeckungen und kulturellen Erlebnissen.
mehr erfahren
Die Brauereiführungen, Bierwerkstätten und Brauseminare der Chiemgauer Heimatbrauer interessieren immer mehr Frauen. / Foto: © djd/Chiemgau Tourismus/Thomas Kujat
22.03.2023

Genusstouren mit der Biersommelière im oberbayerischen Chiemgau

Zwölf Heimatbrauer pflegen in der Region zwischen Chiemsee und Rupertiwinkel die jahrhundertealte Tradition des Bierbrauens und sind dabei ganz im 21. Jahrhundert angekommen.
mehr erfahren