Erst Velo fahren, dann Schoggi genießen

Fahrradurlaub für die ganze Familie im Schweizer Jura - Erst Velo fahren, dann Schoggi genießen

Ausflüge mit dem Velo, in Deutschland besser bekannt als Fahrrad, gehören für viele Familien zum Urlaub dazu und sind eine tolle Möglichkeit, den Ferienort und die Natur zu entdecken. Und wo findet man besonders viel landschaftliche Abwechslung? In der Schweiz! Der Schweizer Jura, zum Beispiel, eignet sich hervorragend für kleine und große Fahrradtouren. Ein besonderes Highlight sind dabei die vielen attraktiven Wege entlang von Flüssen und Seen, bei denen Eltern und Kinder nur wenige Höhenmeter zurücklegen müssen. Und danach? Können sich alle Schokoladenliebhaber beispielsweise mit feinster Schweizer Schokolade belohnen.

Das Reka-Feriendorf Montfaucon liegt leicht erhöht mit Blick auf die Berner Alpen und bildet einen idealen Ausgangspunkt für Fahrradtouren für die ganze Familie – ob geführt oder auf eigene Faust. Mountainbikes, Rennräder, E-Bikes und Kinderräder, sowie Helme und weiteres Zubehör können im Reka-Feriendorf ausgeliehen werden. Darüber hinaus stehen abschließbare Abstellplätze, eine Werkstatt und familientaugliche Routenpläne bereit. Von Frühling bis Herbst können alle Gäste an einer Bike Challenge teilnehmen, die das Reka-Feriendorf zusammen mit dem Uhrenhersteller Tissot durchführt.

Für Reka steht an erster Stelle, dass sich die ganze Familie erholt, Eltern Auszeiten für sich finden und die Kinder gleichzeitig jede Menge Abenteuer erleben. Bei Familienabenden bringen die Gastgeber den Familien Schweizer Traditionen näher und servieren zum Beispiel ein typisches Raclette. Die einzelnen Feriendörfer haben sich Themen wie „Bei Tieren und Bauern“, „Goldrausch“ oder „Zirkuswelt“ verschrieben und ihr Familienprogramm darauf ausgerichtet. Erschwingliche Preise, zahlreiche Freizeitangebote und kostenlose Kinderbetreuung machen das Angebot perfekt.

Das erwartet Familien bei Reka

  • Die Anlagen liegen inmitten unberührter und gleichzeitig zugänglicher Natur
  • Familien erleben Schweizer Gemütlichkeit und Traditionen
  • Das Rekalino Familienprogramm wartet mit zahlreichen Angeboten wie Wanderungen, Radtouren, Spielplätzen und Sportangeboten auf
  • Reka-Abenteuerrucksäcke zum Ausleihen mit themenspezifischem Material und Anleitung, zum Beispiel zum Malen in der Natur oder Holzlöffelschnitzen
  • Kostenlose Kinderbetreuung, wenn Mama und Papa mal loslassen wollen
  • Reka-Feriendorf Serviceleistungen, wie zum Beispiel kostenloser Mietservice für Babyzubehör
  • Schwimmbad drinnen oder draußen mit Kinderplanschbecken
  • Vergünstigungen in vielen Ausflugszielen der jeweiligen Ferienregion
  • Reka setzt auf Umweltbewusstsein und alle zwölf Feriendörfer sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Reka-Feriendorf Montfaucon in der Westschweiz

Beispiel: Reka-Feriendorf Montfaucon in der Westschweiz

  • Feriendorf leicht erhöht gelegen auf einem Hügelzug mit Blick auf die jurassischen Freiberge und die Berner Alpen
  • Zertifiziertes Swiss Bike Hotel: Zusammen mit dem Schweizer Radhersteller Thömus bietet Reka eine betreute Bike-Station an mit Abstellmöglichkeiten, Waschplatz und Werkstatt
  • Geführte Touren in die Freiberge, durch einsame Täler und malerische Dörfer (ab 4 Personen)
  • Versierte wie gemütliche Radler profitieren gleichermaßen von der Radfahrinfrastruktur und den geführten Touren für jedes Niveau
  • Das Reka-Feriendorf Montfaucon steht unter dem Thema „Rund um die Uhr die Zeit vergessen“ und wurde zusammen mit dem Uhrenhersteller Tissot gestaltet
  • Ein großer Uhrenturm und eine moderne Zifferblatt-Minigolfanlage prägen das Feriendorf und der Spielpark mit ungewöhnlichen Uhren lädt drinnen und draußen zum Entdecken, Staunen und Verweilen ein
  • Familien können Ausflüge in das Watch Valley mit seinen vielen Museen und Manufakturen unternehmen
  • Jedes der charmanten Ferienhäuser ist mit einem Kamin ausgestattet
  • Hallenbad mit Kinderplanschbecken
  • Großzügiges Wellnesscenter mit finnischer Sauna, Sanarium, Dampfbad, Whirlpool und Ruheraum sowie Aromabäder mit Sprudeldüsen, Massagen mit Ayurvedaölen, Breuss-Massagen oder auch spezielle Massagen für Kinder
  • Ausgewählte Ferienwohnungen für Urlaub mit Hund vorhanden
  • 2-Zimmer-Wohnung/4 Personen, ab etwa 842 Euro für 7 Nächte
  • 3-Zimmer Wohnung/6 Personen, ab etwa 974 Euro für 7 Nächte
  • Gültig vom 06. – 13.06.2020

Ebenfalls als Swiss Bike Hotel zertifiziert sind das Reka-Feriendorf Zinal (Wallis), das Reka-Ferienresort Golfo del Sole (Toskana), sowie die Reka-Ferienanlagen in Rougemont bei Gstaad (Waadt), Madulain (Graubünden) und Scuol (Graubünden).

Wer ist Reka?

Die gemeinnützige Genossenschaft Schweizer Reisekasse Reka ist für viele Deutsche noch ein Geheimtipp, dabei ist sie die Nummer eins für Familienferien in der Schweiz. Für Reka steht an erster Stelle, dass sich die ganze Familie erholt, Eltern Auszeiten für sich finden und die Kinder gleichzeitig jede Menge Abenteuer erleben. Bei Familienabenden bringen die Gastgeber den Familien Schweizer Traditionen näher und servieren zum Beispiel ein typisches Raclette. Die einzelnen Feriendörfer haben sich Themen wie „Bei Tieren und Bauern“, „Goldrausch oder „Zirkuswelt“ verschrieben und ihr Rekalino genanntes Familienprogramm darauf ausgerichtet.

Alle Feriendörfer sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und Reka fördert einen sanften Tourismus, achtet auf nachhaltiges und umweltbewusstes Bauen und Handeln und geht mit ökologischen Ressourcen verantwortungsbewusst um. Ihren Strom bezieht sie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien. Reka hat sich konkrete Ziele gesteckt, den Energie- und Stromverbrauch zu senken. Dahingehend werden die eigenen Feriendörfer und –anlagen stetig optimiert und neue Projekte werden konsequent nach dem besten ökologischen Stand der Technik umgesetzt.

Als nicht gewinnorientiertes Unternehmen investiert Reka Gewinne in den Erhalt und Ausbau ihrer Angebote und in das Rekalino-Programm. Außerdem ermöglicht Reka Schweizer Eltern mit geringem Einkommen Urlaub für nur 200 Schweizer Franken. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das Reka-Geld, das Schweizer Privatpersonen als Zahlungsmittel für Freizeitaktivitäten verwenden können. Das Freizeitgeld ist eine beliebte Lohnnebenleistung, die mehr als 4.100 Arbeitgeber ihren Mitarbeitern anbieten.

Quelle: Griffiths Consulting

Burgruine Altenstein / Foto: © Andrea Gaspar-Klein / VGN GmbH
24.04.2025

Entspannt zu Burgen, Natur und Genuss in den Haßbergen

Am 1. Mai 2025 nehmen der Burgenwinkel-Express und der Bier- und Wein-Express in den Haßbergen wieder Fahrt auf.
mehr erfahren
Natur-Erlebnis-WÄLDLA Presseck im Frankenwald / Foto: © Markt Presseck
24.04.2025

Neue Perspektiven im Frankenwald

Mit dem neuen Aussichtsturm auf dem Pressecker Knock und dem Natur-Erlebnis-WÄLDLA ist der Frankenwald um zwei Attraktionen reicher.
mehr erfahren
Marcello und Tatiana Ianni erhalten die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland. / Foto: © Mythos Schwäbische Alb
24.04.2025

Re-Zertifizierung des Golf-Restaurants Gambero Rosso in Sonnenbühl als Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Marcello und Tatiana Ianni erhalten mit ihrem Restaurant am Golfplatz Gambero Rosso in Sonnenbühl die neue Urkunde mit dem Qualitätssiegel Wanderbares Deutschland.
mehr erfahren
Unterwegs mit dem Wanderbus in der Eifel / Foto: © Eifel Tourismus GmbH I Dominik Ketz
24.04.2025

Nächster Halt Natur: Mit Bus und Bahn in die Nordeifel

Nächster Halt Nordeifel! Mit Bus und Bahn in die Natur: Busse der Regionalverkehr Köln machen die Kombination Wandern und Natur erleben mit dem ÖPNV schmackhaft.
mehr erfahren
Gebärdendolmetscher ermöglichen eine barrierefreie Kommunikation und begleiten die Teilnehmer während der Gehörlosenwoche. Durch die Übersetzung werden alle Informationen und Erlebnisse für die gehörlosen Teilnehmer zugänglich und verständlich. / Foto: © Helena Beermeister I Tourismusverband Wipptal
23.04.2025

15 Jahre - Rendezvous mit gehörlosen Menschen im Wipptal

Das Bergsteigerdorf Gschnitztal im Tiroler Wipptal wird vom 13. bis 18. Juli 2025 wieder zum Treffpunkt für gehörlose Menschen. Unter dem Motto Rendezvous mit Gehörlosen feiert die Gehörlosenwoche ihr 15-jähriges Jubiläum.
mehr erfahren
Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. / Foto: © Tourismusverband Vogtland e.V.
23.04.2025

20 Jahre Vogtland Panorama Weg® – ein Jubiläum, das bewegt

Wandern mit Weitblick - das verspricht der Vogtland Panorama Weg® seit nunmehr 20 Jahren. Im Jahr 2005 eröffnet, zählt er heute zu den beliebtesten Fernwanderwegen Mitteldeutschlands.
mehr erfahren
Wanderer auf dem DonAUwald-Wanderweg Etappe 1 Günzburg - Offingen / Foto: © Regionalmarketing Günzburg GbR, Rico Grund
14.04.2025

Wanderlust und Gaumenfreuden in Bayerisch-Schwaben

Vom Nördlinger Ries über den Naturpark Westliche Wälder bis hin zu den Donauauen vor den Toren der Fuggerstadt Augsburg sind Genusswanderer in ihrem Element.
mehr erfahren
Die Rätseltouren basieren auf einem digitalen Konzept, das per Smartphone gespielt wird. Sie kombinieren Elemente klassischer Schnitzeljagden mit Aspekten moderner Escape Games. / Foto: © Sophie Ostermann
11.04.2025

Pünktlich zu den Osterferien 2025 - Zwei neue Rätseltouren im Bergischen

Zwei neue digitale Rätseltouren in Much und Reichshof ergänzen ab sofort das bestehende Freizeitangebot im Bergischen Land.
mehr erfahren
Wer den Bodensee kennt, weiß: Jede Jahreszeit hat hier ihren Reiz – und dieser Frühling zeigt sich von einer besonders faszinierenden Seite, wie die aktuellen Luftaufnahmen (hier die Mettnau) von Achim Mende eindrucksvoll belegen. / Foto: © Achim Mende
10.04.2025

Naturschauspiel am Bodensee: Der See zeigt außergewöhnliche Farben und Formen

Am Bodensee sorgt der niedrige Wasserstand für ganz besondere Eindrücke: Mit seinem Farbenspiel aus Türkis, Grün und Blau zeigt sich der See so, wie man ihn nur im ausklingenden Winter und beginnenden Frühling erleben kann.
mehr erfahren
Der Bergsagen-Weitwanderweg führt durch die Region Hall-Wattens in Tirol. / Foto: © djd/Tourismusverband Region Hall-Wattens/Moritz Klee
09.04.2025

Wandern, biken, Ausblick genießen in der Ferienregion Hall-Wattens

Inmitten der Tiroler Bergwelt gibt es viele Möglichkeiten, sich sportlich fit zu halten und dabei die Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben - in der Ferienregion Hall-Wattens.
mehr erfahren