Es wird hyggelig auf der Reise + Camping 2023 in Essen

Die Destination Sønderjylland ist Partnerregion der Messe Reise + Camping in Essen - Es wird hyggelig auf der Reise + Camping 2023 in Essen

Partnerregion Sønderjylland bringt dänisches Lebensgefühl aufs Nordrhein-Westfalens größte Urlaubsmesse

Hygge ist Teil der dänischen Tradition und Lebensart. Der Begriff steht für eine gemütliche, warme Atmosphäre, in der man gemeinsam mit lieben Menschen die schönen Seiten des Lebens genießt. Und welcher Ort außerhalb Dänemarks wäre dafür besser geeignet als die kommende Reise + Camping vom 22. bis 26. Februar 2023 in der Messe Essen? Rund 800 Aussteller aus 16 Ländern präsentieren ihr Angebot auf der größten Urlaubsmesse Nordrhein-Westfalens und der einen Tag später startenden Fahrrad Essen. Mit dabei: die dänische Partnerregion Destination Sønderjylland, wo die raue Nordseeluft auf die ruhige Ostseeküste trifft. „Wir freuen uns sehr, erstmals Partnerregion der Reise + Camping zu sein und das dänische Hygge-Gefühl auf die Messe zu bringen.

Süddänemark - oder auf Dänisch ‚Sønderjylland‘ - ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen und besonders bei Camper*innen gefragt. Entlang der süddänischen Ost- und Nordsee reihen sich die vielen Campingplätze fast wie Perlen an einer Schnur“, erklärt PR-Koordinatorin Gitte Hoeg Andersen von der Tourismusorganisation Destination Sønderjylland. Die Partnerregion präsentiert sich auf der Reise + Camping inmitten der Skandinavien-Welt in Halle 8 mit touristischen Angeboten, spannenden Bühnenprogrammen, Reisetipps und landestypischen Spezialitäten wie frischen Austern sowie süddänischem Wein und Gin. Dazu gibt es in der SkandinavienWelt die berühmten dänischen Hot Dogs und leckeres Softeis.

Luftbild vom Campingplatz Ggammelbro in Sønderjylland

Paradies für Camper*innen und Wanderer*innen

In Sønderjylland haben Camper*innen die Natur und das blaue Meer quasi vor der Tür - all das ist nur einen Steinwurf von der deutsch-dänischen Grenze entfernt. Ob mit Wohnwagen oder Wohnmobil - der nächste Campingplatz oder Stellplatz ist nie weit entfernt. Davon können sich die Besucher*innen der Reise + Camping auch am Stand der Partnerregion überzeugen. Wer lieber in Ferienhäusern und Hotels übernachtet, erlebt in Sønderjylland ebenfalls einen unvergesslichen Urlaub. Mehr als 3.000 Kilometer Radwege und mehrere preisgekrönte Wanderwege führen durch schöne Landschaften, Hafenstädte und entlang des Nationalparks Wattenmeer. Passend dazu bietet die Reise + Camping in diesem Jahr erstmals einen Gemeinschaftsstand zum Thema Wandern in Halle 7 mit Bekleidung, Schuhen und Zubehör sowie Informationen zu Anreise und Unterkunft.

Zahlreiche Wohnmobile warten auf die Besucher in der Messe Essen zur Reise + Camping

Tickets für die Messe gibt es ausschließlich im Online-Shop unter www.reise-camping.de, wo die Nutzer*innen auch eine Ausstellerliste und einen digitalen Besuchsplaner erwarten. Eine Tageskarte kostet regulär 13 Euro, ermäßigt 11 Euro. Mit einer Eintrittskarte für die Reise + Camping erhalten die Besucher*innen ab dem 23. Februar auch automatisch Zutritt zur Fahrrad Essen, die parallel in Halle 5 der Messe Essen stattfindet. Gäste, die mit dem Wohnmobil oder Caravan anreisen, können in unmittelbarer Nähe zum Messegelände auf dem Parkplatz P2 einen Stellplatz buchen. Informationen dazu gibt es ebenfalls auf der Website der Reise + Camping.

Auch das Urlaubsmagazin Tambiente ist wieder auf der Messe vertreten und Sie finden den Stand in Halle 7 Stand 7G09 mit vielen interessanten kostenlosen Urlaubskatalogen und einem tollen Gewinnspiel..

Quelle: Messe Essen GmbH

Die Bilderbuchregion rund um den Waginger See bietet bereichernde Erlebnisse jenseits von Folklore. / Foto: © Richard Scheuerecker I Tourist-Information Waginger See
09.07.2025

Horizont statt Folklore in der Region Waginger See

Die Region Waginger See bietet authentische Erlebnisse mit Tiefgang bei der Oberbayern-Folklore.
mehr erfahren
Walkacts der Tanzvilla Creglingen / Foto: © Tanzvilla Creglingen
09.07.2025

Erleben Sie im Sommer 2025 zwei einzigartige Veranstaltungen in Bad Mergentheim

Im Sommer 2025 sind in Bad Mergentheim zwei eindrucksvolle Veranstaltungen geplant, die Besucher aus nah und fern anziehen werden: das Taubertäler Weindorf im Kurpark und das große Kurparkfest mit Illumination.
mehr erfahren
Wein im Staatsweingut Karlsruhe-Durlach / Foto: © KTG Karlsruhe Tourismus GmbH I Bruno Kelzer
09.07.2025

Ein Sommer voller Genuss in Karlsruhe

Der Sommer 2025 wird köstlich. Mit den vielfältigen kulinarischen Angeboten der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH und ihrer Partner können Einheimische und Gäste gleichermaßen in die Welt der Aromen und Gaumenfreuden eintauchen.
mehr erfahren
Stadtlauringen_Wetzhausen: / Foto: © Tourist-Information Schweinfurt 360° I F. Trykowski
08.07.2025

Interessante Führungen im August 2025 in Schweinfurt Stadt und Land

Die Tourist-Information Schweinfurt 360° lädt im August 2025 zu interessanten öffentlichen Gästeführungen ein. Tauchen Sie ein in die Welt der Erfindungen, der mittelalterlichen Gassen und der Geschichte.
mehr erfahren
von links nach rechts: Bürgermeister Christoph Ewers, Vorsitzender Förderverein Heimhof-Theater Martin Ditthardt, Cornelia Oerter (Geschäftsführung), und Martin Horne (Programmplanung) / Foto: © Gemeinde Burbach, Tim Lehman
04.07.2025

Heimhof-Theater in Burbach stellt das Programm der nächsten Spielzeit 2025-26 vor

Der Förderverein Heimhof-Theater startet mit Begeisterung und viel Elan in die Spielzeit 2025/26. Das abwechslungsreiche Programm in Burbach steht: Mit dabei sind vertraute Namen, neue Gesichter sowie lokale und überregionale Künstlerinnen und Künstler.
mehr erfahren
Eifeler Mundart in ihrer ganzen Vielfalt kann man auf dem Eifeler Mundartfestival 2025 unter dem Motto Mir kalle platt vom 17. August bis zum 07. November 2025 erleben. / Foto: © Nordeifel Tourismus GmbH
04.07.2025

Eifeler Mundartfestival 2025: Mir kalle platt vom 17. August bis zum 7. November 2025

Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH und ihrer Partner lädt vom 17. August bis zum 6. November 2025 mit Lyrik, Prosa, Liedern, Slams, Geschichten, Rockmusik, Songs und Satire zu geselligen Stunden ein.
mehr erfahren
Auf dem Neumarkter Jura-Volksfest findet auch eine Pferdeschau statt. / Foto: © Stadt Neumarkt i.d. OPf.
01.07.2025

Neumarkt 2025: Jura-Volksfest, Ingrid Hartlieb-Ausstellung und Konzert-Highlights im Reitstadel

Neumarkt in der Oberpfalz bietet im Jahr 2025 ein vielseitiges Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Drei Tipps für die kommenden Wochen.
mehr erfahren
Im Geschichtsweinberg Iphofen / Foto: © Michael Koch
01.07.2025

Zu Gast im Winzerleben – Reisen zum Frankenwein

Wer im Weinland Franken unterwegs ist, trifft auf eine Landschaft voller Weinberge, auf denen sich die Reben der Sonne entgegenstrecken. Man entdeckt traditionsreiche Weinorte und moderne Weinarchitektur – und vor allem auch Winzer, die Gastfreundschaft leben.
mehr erfahren
Expedition für Kinder im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. / Foto: © Karl Heinrich Veith / Weltkulturerbe Völklinger Hütte
30.06.2025

Sommerferien-Programm 2025 in der Völklinger Hütte

Industrie, Kultur, Geschichte, Kunst und Natur: Das Sommerferien-Programm 2025 im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
mehr erfahren
Stadtansicht von Salzburg / Foto: © Wolfgang Zimmel auf Pixabay
27.06.2025

Die besten Kultur-Highlights der Mozartstadt Salzburg im Sommer 2025

Erleben Sie den Kultursommer 2025 in Salzburg: Von den Salzburger Festspielen über das Jubiläum The Sound of Music bis zu Jazz&TheCity – entdecken Sie die kulturellen Highlights der Mozartstadt in einer einzigartigen Sommeratmosphäre.
mehr erfahren