Etappe 1 des DonAUwald-Wanderweges ab sofort bis auf Weiteres gesperrt
Etappe 1 des Premiumweges aufgrund von Waldarbeiten bis auf Weiteres gesperrt
Das nasse Frühjahr hat vielen Eschen im Auwald zugesetzt und das Eschentriebsterben weiter vorangetrieben. Der stark aufgeweichte Auwaldboden macht die befallenen Eschen instabil. Die abgestorbenen Eschen müssen daher zwingend abgeholzt werden, da sonst Lebensgefahr für Radfahrer/innen und Wander/innen droht. Die notwendigen Forstarbeiten haben bereits begonnen.
Aus diesem Grund ist die erste Etappe des DonAU-Waldwanderweges von Reisensburg bis zur Radlertankstelle nach Offingen bis auf weiteres komplett gesperrt. Wanderer auf dem Premiumwanderweg DonAUwald können jedoch von Günzburg nach Offingen wandern. Eine Umleitung über die Donauhänge südlich der Donau ist ausgeschildert.
Wichtige Informationen zum Wanderweg DonAUwald finden Sie immer aktuell unter www.donauwald-wanderweg.de und www.instagram.com/donauwald_wanderweg.


Dillinger Land – Radtouren
Schwäbische Donautal | Bayern | Deutschland
Der landschaftliche Dreiklang aus Alpenvorland, Donautal und Alb macht das Dillinger Land zu einem wahren Eldorado für Radfahrer. Fantastisch ist die kurze Abfolge dieser so unterschiedlichen Naturräume. Wer beim Radfahren gefordert werden will, findet im Süden des Landkreises, im Bereich des „Naturparks Augsburg Westliche Wälder“, hügeliges Gelände für anspruchsvolle Touren. Das weite, flache Donautal bietet Strecken ohne nennenswerte Steigungen für leichte Radtouren in beeindruckender Natur. Und wer sich richtig fit fühlt, findet in den Ausläufern der Schwäbischen Alb im Norden des Dillinger Landes das passende Terrain.
Quelle: Donautal-Aktiv e.V.
Das könnte Sie noch interessieren

Wanderschirme: Der praktische Begleiter für Outdoor-Abenteuer
mehr erfahren
Erkundung des Naturparadieses - Wandern im Bergischen Land
mehr erfahren
Auszeichnung des Wanderwegs des Jahres 2023 in der Nordeifel
mehr erfahren
Wandern mit Aussicht - unterwegs im Herzen des Schwarzwaldes
mehr erfahren
Den Frühling 2023 aktiv in der Region Seefeld erleben
mehr erfahren
Startschuss für die Tourismus-Saison 2023 im Ferienland Donauries
mehr erfahren
Urige Almen und fantastische Ausblicke - Almsommer 2023 in der Nationalpark-Region Hohe Tauern
mehr erfahren
Mühelos auf Frankens Berge: Start der Freizeit- und Radbusse 3F-mobil am 1. Mai 2023
mehr erfahren
Wandern ohne lästiges Gepäck am Goldsteig im Fichtelgebirge
mehr erfahren